zum Inhalt

Elon Musk entlässt unerwartet das Team von Tesla, das an der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge arbeitet.

Tesla entlässt plötzlich Mitarbeiter, die für seine Abteilung für das Aufladen von Elektroautos zuständig sind, was Fragen über das Schicksal einer bedeutenden amerikanischen Ladeinitiative aufwirft, die mehrere Autohersteller, darunter General Motors und Ford, übernehmen wollen.

Elon Musk entlässt unerwartet das Team von Tesla, das an der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge arbeitet.

Einige Tesla-Mitarbeiter haben am Dienstag in den sozialen Medien Entlassungen in der Ladeabteilung bestätigt. Diese Information wurde zunächst von The Information berichtet. William Navarro Jameson, der Leiter der strategischen Ladeprogramme bei Tesla, erklärte auf X, dass die gesamte Ladeorganisation entlassen wurde.

Der Mangel an Ladeinfrastruktur wurde als eines der Haupthindernisse für eine breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen identifiziert, und Teslas umfangreiches "Supercharger"-Netzwerk ist traditionell ein wichtiges Verkaufsargument für seine Fahrzeuge. Bis vor kurzem konnte das Supercharger-Netzwerk nur von Tesla-Fahrzeugen genutzt werden.

Überrumpelte Konkurrenten

Auf LinkedIn schrieb Lane Chaplin, ein Senior Manager in Teslas Ladeabteilung: "Mitten in der Nacht habe ich zusammen mit all meinen Kollegen von Tesla Global Charging entdeckt, dass die Abteilung Tesla Charging nicht mehr existiert."

Auf Einladung von Tesla-CEO Elon Musk verpflichteten sich mehrere große US-Automobilhersteller, sicherzustellen, dass ihre E-Fahrzeuge mit der Ladetechnologie von Tesla kompatibel sind, die jetzt als North American Charging Standard (NACS) bezeichnet wird. Infolgedessen haben bedeutende Ladeanbieter wie Electrify America und EVgo begonnen, Ladegeräte mit NACS-Kabeln zu bauen.

"Ich bin mir nicht ganz sicher, was dies für das Ladenetzwerk, NACS und all die interessante Arbeit bedeutet, die wir in der gesamten Branche geleistet haben", so Jameson in seinem Beitrag.

Tesla hat auf die Anfrage von CNN nach einem Kommentar nicht geantwortet. Auf X erklärte Musk am Dienstag, dass das Unternehmen "immer noch beabsichtigt, das Supercharger-Netzwerk zu erweitern; allerdings wird das Tempo für neue Standorte geringer sein und ein größerer Schwerpunkt auf der Erhöhung der Betriebszeit und dem Ausbau bestehender Standorte liegen."

Electrify America erklärte in einer Mitteilung an CNN, dass sie nächstes Jahr NACS-Ladegeräte zugänglich machen werden. General Motors bekräftigte, dass seine Pläne zur Umstellung auf NACS unverändert bleiben. "Wir behalten die Situation um das Supercharger-Team und mögliche Auswirkungen weiterhin im Auge", so das Unternehmen in einer Erklärung.

Abschätzung der Folgen der EV-Nachfrage

Gene Munster, geschäftsführender Gesellschafter bei Deepwater Asset Management, meinte, die Entscheidung zeige, dass Tesla das Laden nicht als Wettbewerbsvorteil betrachte. "Seitdem sie ihren Zugang zum Netz erweitert haben, ist es für das Unternehmen nicht mehr vorteilhaft, das Aufladen voranzutreiben, weil es auch den Rivalen hilft", sagte er gegenüber CNN. "Teslas Hauptziel ist jetzt das autonome Fahren, in das die Ressourcen fließen."

Laut Dan Ives, einem leitenden Analysten bei Wedbush Securities, "interpretiert Musk den Raum über die schwächere EV-Nachfrage weltweit."

"Tesla erlebt einen... Nachfrageeinbruch und bedauerlicherweise sind bestimmte taktische Anpassungen notwendig, um die Situation wieder unter Kontrolle zu bekommen", sagte er gegenüber CNN. Er fügte jedoch hinzu: "Die gesamte Abteilung aufzulösen ist rätselhaft."

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles