zum Inhalt

Gesetzgeber und Universitätsvertreter führten hitzige Debatten darüber, wie Antisemitismus an Hochschulen bekämpft werden kann.

Bei einer Anhörung des Ausschusses für Bildung und Arbeit des Repräsentantenhauses zum Thema Antisemitismus an Universitäten kam es am Donnerstag zu intensiven Debatten zwischen den Gesetzgebern und den Leitern der Northwestern University, der Rutgers University und der University of...

Der Präsident der Northwestern University, Michael Schill, nimmt an einer Anhörung des Ausschusses...
Der Präsident der Northwestern University, Michael Schill, nimmt an einer Anhörung des Ausschusses für Bildung und Beschäftigung des Repräsentantenhauses über pro-palästinensische Proteste auf dem Universitätsgelände auf dem Capitol Hill in Washington, DC, am 23. Mai 2024 teil.

Gesetzgeber und Universitätsvertreter führten hitzige Debatten darüber, wie Antisemitismus an Hochschulen bekämpft werden kann.

Der Unterschied zwischen den beiden vorangegangenen Sitzungen und der jüngsten, die am Donnerstag stattfand, bestand darin, dass letztere im Gefolge landesweiter pro-palästinensischer Versammlungen stattfand, die den regulären Ablauf der Campus-Aktivitäten in verschiedenen Phasen negativ beeinflussten und zu Störungen während der Prüfungszeit und bei Abschlussveranstaltungen führten, so dass sich mehrere Studierende unsicher fühlten.

Hier einige wichtige Erkenntnisse aus der langen Sitzung:

Der unsichere Weg der Universitätsleiter

Michael Schill von der Northwestern University und Jonathan Holloway von der Rutgers University versäumten es, die Polizei zur Auflösung der Proteste einzuschalten, während Gene Block von der UCLA dies sehr wohl tat. Daraufhin wurde der Ausschuss sowohl von republikanischen als auch von demokratischen Gesetzgebern kritisiert. Erstere fanden, dass Schill und Holloway mit den Demonstranten konspirierten, während letztere ihre Bemühungen um Schlichtung und Deeskalation unterstützten.

Die Abgeordnete Pramila Jayapal, eine Demokratin aus dem Bundesstaat Washington, bemerkte: "Ich bin gespannt darauf, zu hören und zu sehen, wie eine konstruktive Verhandlung und Deeskalation im Zusammenhang mit dem Schutz der Studierenden und der Meinungsfreiheit aussehen könnte."

Andererseits wurde Block dafür kritisiert, dass er der Polizei nicht sofort grünes Licht für den Umgang mit den Camps gegeben hatte. Block räumte später ein, dass ein früheres Eingreifen notwendig gewesen wäre: "Wir hätten uns darauf vorbereiten müssen, schnell zu handeln und das Lager zu entfernen, wenn die Sicherheit der Studenten gefährdet war."

Konsequenzen trotz mehrerer Untersuchungen nicht erkennbar

In einem der hitzigsten Momente der Anhörung warf die Abgeordnete Elise Stefanik Schill vor, keine Strafen für jemanden zu verhängen, der einem jüdischen Studenten befohlen hatte, "zurück nach Deutschland zu gehen und sich vergasen zu lassen".

Abgeordnete Elise Stefanik während eines Gesprächs mit dem Präsidenten der Northwestern University, Michael Schill, im Rahmen der Anhörung des Ausschusses für Bildung und Arbeit zum Thema Antisemitismus an Hochschulen auf dem Capitol Hill.

Daraufhin behauptete Schill, dass ihm der Vorfall bekannt sei und dass er dabei sei, ihn zu untersuchen. An keiner der Universitäten seien Studierende wegen ihrer Beteiligung an verschiedenen antisemitischen Vorwürfen ausgeschlossen oder suspendiert worden, fügte Schill hinzu.

Holloway und Block räumten ein, dass in Rutgers bzw. UCLA mehrere Untersuchungen laufen. Holloway teilte mit, dass vier Personen von der Hochschule suspendiert worden seien, während gegen 19 weitere Personen Disziplinarmaßnahmen eingeleitet worden seien.

Akademischer Jargon beherrscht das Geschehen

Die professionellen Reaktionen der Universitätsleiter sind nicht ohne Grund. Da sie aus den vergangenen Ereignissen gelernt haben, haben sie sichergestellt, dass sie die Fehler, die andere Leiter von Bildungseinrichtungen begangen haben, nicht wiederholen, indem sie Aufrufe zur Auslöschung der jüdischen Rasse offen unterstützen.

Wenn sie jedoch zu potenziell kontroversen Themen befragt wurden, zeigte das Trio die für juristische Antworten typischen Tendenzen, die darauf abzielen, eine strittige Position zu vermeiden.

Um dies zu verdeutlichen, antwortete Holloway auf die Frage, ob er die israelische Regierung für völkermörderisch halte, mit der Bemerkung: "Sir, ich habe keine Meinung zu diesem Begriff".

Und Schill wiederholte seinen Refrain: "Ich werde mich in diesem Rahmen nicht zu einzelnen Studenten oder Fakultätsmitgliedern äußern."

Dr. Jonathan Holloway, der Präsident der Rutgers University, sagt bei einer Anhörung mit dem Titel

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles