zum Inhalt

Trump warnt vor erheblichen Steuerrückzahlungen

Doppelt geltend gemachte Verluste

Der 92-stöckige Trump Tower in Chicago ist das höchste Bauprojekt, das Donald Trump in seiner...
Der 92-stöckige Trump Tower in Chicago ist das höchste Bauprojekt, das Donald Trump in seiner Karriere realisiert hat.

Trump warnt vor erheblichen Steuerrückzahlungen

Donald Trump hat häufig damit geworben, dass er trotz seines Milliardenvermögens wenig Steuern zahlt. Einem Bericht zufolge könnte er mit der Steueroptimierung jedoch einen Schritt zu weit gegangen sein.

Die New York Times und ProPublica haben in Zusammenarbeit berichtet, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump möglicherweise 100 Millionen Dollar (93 Millionen Euro) an Steuern nachzahlen muss. Es geht um ein Bauprojekt in Chicago, bei dem Trump angeblich einen Verlust doppelt geltend gemacht hat. Die Behörden berufen sich auf eine Untersuchung der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS).

Bei dem fraglichen Projekt handelt es sich um einen 92-stöckigen gläsernen Wolkenkratzer am Chicago River, der Trumps höchstes und bisher letztes bedeutendes Bauprojekt darstellt. Der Plan sah den Bau von Eigentumswohnungen vor, aber eine Kombination aus Kostenüberschreitungen und der durch die Finanzkrise verursachten schweren Rezession im Jahr 2009 führte dazu, dass Trump erhebliche Verluste einfuhr. Es wurde behauptet, dass er dieselben Verluste zweimal abgeschrieben hat.

Eric Trump, Vizepräsident der Trump Organization und Sohn des ehemaligen Präsidenten, sagte in einer Erklärung gegenüber der New York Times, dass die Angelegenheit schon lange geklärt sei. "Wir sind zuversichtlich, was unsere Position angeht", sagte Eric Trump. Ein Sprecher der IRS bekräftigte, dass sich die Behörde aufgrund rechtlicher Beschränkungen nicht zu Angelegenheiten privater Steuerzahler äußert.

Trump ist seit langem dafür bekannt, dass er vor seiner Präsidentschaft mit seinen minimalen Steuerzahlungen auf Bundesebene geprahlt und diese mit geschäftlichen Verlusten in Verbindung gebracht hat. Trump war von 2017 bis 2021 Präsident. Er kandidiert nun für eine Wiederwahl, nachdem er sein Amt zugunsten des demokratischen Amtsinhabers Joe Biden verloren hat. Es wird erwartet, dass die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im November ein enges Rennen zwischen den beiden Kandidaten sein werden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles