zum Inhalt

Die Finanzminister der G7-Staaten wollen die Restriktionen gegen Russland verlängern.

Einkommen aus der Energiewirtschaft

G7 finance ministers want to extend sanctions against Russia
G7 finance ministers want to extend sanctions against Russia

Die Finanzminister der G7-Staaten wollen die Restriktionen gegen Russland verlängern.

Die Finanzminister der G7-Länder sind auf eine Zusatzstrafe gegen Russland festgelegt. Sie sind darauf bedacht, "die finanziellen und wirtschaftlichen Sanktionen auszuweiten" wie in der Entwurfsanweisung für ihre Versammlung in Stresa, Italien, am Samstag zuvor festgelegt. Die Einnahmen Russlands aus seiner Energie- und Rohstoffindustrie sind das Ziel. Im Februar 2022 initiierten die Westmächte umfassende Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf dessen Aggression in der Ukraine.

Befriedigende Entwicklungen wurden beobachtet, als sie über die Verwendung gefrorener russischer Vermögenswerte zur Finanzierung von Hilfe für die Ukraine diskutierten. Die EU-Mitglieder hatten zuvor beschlossen, ab diesem Woche zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine mit den jährlichen Zinsgewinnen aus den gesperrten russischen Vermögenswerten zu finanzieren. Dieses Vorgehen soll etwa drei Milliarden Euro jährlich bereitstellen.

Die USA haben riskantere Initiativen vorgeschlagen. Der US-Schatzminister Janet Yellen forderte ihre G7-Kollegen auf, "mutiger Alternativen" hinsichtlich der Finanzierung von Hilfe für die Ukraine nachzudenken. Das G7-Konsortium besteht aus Frankreich, Deutschland, den USA, Italien, dem Vereinigten Königreich, Kanada und Japan. Italien leitet derzeit die Führung. Das G7-Gipfeltreffen findet vom 13. bis 15. Juni in Borgo Egnazia, Apulien statt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles