zum Inhalt

Das sind die Möglichkeiten für weiße Weihnachten im Südwesten

Viele Menschen wünschen sich Schnee, besonders an drei Tagen im Jahr. Meteorologen erklären, wie wahrscheinlich jetzt weiße Weihnachten sind.

Wetter - Das sind die Möglichkeiten für weiße Weihnachten im Südwesten

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) dürfte Weihnachten im Südwesten dieses Jahr eher nass als weiß ausfallen. DWD-Meteorologen gehen davon aus, dass von Mittwoch bis zu den Weihnachtsfeiertagen unruhige und regnerische Bedingungen zu erwarten sind. „Die Aussichten sehen nicht gut aus, wir rechnen mit viel Regen“, sagte der Experte.

Doch zumindest der Beginn der Woche vor Weihnachten dürfte vielerorts sonnig werden. Meteorologen erklärten, dass am Montag und Dienstag ein Hochdruckgebiet dominieren werde. „Das heißt, es gibt viel Sonnenschein, stellenweise gibt es aber auch etwas Nebel.“ Der Frost lässt in der Nacht zum Dienstag nach und es kann zu Regen kommen.

Experten zufolge pendeln sich die Temperaturen bis Heiligabend am Sonntag um die zehn Grad ein. In der Weihnachtszeit kommt es selten zu Schneefällen. Während der Feiertage kann es oberhalb von 1.000 Metern zu vereinzelten Schneeflocken kommen.

Im Flachland wird es Stürme geben. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern erwartet. Der Wind weht aus westlicher Richtung. Vor allem der Donnerstag wird sehr windig und stürmisch. Auf dem Feldberg wird mit Orkanwinden von 120 Stundenkilometern gerechnet.

Regen und Stürme können auch am Donnerstag und Freitag dazu führen, dass Flüsse und Seen wieder ansteigen. Für den Schwarzwald gilt eine starke Dauerregenwarnung.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content