zum Inhalt

Morgan Spurlock, bekannt durch seinen Film "Super Size Me", verstirbt.

Ein Monat des Konsums von Burgern, Limonaden und anderen Dingen.

Spurlock war erst 53 Jahre alt.
Spurlock war erst 53 Jahre alt.

Morgan Spurlock, bekannt durch seinen Film "Super Size Me", verstirbt.

Der amerikanische Filmemacher Morgan Spurlock, bekannt für sein McDonald's-Experiment in seinem Dokumentarfilm "Super Size Me" aus dem Jahr 2004, ist kürzlich im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben. Er war ein talentierter Regisseur, der sich durch dieses Projekt, bei dem er einen ganzen Monat lang nichts als McDonald's-Essen zu sich nahm, einen Namen machte. Berichten zufolge starb er friedlich im Kreise seiner Familie und Freunde.

Der in West Virginia geborene Spurlock absolvierte ein Filmstudium in New York City, bevor er Theaterstücke und Serien schrieb. Sein großer Durchbruch gelang ihm mit "Super Size Me", der ihm mehrere Auszeichnungen einbrachte. In diesem Dokumentarfilm aß Spurlock einen ganzen Monat lang dreimal täglich bei McDonald's und verzehrte dabei Dinge wie Cheeseburger, Pommes frites, Cola, Big Macs und Apfeltaschen. Die Regel lautete: Wenn er gefragt wurde, ob er eine größere Portion ("Super Size") wollte, musste er sie annehmen.

Mit diesem bizarren, aber aufschlussreichen Projekt sollte Licht in die steigende Fettleibigkeitsstatistik in den USA gebracht werden. Doch im Laufe des Monats stellte Spurlock gesundheitliche Beeinträchtigungen fest. Innerhalb von 30 Tagen nahm er zwölf Kilogramm zu, hinzu kamen weitere Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen und Kopfschmerzen. Sein Zustand erreichte einen Punkt, an dem Experten ihm vorschlugen, das Experiment abzubrechen, da sich seine Leberwerte verschlechterten und sein Cholesterinspiegel anstieg.

Trotz der Popularität von "Super Size Me" konnte Spurlock mit den nachfolgenden Filmen keine großen Erfolge erzielen. 2017 räumte der zweifache Vater und dreifache Ehemann im Zuge der #MeToo-Bewegung öffentlich sein Fehlverhalten ein. In einer Erklärung drückte er seine Reue aus, räumte ein, Teil des Problems zu sein, und forderte alle auf, den Mut zu haben, ihre Fehler zuzugeben.

Spurlocks Karriere endete vorzeitig, aber sein Vermächtnis lebt weiter durch den Einfluss, den "Super Size Me" auf das Problem der Fettleibigkeit in den Vereinigten Staaten hatte.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles