zum Inhalt

Russland will die Grenzen im Ostseeraum neu ziehen.

Finnische Behörden zeigen sich besorgt

Russland versucht, die Grenzen in der Ostsee zu ändern
Russland versucht, die Grenzen in der Ostsee zu ändern

Russland will die Grenzen im Ostseeraum neu ziehen.

Nach einem Vorschlag des Moskauer Verteidigungsministeriums will Russland seine Seegrenzen in der Ostsee ändern. Diese Änderung würde die Gebiete in der Nähe der russischen Inseln im östlichen Teil des Finnischen Meerbusens und um die russische Enklave Kaliningrad betreffen. Das Ministerium erklärte, dass alte Karten aus der Sowjetzeit falsch seien und nicht mit den heutigen kartografischen Koordinaten übereinstimmten.

Finnland hat sich daraufhin besorgt gezeigt. Laut Präsident Alexander Stubb geht die finnische Regierung den in den russischen Medien kursierenden Nachrichten nach. "Wir beobachten die Situation sehr genau", sagte Stubb und führte weiter aus: "Bislang hat sich Russland in dieser Angelegenheit nicht an uns gewandt." Die russische Entscheidung kommt nach der Entscheidung Finnlands, aufgrund des Angriffs Moskaus auf die Ukraine NATO-Mitglied zu werden. Finnlands Grenze zu Russland ist rund 1.300 Kilometer lang. Außenministerin Elina Valtonen forderte Russland auf, sich an die Konventionen der Vereinten Nationen und die weltweiten Seeregeln zu halten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles