zum Inhalt

Russlands stellvertretender Generalstabschef inhaftiert

"Säuberung" hält an

Dem stellvertretenden Generalstabschef der russischen Armee, Wadim Schamarin, drohen bis zu 15...
Dem stellvertretenden Generalstabschef der russischen Armee, Wadim Schamarin, drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Russlands stellvertretender Generalstabschef inhaftiert

Zahlreiche Kontroversen, Entlassungen und Verhaftungen destabilisieren seit einigen Wochen die russische Militärführung. Die jüngste Verhaftung betrifft Vadim Schamarin, den stellvertretenden Generalstabschef Russlands. Nach Angaben staatlicher Nachrichtenagenturen wurde Schamarin unter dem Vorwurf der Bestechung verhaftet und sein Haus durchsucht. Ihm wird vorgeworfen, in großem Umfang Bestechungsgelder angenommen zu haben, was in Russland mit bis zu 15 Jahren Haft geahndet wird.

Dies ist die vierte Verhaftung eines hochrangigen Militärs seit April. Damals wurde der stellvertretende Verteidigungsminister Timur Iwanow wegen angeblicher Bestechung im großen Stil" angeklagt. Dies war der höchste Korruptionsfall in Russland seit dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022.

Die nächste Verhaftung erfolgte Mitte Mai und betraf Generalleutnant Juri Kusnezow, den Leiter der Kaderverwaltung des Ministeriums. Auch er wird der Bestechung beschuldigt. Der kremlnahe Telegrammkanal Rybar spekulierte, dass die Ermittlungen mit seiner früheren Funktion im russischen Generalstab zusammenhängen könnten, wo er mit vertraulichen Angelegenheiten befasst war.

Loyalität wird dem Fachwissen vorgezogen

Nur wenige Tage später wurde Generalmajor Iwan Popow, ehemaliger Kommandeur der 58. Armee im Kaukasus, festgenommen. Popov wird des Betrugs beschuldigt. Er war 2023 wegen Kritik an umstrittenen Entscheidungen des Verteidigungsministeriums in einer Rede von seinem Posten entlassen worden. Der Duma-Abgeordnete Andrei Gurulev veröffentlichte eine Tonaufnahme von Popows Rede, die wahrscheinlich für Offizierskollegen oder Vorgesetzte bestimmt war. Die Reaktion von Politikern und Propagandisten war fulminant, und Popows Äußerungen wurden vehement missbilligt. Das US-amerikanische Institute for the Study of War behauptete, Popows Verhaftung diene als Warnung für russische Militärbefehlshaber und zeige, dass aufmüpfige Offiziere harte Konsequenzen zu erwarten hätten und dass der Kreml Loyalität über Kompetenz stelle.

Am 13. Mai ersetzte Präsident Wladimir Putin den langjährigen Verteidigungsminister Sergej Schoigu durch den ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten Andrej Belousow. Schoigu erhielt einen neuen Posten als Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates.

Die aktuelle Säuberung im Verteidigungsministerium sei auf den Führungswechsel zurückzuführen, so ntv-Korrespondent in Moskau, Rainer Munz. "Schoigus Unterstützer werden aus dem Ministerium entfernt", so Munz. ISW fügte hinzu, dass diese Personen in Erwartung eines längeren Krieges gegen Beamte mit engen Verbindungen zur russischen Wirtschaft ausgetauscht werden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles