zum Inhalt

Die angeschlagene konservative Regierung des Vereinigten Königreichs konzentriert sich nun auf die Sexualerziehung.

Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen haben sich die hitzigen politischen Debatten im Vereinigten Königreich nun auch auf das schulische Umfeld ausgeweitet.

Premierminister Rishi Sunak hat wiederholt das Thema Geschlechtsidentität ins Visier genommen, um...
Premierminister Rishi Sunak hat wiederholt das Thema Geschlechtsidentität ins Visier genommen, um seinen enormen Rückstand in den Umfragen aufzuholen.

Die angeschlagene konservative Regierung des Vereinigten Königreichs konzentriert sich nun auf die Sexualerziehung.

Die Regierung des britischen Premierministers Rishi Sunak hat neue Richtlinien für den Sexualkundeunterricht und das Verständnis der Geschlechtsidentität in den Schulen Englands veröffentlicht. Über diese überraschende Ankündigung wurde bereits einen Tag vor ihrer offiziellen Bekanntgabe ausführlich in den Zeitungen berichtet.

Die Regierung behauptet, diese Klarstellung, die auf Druck einiger Politiker zustande kam, konzentriere sich auf genaue Informationen und nicht auf "umstrittene Ansichten" zur Geschlechtsidentität. Die Gegner dieser Pläne, zu denen auch viele Lehrer und Gewerkschaftsführer gehören, beklagen jedoch, dass es sich um eine wahlkampforientierte Taktik handelt, um eine bestimmte Wählerschaft zufrieden zu stellen.

Pepe Di'lasio, Vorsitzender der Association of School and College Leaders und Schuldirektor in Nordengland, äußerte sich besorgt über die politischen Beweggründe für diesen Schritt. Er erklärte: "Wenn man zum ersten Mal in einer Boulevardzeitung davon erfährt, gibt einem das nicht die Gewissheit, dass die richtigen Untersuchungen durchgeführt werden und dass hinter der Entscheidungsfindung das richtige Maß an Integrität steht."

"Was wir erleben, ist, dass junge Menschen, ihr Wohlergehen, ihre Fürsorge und Beratung als politisches Spielball benutzt werden."

Auflockerung des Sexualkunde- und Geschlechtsidentitätsunterrichts

Der Entwurf der britischen Regierung befasst sich mit der Frage, wie englische Kinder in Grund- und weiterführenden Schulen über Sex und Beziehungen unterrichtet werden sollen. Der Sexualkundeunterricht an Schulen ist seit 2020 verpflichtend, aber aufgrund von "Berichten über Schüler, denen in einigen Schulen unangemessene Inhalte vermittelt wurden", hat die Regierung den Ansatz überarbeitet.

Nach den neuen Richtlinien darf der Sexualkundeunterricht nicht vor dem neunten Lebensjahr erteilt werden, und die "explizite Erörterung sexueller Aktivitäten" wird bis zum dreizehnten Lebensjahr aufgeschoben.

Das Bildungsministerium erklärt, dass Themen im Zusammenhang mit der "Geschlechtsidentität" oder der Änderung des Geschlechts überhaupt nicht unterrichtet werden dürfen, da sie "sehr umstritten" sind.

Interessenvertreter wie die LGBTQ+-Lobbygruppen haben diese Haltung in Frage gestellt und argumentiert, dass die Beschränkung der Themen, die diskutiert werden können, Kinder dazu bringen könnte, Informationen aus unzuverlässigen Quellen zu suchen.

Paul Whiteman, der Generalsekretär der National Association of Head Teachers (Nationaler Verband der Schulleiter), schloss sich diesen Bedenken in seiner Erklärung an und kritisierte die Entscheidung der Behörde, die Diskussionen der Lehrer einzuschränken.

"Sam Freedman, Berater der Ark Education Charity und leitender Mitarbeiter des Institute for Government, forderte die Lehrer auf, aktuelle gesellschaftliche Themen anzusprechen: "Ist etwas, das stark umstritten ist, nicht ein hervorragender Grund, es in der Schule zu diskutieren? Anzuerkennen, dass es sehr umstritten ist und zu erklären, warum?"

Der Leitfaden führt Altersgrenzen in den britischen Lehrplan für Sex und Beziehungen ein.

Die vorgeschlagenen Änderungen werden einer neunwöchigen Konsultationsphase unterzogen, die vor Beginn des nächsten britischen Schuljahres endet.

Der Zeitpunkt der für Januar anstehenden Parlamentswahlen (die allerdings erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erwartet werden) erschwert die Angelegenheit jedoch. Es bleibt unklar, ob und wann die Vorschriften umgesetzt werden. Darüber hinaus wurde die Ankündigung von einer kämpferischen Sprache begleitet, die den anhaltenden Diskurs der Konservativen Partei über "Kulturkampf"-Themen fortsetzt.

Bildungsministerin Gillian Keegan erklärte gegenüber der Sun: "Lehrer sind dazu da, Kinder mit Fakten zu erziehen, und nicht, um für die Ziele von Aktivistengruppen einzutreten." Keegan fuhr fort: "Jungen Mädchen soll nicht länger beigebracht werden, dass sie sich als Jungen glücklicher fühlen könnten."

Die Debatte über die Rechte von Transgender-Personen wurde von der Regierung mit übertriebener Rhetorik geführt. Im Februar machte Sunak während einer Parlamentssitzung einen Transgender-Witz, während Brianna Ghey (die Mutter eines ermordeten 16-jährigen Transgender-Mädchens) auf der Besuchertribüne anwesend war.

"Es ist fraglich, ob diese Richtlinien herausgegeben wurden, weil sie alltäglich sind oder wegen der bevorstehenden Parlamentswahlen", äußerte Di'lasio seine Besorgnis über die politischen Motive hinter den Richtlinien.

"Diese Regierung hat sich für Briefings und Medienlecks vor den Wahlen entschieden, nur um aufmerksamkeitsstarke Schlagzeilen zu erhalten. Das ist inakzeptabel." Whiteman, der Vorsitzende der Schulleitergewerkschaft, schloss sich dieser Meinung an: "Die Kinder und Jugendlichen in England haben etwas Besseres verdient."

Sunak will sich in dieser Woche als Verfechter des "gesunden Menschenverstands" präsentieren - ein Begriff, den der Premierminister häufig verwendet, um sich bei sozialkonservativen Wählern beliebt zu machen. Bildungsexperten sind jedoch besorgt, dass diese Kampagne nun auch auf Schüler abzielt.

Di'lasio teilte CNN mit, dass die jüngsten Leitlinien einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise bedeuten, wie Bildungsrichtlinien traditionell an Schulen weitergegeben wurden. Ihm zufolge "war man im Laufe der Zeit vielleicht nicht mit allen einverstanden, aber es gab immer einige Beweise, einige Untersuchungen, die sie unterstützten.

"Aber wenn politische Ideologie ins Spiel kommt, wird es für die gesamte Bildungsgemeinschaft schwieriger. Meine Befürchtung ist, dass wir, wenn wir nicht vorsichtig sind, erleben könnten, dass junge Menschen nicht nur vernachlässigt werden, sondern auch der Bildung beraubt werden, die wir uns für sie vorstellen."

Demonstranten protestieren gegen das schottische Gesetz zur Reform der Geschlechteranerkennung, das von der Regierung Sunak abgelehnt wurde.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit