zum Inhalt

Das Frühjahrshochwasser zu Pfingsten führt in Deutschland zu Versicherungsschäden in Höhe von über 200 Millionen Euro.

Ursprünglicher Finanzbogen

Pfingsthochwasser verursacht Sachschäden von rund 200 Millionen Euro für deutsche Versicherer
Pfingsthochwasser verursacht Sachschäden von rund 200 Millionen Euro für deutsche Versicherer

Das Frühjahrshochwasser zu Pfingsten führt in Deutschland zu Versicherungsschäden in Höhe von über 200 Millionen Euro.

Kürzlich haben starke Regenfälle im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu Überschwemmungen geführt, die nach Schätzungen der Versicherer einen Schaden von bis zu 200 Millionen Euro verursachen könnten. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Freitag in Berlin mit. Darin enthalten sind Sachschäden an Gebäuden und Fahrzeugen der Versicherten.

Zu den Überschwemmungen kam es, als am Pfingstwochenende nach tagelangen sintflutartigen Regenfällen Flüsse und Bäche in diesen Gebieten über die Ufer traten. Mehrere Gebiete, darunter auch die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken, wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Neben überschwemmten Straßen und Kellern mussten auch einige Bewohner in sichere Unterkünfte gebracht werden. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kam in die Region, um seine Solidarität zu bekunden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles