zum Inhalt

Die Ehefrau von Heinz Hoenig gibt einen Einblick in seinen aktuellen Gesundheitszustand.

Die Operation war ein Erfolg.

In einigen Wochen soll ein Stück von Hoenigs Magen nach oben gezogen werde, um die entfernte...
In einigen Wochen soll ein Stück von Hoenigs Magen nach oben gezogen werde, um die entfernte Speiseröhre zu ersetzen.

Die Ehefrau von Heinz Hoenig gibt einen Einblick in seinen aktuellen Gesundheitszustand.

Schauspieler Heinz Hoenig ist noch auf der Wiederherstellung von seiner letzten Magen-Operation an. Seine zweite Operation, die Teil einer komplexen Behandlung ist, dauert vielleicht mehrere Monate, bevor sie durchgeführt werden kann. Gemäß seiner Frau, Annika Kästren-Hoenig, ist der 72-jährige trotz der Umstände nach der Operation gut.

Hoenig hat eine Magenentfernung durchgeführt, bei der sein Magen entfernt wurde, und befindet sich zurzeit in einer Intensivstation eines Krankenhauses in Berlin. Annika gab dem "Bild"-Magazin ein Update zu seinem Gesundheitszustand, indem sie sagte: "Heinz ist gut, gegeben die Umstände. Die Chirurgen haben eine wunderschöne Arbeit geleistet, und deswegen ist er hier mit uns."

Bevor seine nächste Operation, die es ermöglichen soll, seinen Magen zu heben und einen Durchgang zu schaffen, durchgeführt wird, ist noch unklar, wann dies passieren wird. "Eine Entscheidung darüber, wann der Magen erhoben und ein Speisetubus geschaffen werden kann, wird innerhalb der kommenden Monate getroffen", erklärte seine Frau. Als nächstes ist auch eine Operation an der Aorta geplant.

Trotz der anspruchsvollen Situation hat Hoenig mit Hilfe eines Sprechtherapeuten wieder Kommunikationsfähigkeit erlangt. Er kann jetzt leise sprechen, allerdings noch mit Hilfe seines Therapeuten. Darüber hinaus helfen Physiotherapeuten ihm, Mobilität zurückzugewinnen, sodass er am Rand des Bettes sitzen und sogar kurzzeitig mit Hilfe stehen kann. "Er ist ehrgeizig, das Krankenhaus bald zu verlassen, aber bleibt trotzdem optimistisch über seine Genesung", fügte Annika hinzu.

Hoenig, der kein Krankenversicherungsgeschäft hat, kann nur behandelt werden, weil seine Fans ihm großzügig helfen. Um seine Krankenhauskosten zu finanzieren, sammeln sie durch eine Crowdfunding-Kampagne auf GoFundMe Geld ein. Das Zielbetrag wurde auf insgesamt 500.000 Euro erhöht, weil die Kosten ansteigen. [Zum Geburtstag von Hoenig wird die Kampagne fortgesetzt.]

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles