zum Inhalt

Ein möglicher Verkauf von Schenker könnte der Deutschen Bahn über 15 Milliarden Euro einbringen.

Bislang liegen keine verbindlichen Angebote vor.

Verkauf von Schenker könnte der Deutschen Bahn mehr als 15 Milliarden Euro einbringen
Verkauf von Schenker könnte der Deutschen Bahn mehr als 15 Milliarden Euro einbringen

Ein möglicher Verkauf von Schenker könnte der Deutschen Bahn über 15 Milliarden Euro einbringen.

Einem Bericht zufolge könnte der Verkauf der Logistik-Tochter Schenker der Deutschen Bahn über 15 Milliarden Euro einbringen. Wie das "Handelsblatt" berichtet, sind in der ersten Bieterrunde mehrere unverbindliche Angebote eingegangen, die teilweise sogar die 15-Milliarden-Euro-Marke übersteigen. Die Liste mit drei bis vier Bietern soll in Kürze erstellt werden.

Diese Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden sich weiter mit den Finanzen von Schenker befassen und können verbindliche Angebote abgeben, berichtet das "Handelsblatt". Zuvor hatten die Interessenten den Wert von Schenker auf zehn bis 15 Milliarden Euro geschätzt.

Die Deutsche Bahn hatte den Verkaufsprozess für ihre Logistiktochter kurz vor Weihnachten eingeleitet. Der Konzern bestätigte der Zeitung, dass der Prozess planmäßig verlaufe. Nach sorgfältiger Auswertung der unverbindlichen Angebote werde in Kürze die zweite Verkaufsphase eingeleitet.

Schenker ist mit mehr als 76.600 Mitarbeitern an über 1850 Standorten in mehr als 130 Ländern ein führender globaler Logistikdienstleister. Schenker, ein wichtiger Gewinnbringer für den Konzern, soll vom Käufer vollständig übernommen werden, um die Verschuldung der Deutschen Bahn deutlich zu reduzieren. Der Konzern ist derzeit mit über 30 Milliarden Euro verschuldet.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles