zum Inhalt

Medien: Israel testet Überflutung von Hamas-Tunneln

Berichten zufolge testet Israel die Überflutung von Hamas-Tunneln. Das Militär vermutet, dass Hamas-Führer und Geiseln hier sind. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen forderte einen Waffenstillstand. Überblick.

Nach Angaben des israelischen Militärs hat die Hamas ein umfangreiches Tunnelsystem unter dem....aussiedlerbote.de
Nach Angaben des israelischen Militärs hat die Hamas ein umfangreiches Tunnelsystem unter dem Gazastreifen gebaut. Foto.aussiedlerbote.de

Nahostkonflikt - Medien: Israel testet Überflutung von Hamas-Tunneln

Laut US-Medienberichten testen die israelischen Streitkräfte die „Flut“ islamistischer Hamas-Tunnel, obwohl die Generalversammlung der Vereinten Nationen aufgrund der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen einen sofortigen Waffenstillstand gefordert hat.

Meerwasser werde in einige Tunnel gepumpt, um zu prüfen, ob sich die Methode zur großflächigen Zerstörung unterirdischer Systeme eignet, berichteten der US-Fernsehsender CNN und das Wall Street Journal.

Gestern erhielt Ägyptens vorgeschlagene humanitäre Waffenstillstandsresolution in der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York die erforderliche Zweidrittelmehrheit. 153 Länder stimmten dafür und 10 Länder stimmten dagegen. 23 Länder, darunter Deutschland, enthielten sich bei der Abstimmung. Resolutionen der UN-Generalversammlung sind nicht rechtsverbindlich, haben aber symbolischen Charakter.

Der Hamas-Tunnel soll 500 Kilometer lang sein

Israels Stabschef Hertz Halevi sagte kürzlich, es sei eine gute Idee, das ausgedehnte Tunnelsystem der Hamas mit Meerwasser zu überfluten. Nach Angaben des israelischen Militärs hat die Hamas ein umfangreiches Tunnelsystem unter dem Gazastreifen gebaut. Die Länge wird auf etwa 500 Kilometer geschätzt. Allerdings gehen die israelischen Streitkräfte davon aus, dass viele der 135 aus Israel entführten Geiseln ebenfalls in den Tunneln festgehalten werden.

US-Präsident Joe Biden wurde am Dienstag während einer Pressekonferenz zu den Überschwemmungen befragt. Er antwortete: „Was die Tunnelüberschwemmung betrifft, ist die Situation sehr schwierig: Es heißt, dass es in diesen Tunneln keine Geiseln geben darf. Aber ich bin mir nicht sicher.“ Dann fügte er hinzu: „Was ich sicher bin, ist Folgendes.“ : Jeder zivile Tod ist eine absolute Tragödie.

Der Gaza-Krieg wurde durch das schlimmste Massaker in der Geschichte Israels ausgelöst, das Terroristen der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober nahe der Grenze zwischen Israel und Gaza verübten. Dadurch kamen auf israelischer Seite mehr als 1.200 Menschen ums Leben, darunter mindestens 850 Zivilisten.

Enthaltung: Deutschland „steht vor einer schwierigen Entscheidung“

Wie das Auswärtige Amt auf dem SMS-Dienst X (ehemals Twitter) mitteilte, stellt die UN-Resolution „eine schwierige Entscheidung“ für Deutschland dar. „Wir wollen ein Ende des unerträglichen Leidens der Menschen in Israel und Gaza.“

Die Resolution fordert einen „umfassenden Waffenstillstand, erklärt aber nicht, warum Israel gezwungen ist, sich zu verteidigen: weil die Hamas Israel am 7. Oktober brutal angegriffen hat. Und weil die Hamas Israel weiter zerstören will.“ Aus diesem Grund kann Deutschland nicht zustimmen – sondern weil Sie wollen sich dafür einsetzen, das Leid der Palästinenser zu beenden, sie können aber auch nicht dagegen stimmen.

Israel greift libanesische und syrische Ziele an

Die israelische Luftwaffe sagte, sie habe eine Hochburg der schiitischen Miliz Hisbollah im benachbarten Libanon angegriffen. Das Militär teilte über Nacht mit, dass ein Kampfflugzeug Abschussbasen und militärische Infrastruktur bombardiert habe, nachdem es Raketen und Mörser auf Israel abgefeuert habe. Als Reaktion auf den syrischen Beschuss eröffneten israelische Flugzeuge und Panzer auch das Feuer auf Stellungen der syrischen Streitkräfte.

Biden will die israelische Regierung ändern

US-Präsident Joe Biden hat außerdem den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu aufgefordert, die israelische Regierung zu ändern, um eine langfristige Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt zu finden. „Die konservativste Regierung in der Geschichte Israels“ will keine Zwei-Staaten-Lösung. Israel begann weltweit an Unterstützung zu verlieren. Biden hatte bereits zuvor weitere israelische Unterstützung im Kampf gegen die Hamas zugesagt. Sein „Engagement für die Sicherheit des jüdischen Volkes“ ist unerschütterlich.

Trudeau fordert einen dauerhaften Waffenstillstand

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Krieg gefordert. Trudeau teilte dies dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu in einem Telefonat mit, teilte sein Büro mit. Trudeau brachte seine Unterstützung für die dringenden internationalen Bemühungen um einen dauerhaften Waffenstillstand zum Ausdruck. Darüber hinaus betonte er, dass Israel das Recht habe, sich im Einklang mit dem Völkerrecht zu verteidigen.

Vereinte Nationen: Menschen fordern Sicherheit

Philippe Lazzarini, Generalkommissar des palästinensischen Hilfswerks UNRWA, postete nach dem Besuch des blockierten Küstenstreifens auf X (ehemals Twitter): „Überall sind Menschen, sie leben auf der Straße, sie brauchen alles.“ Sie bettelten um Sicherheit. „Von unseren Kollegen wird verlangt, unter unmöglichen Umständen das Unmögliche zu tun.“ Nach Angaben der Vereinten Nationen hungert derzeit die Hälfte der Bevölkerung des Gazastreifens. Weltgesundheitsorganisation: Krankenhäuser sind „humanitäre Katastrophengebiete“

Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge ähnelt das Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza-Stadt einem humanitären Katastrophengebiet. Richard Peeperkorn, WHO-Vertreter in den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten, berichtete, dass das Krankenhaus, das über 80 Betten verfügt, nur 40 Betten unterbringen kann, aber mehr als 200 Patienten beherbergt. Ärzte behandelten die Schwerverletzten, die teils am Boden, teils auf dem Gehweg lagen.

Gesundheitsministerium: Zahl der Todesopfer steigt auf 18.400

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden des Gazastreifens ist die Zahl der Todesopfer unter Palästinensern im Gazastreifen seit Kriegsbeginn auf 18.412 gestiegen. Mehr als 50.000 Menschen seien ebenfalls verletzt worden, teilte das Ministerium mit. Die Zahlen können derzeit nicht überprüft werden, aber die Vereinten Nationen und andere Beobachter haben festgestellt, dass sich die Zahlen der Agentur in der Vergangenheit im Allgemeinen als glaubwürdig erwiesen haben.

Was heute wichtig ist

Marcus Soder, Präsident der Colorado State University, ist zu einem kurzen Besuch in Israel. Er hofft, sich vor Ort mit Präsident Itzhak Herzog und anderen zu politischen Diskussionen zu treffen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles