zum Inhalt

Finanzminister Lindner legt einen Rentenplan zur Genehmigung vor.

Fürs Erste haben sich die Befürchtungen zerschlagen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert neue Zweifel an den Plänen für eine...
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert neue Zweifel an den Plänen für eine Kindergrundsicherung.

Finanzminister Lindner legt einen Rentenplan zur Genehmigung vor.

Der Rentenplan der Bundesregierung könnte am Mittwoch vom Kabinett gebilligt werden. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, hat das Finanzministerium am Freitag vor den regierungsinternen Beratungen über den Haushalt seine Zustimmung erteilt.

Nach den jüngsten internen Beratungen über den Bundeshaushalt und das Bekenntnis der Bundeskanzlerin zu den finanziellen Aspekten seien die Bedenken vorerst ausgeräumt. Dennoch sind langfristig weitere Anpassungen des Rentensystems notwendig.

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) stehen hinter dem vorgeschlagenen Rentenpaket, mit dem das aktuelle Rentenniveau gehalten und der zu erwartende Anstieg der Rentenbeiträge durch Investitionen in den Kapitalmarkt gedämpft werden soll. Der ursprüngliche Plan, diese Reform auf den Weg zu bringen, war für den 8. Mai vorgesehen, geriet aber ins Stocken, als das Finanzministerium seine Zustimmung im Kabinett verweigerte, weil mehrere Ministerien umfangreiche Haushaltsanträge für 2025 einreichten. Lindner beharrte auf einem strikten Sparkurs.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles