zum Inhalt

Die USA wollen Luftwaffe schicken, um Präsenz über Guyana zu zeigen

Konflikt mit Venezuela

F-16-Kampfflugzeuge und Tankflugzeuge der US-Luftwaffe während einer Übung..aussiedlerbote.de
F-16-Kampfflugzeuge und Tankflugzeuge der US-Luftwaffe während einer Übung..aussiedlerbote.de

Die USA wollen Luftwaffe schicken, um Präsenz über Guyana zu zeigen

Venezuela will den größten Teil Guyanas annektieren. Das Land fürchtete eine Invasion. In Brasilien teilen die Menschen die gleichen Bedenken. Nun reagiert Washington mit der Entsendung von Kampfflugzeugen, um ein starkes Signal zu senden.

Angesichts des eskalierenden Konflikts zwischen Guyana und dem Nachbarland Venezuela wollen die US-Streitkräfte ihre Präsenz mit Flügen über guyanischem Territorium demonstrieren. Das US-Südkommando sagte: „Die Vereinigten Staaten werden weiterhin ihrer Verpflichtung nachkommen, Guyanas vertrauenswürdiger Sicherheitspartner zu sein und die regionale Zusammenarbeit zu fördern.“ Die Flüge seien Teil „routinemäßiger Kontakte und Operationen“.

Venezuela beansprucht Guyanas rohstoffreiche Region Essequibo. Dieser Wunsch verstärkte sich insbesondere, nachdem ExxonMobil im Jahr 2015 Ölvorkommen in der Gegend entdeckte. Ein weiterer großer Ölfund in der Region im Oktober erhöhte die Reserven Guyanas auf mindestens 10 Milliarden Barrel und übertraf damit die des ölreichen Kuwaits oder der Vereinigten Arabischen Emirate.

Zuletzt unterstrich Venezuela seine Forderungen durch ein umstrittenes Referendum. In einem unverbindlichen Referendum am Sonntag sprachen sich 96 % der Teilnehmer für die Gründung eines neuen venezolanischen Bundesstaates namens Guyana Essequiba und die Verleihung der venezolanischen Staatsbürgerschaft an die Menschen dort aus.

Brasilien-Sorge

Guyanas Regierung bezeichnete das Referendum als Bedrohung für die Sicherheit und den Frieden des Landes. Die Region Essequibo umfasst eine Fläche von etwa 160.000 Quadratkilometern und macht etwa zwei Drittel des Territoriums Guyanas aus. „Wir bereiten uns auch auf den schlimmsten Fall vor. Wir bereiten uns gemeinsam mit unseren Verbündeten und Freunden vor, um sicherzustellen, dass wir unser Essequibo verteidigen können“, sagte Präsident Ali von Guyana in einem Interview mit CBS. „Guyana ist eines der ärmsten Länder.“ in Südamerika mit etwa 800.000 Einwohnern.

Auch der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva äußerte wachsende „Besorgnis“ über die Spannungen an der Nordgrenze Brasiliens. Bei einem Treffen der Mercosur-Staaten sagte Lula: „Wenn es in Südamerika etwas gibt, das wir nicht wollen, dann ist es Krieg.“ Die brasilianische Armee kündigte am Mittwoch an, ihre Präsenz in den nördlichen Städten Pacalaima und Boavis zu verstärken Der Turm existiert, um „die Unverletzlichkeit des Territoriums zu gewährleisten“.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Krankenwagen des Deutschen Roten Kreuzes fährt durch eine Straße.

Baum kollidiert mit Auto, fünf Menschen werden verletzt.

Unvorhergesehenes Ereignis, das zu Verletzungen oder Schäden führt - Baum kollidiert mit Auto, fünf Menschen werden verletzt. Jüngst ereignete sich in Nordhorn, Grafschaft Bentheim, ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden, davon drei schwer. Vorläufige Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass ein 18-jähriger Junge das Lenkrad seines Fahrzeugs

Mitglieder Öffentlichkeit
US-Präsident Biden bei seiner Ankunft in Paris

US-Präsident Biden trifft zu Ehren des D-Day in Frankreich ein.

Am Vorabend des internationalen Jahrestages der Landung der Alliierten in der Normandie ist US-Präsident Joe Biden in Frankreich gelandet. Der amerikanische Staatschef traf am Mittwoch in Paris ein, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Bei der Landung wurde Biden vom...

Mitglieder Öffentlichkeit