zum Inhalt

Israel gibt den Fund der Überreste von drei Gefangenen bekannt

Der fragliche Partner von Shani Louk?

Nach israelischen Angaben wurden Michel Nisenbaum, Hanan Yablonka und Oryon Hernandez Radoux bei...
Nach israelischen Angaben wurden Michel Nisenbaum, Hanan Yablonka und Oryon Hernandez Radoux bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober ermordet.

Israel gibt den Fund der Überreste von drei Gefangenen bekannt

Im Gazastreifen haben die israelischen Streitkräfte die sterblichen Überreste von drei Personen geborgen, die angeblich von der Hamas entführt worden waren. Berichten zufolge handelt es sich bei einem dieser Opfer um den Lebensgefährten von Shani Louk, der ebenfalls von der genannten Terrororganisation getötet wurde.

Der Sprecher der israelischen Armee, Daniel Hagari, gab die Entdeckung der drei Personen im Gazastreifen bekannt. Alle drei seien am 7. Oktober 2020 von der Hamas und anderen palästinensischen Gruppen während ihres Angriffs auf den Süden Israels ermordet worden, sagte er. Die Terroristen sollen die Leichen in den Gaza-Streifen gebracht haben.

Zwei der Opfer waren 42 und 30 Jahre alt und hatten das Supernova-Festival besucht, bei dem die Angreifer Hunderte von Besuchern massakriert hatten. Nach Angaben des Forums der Geiselfamilien war einer der beiden, ein mexikanisch-französischer Staatsbürger, auch der Lebensgefährte von Shani Louk, einem deutsch-israelischen Staatsbürger, der vor einer Woche im Gazastreifen tot aufgefunden wurde. Louk war ebenfalls am 7. Oktober 2020 bei dem Angriff ums Leben gekommen.

Der französische Präsident Emmanuel Macron drückte auf Twitter seine tiefe Trauer über das Ableben einer der französischen Geiseln im Gazastreifen aus. Er betonte, Frankreich setze sich weiterhin für die Befreiung aller Gefangenen ein. Das dritte Opfer sei ein 59-jähriger israelisch-brasilianischer Mann aus der Stadt Sderot, fügte Hagari hinzu. Die Leichen wurden bei einer gemeinsamen Operation von Spezialeinheiten der Armee und des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet in der Flüchtlingssiedlung Jabalia entdeckt.

Dort waren eine Woche zuvor die Leichen von Shani Louk und drei weiteren Opfern gefunden worden. Der Angriff palästinensischer Terroristen und die Entführung von über 250 Geiseln gelten als Auslöser des Konflikts zwischen Israel und Gaza. Israel reagierte seinerseits mit unerbittlichen Luftangriffen und Bodenoperationen, um die Hamas und ihre Verbündeten zu neutralisieren. Angesichts der hohen Zahl der zivilen Todesopfer und der kritischen Lage im Gazastreifen wurde Israel international stark kritisiert.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles