zum Inhalt

Norwegen hat russischen Staatsbürgern die Einreise in sein Hoheitsgebiet untersagt.

Verlust des Rechts auf Einreise in den Schengen-Raum.

Der Grenzübergang Storskog-Boris Gleb ist die einzige Grenzübergangsstelle zwischen Russland und...
Der Grenzübergang Storskog-Boris Gleb ist die einzige Grenzübergangsstelle zwischen Russland und Norwegen. Er ist jetzt für russische Touristen geschlossen.

Norwegen hat russischen Staatsbürgern die Einreise in sein Hoheitsgebiet untersagt.

Bis vor kurzem konnten Russen mit einem Schengen-Visum nach Norwegen einreisen. Dies ist nun nicht mehr der Fall, da Oslo dieser Praxis einen Riegel vorgeschoben hat. Diese Entscheidung bedeutet, dass Russen keinen direkten Zugang zum Schengen-Raum haben. Es werden jedoch einige wenige Ausnahmen zugelassen.

Die norwegische Regierung schließt ihre Grenzen für russische Touristen und kappt damit deren letzte Verbindung zum Schengen-Raum. Die Änderung der Visabestimmungen ab dem 29. Mai ist eine Reaktion auf die Verpflichtung Norwegens, "seinen Verbündeten und Partnern als Reaktion auf die illegale Invasion Russlands in der Ukraine beizustehen", erklärte Justizministerin Emilie Enger Mehl.

Ausnahmen gelten für Russen, die in Norwegen arbeiten oder studieren, und russische Staatsangehörige können weiterhin enge Familienangehörige in dem skandinavischen Land besuchen. Obwohl Norwegen ein NATO-Mitglied ist, gehört es nicht zur EU. Aufgrund des russischen Einmarsches in der Ukraine im Februar desselben Jahres setzte die Europäische Union im September 2022 alle Visaerleichterungen für Russen aus.

Norwegen hat die Zahl der an Russen ausgestellten Touristenvisa seit dem Frühjahr 2022 erheblich reduziert. Nur diejenigen, die bereits ein Langzeitvisum der norwegischen Regierung oder ein Visum eines anderen Schengen-Landes besitzen, dürfen den Grenzübergang Storskog-Boris Gleb, die einzige Einreisestelle zwischen den beiden Ländern, passieren.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles