zum Inhalt

In Arizona wurde eine Frau, die angeblich versucht hatte, den Kaffee ihres Mannes zu vergiften, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Eine Frau aus Arizona, die versucht haben soll, ihren Mann zu töten, indem sie ihm Gift in den Kaffee gab, wurde zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe verurteilt.

Melody Felicano Johnson, rechts, bei einer Gerichtsverhandlung am 8. April 2024.
Melody Felicano Johnson, rechts, bei einer Gerichtsverhandlung am 8. April 2024.

In Arizona wurde eine Frau, die angeblich versucht hatte, den Kaffee ihres Mannes zu vergiften, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Melody Felicano Johnson wurde zunächst des versuchten Mordes ersten Grades angeklagt, bekannte sich jedoch im April zu zwei geringeren Anklagen schuldig. Diese Anklagepunkte bezogen sich auf das Hinzufügen schädlicher Substanzen zu Lebensmitteln oder Getränken.

Für jede dieser Anklagen hätte Johnson eine maximale Haftstrafe von zwei Jahren drohen können.

Ihr Anwalt plädierte für ihre Freilassung und wies darauf hin, dass sie bereits seit fast einem Jahr in Haft sei, weil sie die Kaution von 250.000 Dollar nicht aufbringen könne. Zu ihrer Strafe gehörte auch eine Therapie für ihre psychische Gesundheit.

Interessanterweise erklärte sogar das Opfer, ihr entfremdeter Ehemann Roby Johnson, vor Gericht, dass er nicht wollte, dass Johnson ins Gefängnis geht.

Roby Johnson erklärte im Jahr 2023 (während des Vorfalls), dass er glaubte, Melody habe versucht, ihn zu vergiften, um Sterbegeld zu kassieren! Er entdeckte zuerst einen seltsamen Geschmack in seinem Kaffee, da er zu dieser Zeit als Flieger in Deutschland stationiert war.

Das Paar lebte noch mit dem gemeinsamen Kind zusammen, befand sich aber zum Zeitpunkt dieses Vorfalls mitten in der Scheidung. Die Scheidung von Melody und Roby Johnson ist noch nicht abgeschlossen, wie ihr Rechtsbeistand klarstellte.

Roby Johnson offenbarte den Ermittlern, dass er hohe Chlorwerte in seiner Kaffeekanne entdeckte und Kameras aufstellen ließ. Diese Geräte sollen aufgezeichnet haben, wie Melody Johnson Bleichmittel in einen Behälter schüttete und dann den Inhalt dieses Behälters in die Kaffeemaschine leerte, berichteten die Behörden.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles