zum Inhalt

Ein leichter Anstieg ist bei den Konkursanmeldungen zu verzeichnen.

Im ersten Quartal gab es bei den Gerichten Sachsen-Anhalts mehr Insolvenzverfahren als im Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf eine Zunahme der Unternehmensinsolvenzen zurückzuführen. Eine Branche ist dabei besonders betroffen.

Das Wort Insolvenzverfahren ist auf einem Formular für einen Insolvenzantrag für...
Das Wort Insolvenzverfahren ist auf einem Formular für einen Insolvenzantrag für Personengesellschaften und juristische Person unterstrichen.

Das betreffende Unternehmen hat in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt. - Ein leichter Anstieg ist bei den Konkursanmeldungen zu verzeichnen.

In den letzten drei Monaten hat Sachsen-Anhalt eine leichte Steigerung der Insolvenzanträge erlebt. Das Statistische Landesamt machte dies am Montag bekannt, das auch mitteilte, dass insgesamt über 700 Anträge auf die Einleitung von Insolvenzverfahren bei den Landgerichten in der Region eingereicht wurden. Von diesen stammten nahezu 520 Fälle von Einzelpersonen - als 'Konsumenteninsolvenzen' bezeichnet. Diese Zahl entspricht ungefähr der Anzahl der Anträge von Selbständigen, mit 111 eingereichten Formularen.

Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen erlebte einen deutlicheren Anstieg - nahezu 11% mehr als im vergangenen Jahr. Das Amt erhielt rund 70 Anträge auf Insolvenzverfahren von Unternehmen. Die meisten dieser Anträge kamen von Unternehmen in der Bauwirtschaft. Während die Anzahl der Insolvenzanträge in den Bereichen Gastronomie, Handel und Kfz-Wartung im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb, gab es keine großen Veränderungen.

Aussage: Statistisches Landesamt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles