zum Inhalt

In Potsdam beginnt entscheidende Landestarifrunde – Arbeitgeberangebote angekündigt

Am Donnerstag begann in Potsdam die dritte und entscheidende Tarifrunde mit 1,1 Millionen Beschäftigten in allen Bundesländern außer Hessen. Andreas Dressel (SPD), Hamburgs Finanzsenator und Vorsitzender der deutschen Landestarifverbände, zeigt sich zuversichtlich und kündigte am Rande der...

Verdi-Streikteilnehmer.aussiedlerbote.de
Verdi-Streikteilnehmer.aussiedlerbote.de

In Potsdam beginnt entscheidende Landestarifrunde – Arbeitgeberangebote angekündigt

In den ersten beiden Tarifverhandlungsrunden haben keine Arbeitgeber Angebote gemacht. Wie schon bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen im Frühjahr fordern Verdi und der Deutsche Beamtenbund eine Aufstockung der Fördermittel um 10,5 Prozent, allerdings mit einer monatlichen Erhöhung von mindestens 500 Euro und einem steuerfreien Inflationsausgleich Euro von 3.000 Euro.

Ulrich Silberbach, Präsident des Beamtenbundes, sagte zu Beginn der Verhandlungen, er hoffe, dass „die Arbeitgeber erkannt haben, dass genug Druck im Topf ist“. Verdi-Chef Frank Werneke sagte, die Situation sei „so gut wie schon lange nicht mehr“, bevor er sich einem Warnstreik vor der dritten Tarifrunde anschloss. Es steht außer Frage, dass die Gehälter der Staatsbediensteten niedriger sein sollten als die Gehälter der Bundes- und Kommunalverwaltungen.

Die Tarifrunde wird voraussichtlich bis Samstag dauern. Die Parteien dieser Tarifverhandlungsrunde einigten sich weder auf weitere Gespräche noch auf ein Schlichtungsverfahren.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles