zum Inhalt

Der Bezirksstaatsanwalt von Fulton County beschließt, das Urteil anzufechten, mit dem bestimmte Vorwürfe der Wahlmanipulation in Georgia im Zusammenhang mit Trump abgewiesen werden.

Der Bezirksstaatsanwalt von Fulton County, Fani Willis, ficht die Anordnung eines Richters an, die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seine Mitangeklagten in sechs Fällen von Wahlbeeinflussung fallen zu lassen.

Fani Willis, Bezirksstaatsanwalt von Fulton County, im Gerichtsgebäude von Fulton County in...
Fani Willis, Bezirksstaatsanwalt von Fulton County, im Gerichtsgebäude von Fulton County in Atlanta, Georgia, USA, am Freitag, 1. März 2024.

Der Bezirksstaatsanwalt von Fulton County beschließt, das Urteil anzufechten, mit dem bestimmte Vorwürfe der Wahlmanipulation in Georgia im Zusammenhang mit Trump abgewiesen werden.

Richter Scott McAfee vom Fulton County Superior Court, der für den umfangreichen Fall der Schutzgelderpressung zuständig ist, entschied im März, dass sechs Anklagepunkte in der 41 Punkte umfassenden Anklageschrift, in der Trump und einige andere Angeklagte angeblich zur Verletzung des Eids eines Amtsträgers aufforderten, nicht genügend Einzelheiten über das konkrete Verbrechen enthielten, das sie zu bestechen versuchten.

Diese Entwicklung kommt, nachdem das Berufungsgericht angekündigt hat, zu prüfen, ob Willis von der Strafverfolgung in diesem Fall ausgeschlossen werden sollte. Diese Gerichtsentscheidung bot dem Staatsanwalt die Gelegenheit, andere Entscheidungen des Richters der Vorinstanz zu überprüfen.

Steve Sadow, ein Anwalt von Trump in Georgia, bezeichnete den Schritt als "nicht unerwartet". Obwohl Trump in drei der abgewiesenen Anklagepunkte erwähnt wurde, ließ McAfees Entscheidung den Großteil der Anklage gegen ihn und seine Mitangeklagten unangetastet.

Trump hat in allen Anklagepunkten seine Unschuld beteuert und versucht, den Staatsanwalt von dem Fall abzuziehen. Das Berufungsgericht von Georgia hatte zuvor erklärt, dass es die Anfechtung von McAfees Entscheidung prüfen werde, die es Willis erlaubte, den Fall fortzusetzen, wenn sie den Sonderstaatsanwalt, mit dem sie eine Liebesbeziehung hatte, absetzte.

Es ist davon auszugehen, dass die anhaltenden Streitigkeiten zwischen dem Berufungsgericht, dem Richter der unteren Instanz und dem Staatsanwalt den Beginn eines möglichen Prozesses verschieben werden. Richter McAfee hat sich noch nicht dazu geäußert, wann er einen Verhandlungstermin festsetzen könnte.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles