zum Inhalt

Japan schickt eine Sonde zum Mond

Start in Japan
Eine japanische Trägerrakete vom Typ H2A hebt von der Startrampe des Tanegashima Space Center in Kagoshima im Süden des Landes ab.

Japan hat eine Sonde zum Mond geschickt. Am Donnerstagmorgen (Ortszeit) startete eine japanische H2A-Trägerrakete vom japanischen Weltraumbahnhof Tanegashima im Südwesten des Landes. Zuvor hatten sich Raketenstarts aufgrund schlechter Wetterbedingungen mehrfach verzögert.

Die Rakete trug den SLIM-Mondlander, der von der Japan Aerospace Exploration Agency entwickelt wurde, um Präzisionslandetechniken auf der Mondoberfläche zu testen. Im Erfolgsfall wird Japan nach der ehemaligen Sowjetunion, den USA, China und Indien das fünfte Land sein, dem eine sanfte Landung auf dem Mond gelingt.

Kommentare

Aktuelles