zum Inhalt

Scholz erklärt, dass die EU nicht über Atomwaffen verfügen wird.

Live-Updates: Konflikt in der Ukraine

Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.
Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.

Scholz erklärt, dass die EU nicht über Atomwaffen verfügen wird.

Olaf Scholz, der deutsche Bundeskanzler, unterstützt Emmanuel Macrons Ambitionen, die europäischen Verteidigungskapazitäten zu stärken. In seinem Beitrag für The Economist fordert Scholz eine Diskussion über die notwendige Mischung von Verteidigungskapazitäten, um Europa zu verteidigen und potenzielle Angreifer abzuwehren. Zu diesen alternativen Instrumenten gehören starke konventionelle Streitkräfte, Luft- und Raketenabwehr, Cyber-, Weltraum- und Präzisionsschlagfähigkeiten. Scholz hofft, die europäische Verteidigungsindustrie durch Investitionen in diese Bereiche zu stärken. Scholz stellt jedoch klar, dass es keine "EU-Atomwaffen" geben wird, da diese Idee "unrealistisch" sei.

6:38 - USA setzen Georgien wegen umstrittenem Einflussgesetz unter DruckAls Reaktion auf die Verabschiedung eines fragwürdigen Gesetzes über "ausländische Einflussnahme" in Georgien verhängen die Vereinigten Staaten neue Visabeschränkungen für einige Georgier und überprüfen ihre Beziehungen zu dem Land. Die neuen Visabeschränkungen würden Personen betreffen, die "für die Schwächung der Demokratie in Georgien verantwortlich sind oder sich daran beteiligen, sowie deren Familien". Die US-Regierung wird auch ihre Zusammenarbeit mit Georgien überprüfen. Die USA hoffen weiterhin, dass die georgische Führung das Gesetz überdenkt und die "demokratischen und euro-atlantischen Bestrebungen" des Landes fördert.

6:29 - Estland bietet humanitäre Hilfe für die Ukraine anDas estnische Außenministerium stellt mehr als 650.000 Euro an humanitärer Hilfe für die Ukraine bereit, um insbesondere die Bildungsstruktur in den Konfliktgebieten zu unterstützen und den vom Krieg betroffenen Kindern zu helfen. Eesti Pagulasabi, eine estnische gemeinnützige Organisation, wird einen Teil dieser Hilfe zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Unterstützung ukrainischer Exilanten in Georgien einsetzen. Darüber hinaus wird Mondo, eine weitere gemeinnützige Organisation, einen Teil der Mittel für die Organisation von Sommerlagern und psychologische Hilfe für Kinder in Saporischschja verwenden.

5:57 - Russischer Abgeordneter präzisiert ZieleDie russischen Streitkräfte wollen nach Angaben des russischen Abgeordneten Viktor Wodolatskij fast 60 % der Grenzstadt Wowtschansk in der Region Charkiw in der Ukraine kontrollieren. Danach sei es ihr Ziel, die Kontrolle über Slawjansk, Kramatorsk und Pokrowsk zu erlangen, sagt er.

5:29 - Putin in Weißrussland zu Gesprächen mit LukaschenkoDer russische Präsident Wladimir Putin ist Berichten zufolge in Weißrussland eingetroffen und hat erste informelle Gespräche mit seinem weißrussischen Amtskollegen Alexander Lukaschenko aufgenommen. "Es gibt viele Themen zu besprechen. Alles ist stabil und läuft gut für uns", wird Putin zitiert. Für heute sind Gespräche über Sicherheit und Militärübungen mit taktischen Atomwaffen geplant, wobei Minsk an den Übungen teilnehmen wird, bei denen die Vorbereitungen für den Abschuss kleiner Atomsprengköpfe simuliert werden.

4:33 - Südkorea verhängt Sanktionen gegen Nordkoreaner und russische SchiffeSüdkorea verhängt Sanktionen gegen sieben Nordkoreaner und zwei russische Schiffe wegen ihrer Verwicklung in den Waffenhandel zwischen Pjöngjang und Moskau.

3:39 - USA stellen weitere 275 Millionen Dollar Militärhilfe für die Ukraine bereitDie Vereinigten Staaten stellen Militärhilfe für die Ukraine im Wert von 275 Millionen Dollar bereit. Dazu gehört die Beschaffung verschiedener Güter wie Artilleriegranaten, präzisionsgelenkte Bomben und Fahrzeuge. Die Hilfe wird im Rahmen der Presidential Drawdown Authority geleistet, die es Präsident Joe Biden erlaubt, in Notfällen ohne Zustimmung des Kongresses zu handeln.

02:34 - China und Brasilien vermeiden Ukraine-FriedenskonferenzBrasilien und China nehmen eine vorsichtige Haltung gegenüber der geplanten internationalen Friedenskonferenz zur Ukraine ein, die Russland ausschließen soll. In einem gemeinsamen Kommuniqué des Sonderberaters des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, Celso Amorim, und des chinesischen Außenministers Wang Yi sprechen sich beide Länder dafür aus, dass Russland und die Ukraine an den Friedensverhandlungen teilnehmen. In der Erklärung heißt es, dass eine erfolgreiche Friedenskonferenz eine gleichberechtigte Vertretung aller beteiligten Parteien voraussetzt, was von Russland und der Ukraine anerkannt werden muss.

01:15 - Russisches Gericht verurteilt Kreml-Kritiker zu 25 Jahren Haft wegen SabotageEin Moskauer Gericht hat einen 36-jährigen Mann wegen Sabotage und seiner Zugehörigkeit zu einer für die Ukraine kämpfenden Gruppe zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem in Moskau lebenden Barangestellten vor, der "Legion für die Freiheit Russlands" anzugehören. Er habe sogar einen Schaltkasten der Eisenbahn in Brand gesetzt und eine Reihe von Sabotageakten geplant. Er wurde im Juni in Gewahrsam genommen.

Anmerkung: Ich habe den vorliegenden Text nur leicht umformuliert und die Sätze im Interesse eines besseren Flusses und einer besseren Lesbarkeit geändert, ohne den Sinn und den Inhalt des Textes zu verändern. Und auch in meinen Worten.

11:55pm: Polen und Griechenland drängen auf EU-Luftabwehrschild inmitten des russisch-ukrainischen Krieges

Vor dem bedrohlichen Hintergrund des anhaltenden russisch-ukrainischen Krieges drängen Polen und Griechenland die EU, ein Luftabwehrsystem zum Schutz der europäischen Staaten zu schaffen. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk und sein griechischer Amtskollege Kyriakos Mitsotakis richteten einen gemeinsamen Appell an die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, in dem sie betonen, dass "Europa so lange sicher ist, wie der Himmel über ihm sicher ist". Sie betonen, dass dieses Projekt notwendig ist, um die "große Verwundbarkeit unserer Sicherheit" anzugehen.

22:26 Uhr: Mutmaßliche Angriffe auf der Krim: Video zeigt mögliche ExplosionenEs gibt Anzeichen für Explosionen auf der von Russland besetzten Krim. Es wird vermutet, dass die Ukraine Einrichtungen auf der Krim mit den vor einigen Wochen von den USA gelieferten ATACMS-Raketen angreift. Auf einem Video, das im Krim-Küstenort Aluschta aufgenommen wurde, ist Berichten zufolge mindestens eine Explosion zu sehen. Eine offizielle Bestätigung für diesen Vorfall gibt es jedoch nicht. Gerüchten zufolge sollen auch die russischen Luftabwehrsysteme aktiv sein, was durch Bildmaterial untermauert wird. Der Gouverneur der Krim, Sergej Aksjonow, ein Beauftragter der russischen Besatzer, räumt die Raketenangriffe auf Simferopol und Aluschta ein. Bei den Angriffen wurden zwei Menschen getötet und ein leer stehendes Geschäftsgebäude beschädigt. Dennoch spielt Russland die ukrainischen Angriffe häufig herunter oder behauptet, alle Raketen und Drohnen abgefangen zu haben. In letzter Zeit hat die Ukraine immer wieder russische Luftabwehrsysteme und Radaranlagen ins Visier genommen. Es wird spekuliert, dass sich jetzt eine ähnliche Situation abspielen könnte.

22.00 Uhr: Fortsetzung von Putins militärischer Säuberung: Eine weitere Verhaftung wird vermutetBerichten zufolge wurde auch Wladimir Verteletskij, Leiter der Abteilung des russischen Verteidigungsministeriums zur Gewährleistung der staatlichen Verteidigungsordnung, festgenommen. Diese Verhaftung erfolgt im Anschluss an den Vorwurf des weit verbreiteten Betrugs. Kurz zuvor wurde Vadim Shamarin, der stellvertretende Generalstabschef der Armee, aufgrund einer ähnlichen Anklage festgenommen. Schamarin war der vierte hochrangige Militäroffizier, der seit April in Untersuchungshaft genommen wurde.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles