zum Inhalt

Luftwarnung über weitem Teil der Ukraine – Kiew sucht nach dem Moskauer Patriarchen Kirill

Die Ukraine meldet mehrere russische Drohnenangriffe. Präsident Selenskyj lobt westliche Militärhilfe. Dies ist die Situation am Morgen.

Kirill I., russisch-orthodoxer Patriarch des Kremls. Er steht nun auf der Fahndungsliste der....aussiedlerbote.de
Kirill I., russisch-orthodoxer Patriarch des Kremls. Er steht nun auf der Fahndungsliste der Ukraine.aussiedlerbote.de

Russische Invasion - Luftwarnung über weitem Teil der Ukraine – Kiew sucht nach dem Moskauer Patriarchen Kirill

Präsident Selenskyj lobte die Arbeit des ukrainischen Luftverteidigungssystems nach Tagen und Nächten schwerer russischer Luftangriffe auf die Ukraine. Selenskyj sagte am Samstagabend in einem Video, dass in einer Woche 104 von 112 offensiven Shahid-Drohnen abgefangen worden seien. „Jede Zerstörung bedeutet die Rettung von Leben und Infrastruktur“, sagte er und dankte allen Luftverteidigungssoldaten.

Auch über weite Teile der Ostukraine wurde am Sonntagabend eine Luftwarnung ausgegeben. Die Kiewer Luftwaffe teilte mit, dass russische Drohnen aus dem Osten und Süden in den ukrainischen Luftraum eingedrungen seien. Unterdessen berichtete der Generalstab der Ukraine, dass die Bodenkämpfe andauerten. Ausländische Experten wie das Institute for the Study of War (ISW) stellten fest, dass Russland Fortschritte macht.

Seit fast 22 Monaten wehrt die Ukraine eine umfassende russische Invasion ab; Sonntag ist Tag 662 des Krieges. Etwa ein Fünftel des Landes, einschließlich der Halbinsel Krim, ist von russischen Soldaten besetzt.

Dutzende Schlachten an der Front

Nach Angaben der ukrainischen Führung haben ukrainische Truppen am Samstag Dutzende russische Angriffe an der Ost- und Südfront des Landes abgewehrt. In einem Abendbericht des Generalstabs wurden 71 Gefechte erwähnt – ein leichter Rückgang gegenüber den 82 Gefechten am Freitag. Die militärischen Informationen konnten nicht unabhängig überprüft werden. Dennoch lassen diese Zahlen Rückschlüsse auf die Intensität der Kämpfe zu.

Erneut fanden die meisten russischen Angriffe in der Stadt Awdijiwka und den umliegenden Gebieten des Donbass statt – es wurden 27 Gefechte registriert. Es heißt, sie seien ausgegrenzt worden. In der Region Kupjansk an der Nordfront der Gebiete Charkiw und Luhansk zählte die ukrainische Armee 11 Gefechte in der Nähe des Dorfes Sinkievka. Nach Schätzungen des ISW befinden sich dort seit mehreren Tagen russische Streitkräfte in der Offensive und rücken vor. Seit einiger Zeit werden ukrainische Offensivoperationen in den Berichten des Generalstabs nicht erwähnt. Kiews Armee bereitet sich auf die Verteidigung vor, nachdem die Sommeroffensive weitgehend gescheitert ist.

Westliche Luftverteidigungsanlagen haben sich in der Ukraine bewährt

Selenskyj sagte, einer der Erfolge der Luftverteidigung sei der Abschuss einer russischen ballistischen Rakete letzte Woche gewesen. „Patriot, Nasam, Cheetah und andere von unseren Partnern bereitgestellte Systeme haben einwandfrei funktioniert“, sagte er. Gleichzeitig sei es auch wichtig, die Luftverteidigung über der Ukraine weiter zu stärken, sagte das Staatsoberhaupt. Dieses Problem begegnet ihm bei fast allen seinen Kontakten mit ausländischen Partnern.

Russland hat in den vergangenen Nächten zahlreiche Kampfdrohnen zum Angriff entsandt. Wie bereits im letzten Winter sind es häufig Energieversorgungsanlagen, die als Angriffsziele dienen. Allerdings ist die Luftverteidigungsausrüstung der Ukraine in diesem Winter viel besser. Allerdings kam es letzte Woche nach Angaben der Zivilbehörden zu Dutzenden Verletzten und Zerstörungen – auch in Kiew.

Die Ukraine setzt den Moskauer Patriarchen Kirill auf ihre Fahndungsliste

Um den Einfluss der Russisch-Orthodoxen Kirche zu bekämpfen, hat die Ukraine den Moskauer Patriarchen Kirill auf ihre Fahndungsliste gesetzt. Ihm wurde vorgeworfen, einer der Hauptunterstützer des russischen Angriffskrieges zu sein. Das Kiewer Innenministerium hat den Kirchenführer, der mit bürgerlichem Namen Vladimir Gundyaev heißt, auf die Fahndungsliste gesetzt. Wohnsitz ist Moskau.

Kirill steckte offenbar hinter dem vom Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie er bestand auch er auf dem Herrschaftsanspruch Russlands über die von Russen bewohnten Nachbarländer. In der Ukraine hat er weiterhin Einfluss auf Priester und Gemeinden, die sich Moskauer Patriarchat nennen.

Der Außenminister der Ukraine lobt Premierminister Shulz und hofft auf mehr Führung

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba lobte beim jüngsten EU-Gipfel den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz für sein Engagement für die Ukraine. Kuleba sagte gegenüber der Bild am Sonntag: „Die Maßnahmen des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz auf dem Gipfel, um das drohende Veto Ungarns zu beseitigen, werden als Deutschlands Führungsrolle im Interesse Europas in die Geschichte eingehen. Annalen der Geschichte“, forderte Kuleba unterdessen dass Deutschland eine stärkere Führungsrolle übernimmt. „Ich kann nur hoffen, dass es auch einen umfassenderen und unumkehrbaren Wandel in der Art und Weise signalisiert, wie Deutschland bei der Lösung seiner komplexesten Probleme eine Vorreiterrolle spielt“, sagte er.

Aufgrund der selbst auferlegten Blockade Ungarns galten die umstrittenen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine vor dem Gipfel als festgefahren. Als Lösung schlug Scholz vor, dass Ministerpräsident Viktor Orban die Sitzung zur Abstimmung verlässt. Dies ermöglicht es anderen Staats- und Regierungschefs, die notwendigen Vereinbarungen zu treffen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles