zum Inhalt

Finale fehlt - Grabusch: „Es bricht mir das Herz“

Mats Grambusch
Deutschlands Mats Grambusch (r) und Englands James Albery kämpfen um den Ball.

Komfort aus allen Richtungen. Ironischerweise verhinderte der in Borussia Mönchengladbach geborene Kapitän, Anführer und Manager der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft, Mats Grambush, dass seine Mannschaft zu Hause das Finale der Europameisterschaft erreichte.

«Es ist eine traurige Geschichte. Das Halbfinale endete dramatisch für England, das mit 4:5 im Elfmeterschießen verlor, und Nationaltrainer Andre Henning Henning sagte: „Das ist der einzige Sport.“ Der 30-Jährige wollte nach zähen 60 Minuten des 0:0 als letzter Torschütze Verantwortung übernehmen, scheiterte aber. Nach der deutschen Eishockey-Frauenmannschaft bleibt der Weltmeisterin nur noch der dritte Platz bei der Europameisterschaft.

Wahrscheinlich hätte sich kein anderer Spieler im Team den Fans mehr gewünscht, dass er das Finale erreicht und die Europameisterschaft gewinnt, als der Spitzenreiter um die 30. „Ich persönlich auch. „Matz war ein fantastischer Kapitän, ein großartiger Mensch und ein Eishockeyspieler von Weltklasse“, sagte Henning. Teamkollegen trösteten ihn und die Menge jubelte ihm auf dem Eishockeyfeld zu – er war zum ersten Mal der unglücklichste Spieler im Stadion. Einer antwortete Frage.

Belgien kämpft um den dritten Platz

« Katastrophe, Scheiße, Schuldgefühle – so fühle ich mich. In meiner Heimatstadt einen Elfmeter verschossen und nicht zu haben. Es bricht mir das Herz, die Mannschaft zu führen bis ins Finale. Es tut weh“, sagte Grabusch. Die Unterstützung der Mannschaft tut ihm gut. Aber er freut sich, den Fans und der Stadt mehr bringen zu können. Im Finale am Sonntag (15:00 Uhr) treffen England und Titelverteidiger Niederlande aufeinander. Im Spiel um Platz drei (12.30 Uhr) trifft das DHB-Auswahlteam auf Olympiasieger Belgien.

Trotz der Enttäuschung zeigte das Team einen fairen Außenseiter und lobte die „Weltklasse-Leistung“ des britischen Teams. Zeigen Sie diesen fantastischen Zuschauern, dass sie hinter uns stehen und machen Sie uns zu einem großartigen Team“, so der Nationalspieler „Sobald wir die emotionalen Probleme geklärt haben, werden wir über das Spiel nachdenken“, versprach der Mannschaftstrainer. „

Deutschlands Hoffnungen, zu Hause mindestens ein Europapokalfinale zu bestreiten, haben sich zerschlagen. „Das ist nichts, wofür man sich schämen muss. Das gehört zum Sport. Natürlich wollen wir zwei Endspiele spielen, aber die EM.“ „Halbfinale ist ein 50:50-Spiel“, sagte Henning. Auf dem Weg zum Gewinn der Weltmeisterschaft im Januar hatte seine Mannschaft in der K.-o.-Runde gegen England noch mehr Glück und gewann im Elfmeterschießen.

Kommentare

Aktuelles

Segelboote segeln auf dem Stralsund vor der Insel Rügen.

Die Stralsunder Hafentage ziehen viele Menschen in den Hafen.

Die Stralsunder Hafentage locken ab Donnerstagmorgen mit Märkten, Musik und Kunst in die Stadt am Strelasund. Mit Angeboten von Kunsthandwerkern und Künstlern, abendlichen Lichtspektakeln und Konzerten von Bands wie The Saintz, Dear Robin, Joris Rose und Killa Beat Maker werden an den vier...

Mitglieder Öffentlichkeit