zum Inhalt

Deutsche Bahn verzichtet auf Bistro-Wagen in Fernzügen

Deutsche Bahn verzichtet auf Bistro-Wagen in Fernzügen

Deutsche Bahn verzichtet auf Bistro-Wagen in Fernzügen

Alle, die regelmäßig mit den Fernzügen auf den Schienen unterwegs sind, müssen sich darauf einstellen, dass die Deutsche Bahn auf Bistro-Wagen verzichten wird. Dies wird mit dem neuen Fahrplan im Dezember geschehen.

Lesen Sie auch: Wissing wirbt für digitales 49-Euro-Ticket

Diese Initiative markiert das Ende eines langjährigen Dienstes. Derzeit sind noch 20 Wagen in Betrieb. Sie absolvieren ihre letzten Servicefahrten und werden kurz vor dem neuen Jahr ihren Betrieb einstellen.

Warum die Deutsche Bahn auf Bistro-Wagen verzichtet

Bei der Deutschen Bahn erklärten sie ihre Entscheidung. Unternehmensvertreter weisen darauf hin, dass die Bistro-Wagen des Intercity 1-Parks mit unpraktischen Drehtüren ausgestattet sind, die besonders für Reisende mit viel Gepäck und ältere Menschen schwer zu öffnen sind.

Darüber hinaus hat die Lebensdauer der Wagen, die nun anfällig für Defekte sind, ihr Ende erreicht. All dies führte zusammen zu diesem radikalen Schritt, in Zukunft auf diesen Service zu verzichten.

Es wird jedoch betont, dass der gastronomische Service des Intercity 1-Parks nicht enden wird, sondern fortgesetzt wird. Dies wird durch mobile Lebensmittelwagen realisiert werden. Ein Vertreter der Deutschen Bahn sagt, dass Reisende immer noch leichte Snacks sowie kalte oder heiße Getränke kaufen können.

Deutsche Bahn verzichtet auf Bistro-Wagen in Fernzügen.  Foto: Freddy2001, CC BY-SA 4.0 / Wikimedia Commons

Wie wird es in Bezug auf warme Mahlzeiten für Passagiere in Fernzügen aussehen? Die Antwort: bisher noch unklar.

Dabei plant die Deutsche Bahn, im IC-Verkehr ein völlig neues Modell einzuführen. Es wird der moderne ICE L sein, der die veralteten Intercity 1-Züge nach und nach ersetzen wird.

Dann können die Passagiere wieder mit einem 12-Sitz-Restaurantwagen rechnen, der beim ICE L vorhanden sein wird. Laut einem Vertreter der Deutschen Bahn wird das neue Modell den Kunden viel mehr Komfort auf Reisen bieten.

Zusätzlich zum neuen Design mit komfortablen Sitzen wird der Zug auch einen bequemeren Eingang bieten. Das in Spanien hergestellte Modell wird auf der Strecke zwischen Berlin und Amsterdam eingeführt.

Es stellt sich heraus, dass die Passagiere ab Dezember ohne Bistro-Wagen auskommen müssen. Dies sollte bei der Planung einer weiteren Reise berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles