zum Inhalt
kauflandkundenLidlnft

Interessantes Angebot bei Kaufland: Was Kunden wissen müssen

Interessantes Angebot bei Kaufland: Was Kunden wissen müssen

Interessantes Angebot bei Kaufland: Was Kunden wissen müssen

Dieses interessante Angebot bei Kaufland könnte viele Käufer ansprechen. Die Schwarz Gruppe hat sich bereits mehrfach durch die Supermarktkette Kaufland und den Discounter Lidl einen Namen gemacht.

Lesen Sie auch: Dringender Wurst-Rückruf bei Rewe und Kaufland<

Erst kürzlich hat Lidl die Preise für einige Produkte drastisch gesenkt. Kaufland ist diesem Beispiel gefolgt. Nun macht Kaufland erneut Schlagzeilen mit einer ungewöhnlichen Aktion, die Ersparnisse bei Einkäufen ermöglicht.

Interessantes Angebot bei Kaufland: NFTs gegen Gutscheine tauschen

Derzeit zieht Kaufland Aufmerksamkeit auf sich mit einer Werbeaktion, bei der Kunden Einkaufsgutscheine erhalten können.

Was muss man dafür tun?

Schließlich werden Gutscheine an der Kasse nicht einfach so ausgegeben. Laut verfügbaren Informationen benötigt der Kunde lediglich einen nicht-fungiblen Token (NFT).

Die Schwarz Gruppe nimmt jetzt digitale Sammlerstücke an und tauscht sie gegen einen Gutschein im Wert von 10 Euro ein. Zu beachten ist, dass diese Aktion nur bis zum 30. Oktober 2023 läuft. Danach werden all diese nutzlosen NFTs auf einer speziellen Online-Plattform veröffentlicht.

Um den Einkaufsgutschein zu erhalten, müssen sich die Kunden auf der Website „fresh4trash.io“ registrieren.

Danach ist es erforderlich, das Benutzerkonto mit der eigenen Wallet beim Krypto-Wallet-Anbieter MetaMask zu verknüpfen und einen beliebigen nutzlosen NFT zum Tausch anzubieten.

Interessantes Angebot bei Kaufland: Was Kunden wissen müssen.  Foto: Markus Winkler / pexels.com

Anschließend wird die Echtheit des Tauschobjekts überprüft. Dies kann bis zu drei Werktage dauern. Wenn mit dem Token alles in Ordnung ist, erhält der Benutzer den entsprechenden Einkaufsgutschein per E-Mail, allerdings erst am Ende der Aktion, also nach dem 30. Oktober 2023.

Beachten Sie, dass der angebotene Token mindestens einen Monat alt sein muss. Darüber hinaus kann jeder Benutzer nur einen NFT aktivieren. Der Gutschein kann in allen Kaufland-Filialen ohne Einschränkungen eingelöst werden.

Der Begriff NFT steht für „nicht-fungibler Token“. Ein Token ist ein digitales Eigentumszertifikat. Zum Beispiel beweist es, dass jemand Eigentümer eines digitalen Kunstwerks ist.

NFTs können für alle Arten von digitalen Waren ausgegeben werden. In der Kunst können das beispielsweise Musikstücke, digitale Gemälde oder Fotografien sein. NFTs können auch Videos oder Memes sein.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles