zum Inhalt

11:29 UHR: Russischer Angriff in Charkiw kostet sechs oder mehr Menschen das Leben

Live-Updates zum aktuellen Konflikt in der Ukraine

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.
Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.

11:29 UHR: Russischer Angriff in Charkiw kostet sechs oder mehr Menschen das Leben

Nach einem russischen Angriff auf ein Holzlagerhaus in Kharkiv sind neue Verlustzahlen verfügbar geworden. Sechs Personen sind sofort ums Leben gekommen, 16 weitere sind verschwunden und es gibt 40 Verletzte. Diese Information teilte der Gouverneur der Oblast Kharkiv, Oleh Synegubov, über seinen Telegram-Account mit. Zwei der Toten waren Mitarbeiter des Epizentr-Holzlagerhauses im nördlichen Teil von Kharkiv. Anfangs wurden zwei Todesfälle und 24 Verletzte berichtet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach über Telegram von mehr als 200 Personen, die sich zum Zeitpunkt des Angriffs auf dem Gelände befanden. Mehrere Notdienstleistungen unterstützen die Menschen und löschen Brände.

Um 22:20 verurteilte der französische Präsident Emmanuel Macron den Angriff auf ein Holzlagerhaus in Kharkiv als "unakzeptabel" über X. Die Empörung Frankreichs ist von der ukrainischen Bevölkerung aufgegriffen worden, und Frankreich wird weiterhin Unterstützung leisten.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba rief seine internationalen Partner über X dazu auf, zusätzliche Luftabwehrsysteme anzubieten und russische Militärziele anzugreifen. Kuleba sah dies als einzige Möglichkeit an, um weitere grausame Verbrechen gegen Zivilisten zu verhindern.

Der Gouverneur von Belgorod, Vjatscheslaw Gladkow, teilte über Telegram mit, dass es mehrere Luftangriffe (siehe 16:30 zuvor) in der südlichen russischen Region gegeben hat. Er berichtete, dass 15 Ziele, von Drohnen bis zu Versorgungsgütern, getroffen wurden. Im Dorf Dubovoye gab es einen Todesfall. Häuser und Geschäfte wurden durch Treffer beschädigt, und vier Personen mit schweren Verletzungen in ein lokales Krankenhaus überführt wurden. Zudem brach ein Haus in Brand.

Um 20:43 stieg die Zahl der Toten im russischen Angriff auf ein Holzlagerhaus in Kharkiv auf vier an, während es 38 Verletzte gab. Die ukrainischen Behörden teilten diese Statistiken über ihre jeweiligen Telegram-Konten mit, darunter Kharkivs Bürgermeister Ihor Terechow und der Gouverneur der Oblast Kharkiv, Oleg Synegubov.

Ukrainische Soldaten in der Nähe von Woschansk berichteten, dass die Stadt aufgrund wachsender Artillerieangriffe bedroht wird. Sie beschrieben die Zerstörung von Schulen, Kirchen und Verwaltungsgebäuden. Trotzdem erwarten sie keine Lösung des Konflikts, da Woschansk für Russland strategisch wichtig ist.

Ihor Terechow, Bürgermeister von Kharkiv, teilte weniger als zwei Stunden nach einem vorherigen Angriff auf ein Baumarkt in der Stadt mit, dass mehrere Verletzte zu beklagen waren. Dieser Vorfall ereignete sich in einer dicht besiedelten Gegend und verursachte mindestens elf Verletzte - darunter ein dreizehnjähriger Junge. Der Gesamtaufwand an Verletzten und Schäden wird noch festgestellt.

Um 19:04 griff die russische Armee ein Baumarkt in der ostukrainischen Stadt Kharkiv an. Es gab mindestens zwei Tote.

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, bezeichnete den russischen Militärangriff auf einen Baumarkt in der ostukrainischen Stadt Kharkiv als eine Tat des beschämenden Wahnsinns. Dies äußerte er in seinem täglichen Videobotschaft. Die regionale Zivilschutzbehörde gab Details zum Ereignis preis, wonach mindestens zwei Tote und 33 Verletzte zu beklagen waren. Die Rettungsteams der Feuerwehr arbeiten fleißig durch die Trümmer des Lagers "Epizentr".

1. Die Lage in Kharkiv, Ukraine hat sich verschlechtert, nachdem russische Angriffe auf verschiedene Orte stattfanden.2. Der aktuelle Bericht von Gouverneur Oleh Synegubov gibt an, dass sechs Menschen gestorben sind, 16 weitere vermisst sind und 40 verletzt wurden.3. Anfangs wurden zwei Tote und 24 Verletzte berichtet.4. Die russische Armee griff ein Epizentr-Holzlagerhaus im nördlichen Teil von Kharkiv an.5. Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte seine Besorgnis und Schock, indem er berichtete, dass mehr als 200 Menschen sich zum Zeitpunkt des Angriffs auf dem Gelände befanden.6. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich über den Angriff auf das Holzlagerhaus in Kharkiv geäußert und ihn als "unakzeptabel" verurteilt.7. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba bat seine internationalen Partner, zusätzliche Luftabwehrsysteme anzubieten und russische Militärziele anzugreifen.8. Belgorods Gouverneur Vjatscheslaw Gladkow teilte über Telegram mit, dass es mehrere Luftangriffe (siehe 16:30 zuvor) in der südlichen russischen Region gegeben hat.9. Mindestens ein Todesfall wurde in Dubovoye Dorf bestätigt und vier Verletzte ins Krankenhaus überführt.10. Einige Stunden zuvor gab es einen Angriff in Kharkiv, bei dem zwölf Personen verletzt wurden; darunter war ein dreizehnjähriger Junge.11. Videoaufnahmen zeigen einen großen Rauchwolkenstrahl über der Stadt Kharkiv.12. Das Ziel war ein Baumarkt mit etwa zwei hundert Menschen darin.13. Präsident Selenskyj bezeichnete die russische Militäraktion als weiteres Beispiel für "Wahnsinn".14. Die regionale Zivilschutzbehörde gab an, dass zwei Tote und 33 Verletzte durch den Angriff auf das "Epizentr"-Lager entstanden.15. Ukranische Soldaten in der Nähe von Woschansk beschrieben tägliche Artillerieangriffe auf die Stadt.16. Schulen, Kirchen und Verwaltungsgebäude wurden zerstört, was die meisten Einwohner dazu veranlasste, zu fliehen.17. Die Stadt besitzt für Russland große strategische Bedeutung im laufenden Krieg zwischen Russland und der Ukraine.18. Der Kampf um Woschansk läuft weiter, ohne ein Ende in Sicht.

18:06 Ukraine: Flugabwehrtruppe schießt russisches Kampfflugzeug Su-25 ab in Donetsk

Soldaten der 110. Brigade der ukrainischen Streitkräfte haben in der Donetsk-Gebiet einen russischen Kampfflugzeugtyp Su-25 abgeschossen. Dies wurde durch die Zeitung "Ukrainische Pravda" bekannt, die sich auf einen Beitrag im Telegram-Kanal OSUV "Khortytsia" bezieht.

17:35 Ukrainisches Infanteriebataillon zeigt neue Munitionslieferung

Die ersten Munitionslieferungen aus den USA sind in der Ukraine eingetroffen. Einer der Soldaten in Luhansk sagt mit Vertrauen: "Zum ersten Mal in zwei Jahren des Kampfes besitzen wir eine vollständige Munitionsversorgung." Daraufhin bereitet die USA eine weitere Hilfepaket für den anstehenden Kampf um Charkiw vor. Deutschland soll auch einen weiteren Luftabwehrsystem beitragen.

16:50 Opfer zunehmend durch russischen Angriff auf Hardwarestore in Charkiw

Nach offiziellen Angaben sind mindestens zwei Personen bei einem russischen Angriff auf Charkiw, eine Stadt in der nordöstlichen Ukraine, ums Leben gekommen. Der Bürgermeister von Charkiw, Igor Terekhov, teilte dies über einen Telegram-Post mit. Mindestens 24 Personen wurden verletzt, sagte der Leiter der regionalen Militärverwaltung, Oleg Synegubov, ebenfalls über Telegram. Vorläufige Erkenntnisse zeigen, dass ein Hardwarestore in einem Wohngebiet getroffen wurde. Der ukrainische Präsident Volodymyr Selensky erklärte in einem Telegram-Post, dass bis zu 200 Menschen im Hardwarestore sein könnten. Alle wichtigen Dienste werden nun zur Unterstützung der Menschen und zum Löschen von Feuern mobilisiert, sagte Selensky zusätzlich.

16:30 Gouverneur: Stadt Shebekino in Belgorod von ukrainischen Drohnen angegriffen

Der Gouverneur von Belgorod, Vjatscheslaw Gladkow, teilte über einen Telegram-Post mit, dass die Stadt Shebekino in der Region Belgorod zweimal im Morgen von ukrainischen Drohnen angegriffen wurde. Gladkow bestätigt, dass keine Zivilisten verletzt wurden. Einer der Drohnen hat jedoch ein Dach eines Industriebaus beschädigt, sagte der Gouverneur.

16:07 Russland und Iran verstärken ihre Partnerschaft

Der russische Außenminister, Sergei Lawrow, und sein iranischer Gegenstück, Ali Bagheri-Kani, haben bestätigt, dass Russlands strategische Allianz mit Iran nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi fortgesetzt wird. Das russische Außenministerium erklärte nach einem Gespräch zwischen den Ministern: "Der von russischen Präsident Wladimir Putin und Raisi verfolgte Kurs zur strategischen Allianz wird fortgesetzt." Zudem wollen sie ihre Verpflichtungen in verschiedenen Bereichen weiterhin erfüllen.

15:46 Italienische Institutionen müssen sich von Russland trennen

Der Gouverneur der Bank von Italien, Fabio Panetta, hat die italienischen Finanzinstitutionen aufgefordert, ihre Beziehungen zu Russland zu beenden. Nach dem G7-Finanzgipfel in Stresa äußerte er in einem Interview: "Dies könnte Schwierigkeiten verursachen, aber die Wichtigkeit, unser Ansehen zu verteidigen, ist groß." Nach Raiffeisen Bank International hat UniCredit die größten russischen Geschäfte unter europäischen Banken. Intesa Sanpaolo geht derzeit Schritt für Schritt dazu über, seine russischen Operationen einzustellen.

15:22 Spekulation: Russische Truppen (Verluste) fortschreiten in Donetsk

Russische Truppen haben angeblich das Dorf Archangelske in der ukrainischen Donetsk-Region erobert, wie die Nachrichtenagentur Interfax berichtet. Zudem haben sie Boden in der nordöstlichen Region Charkiw erobert und zwei ukrainische Gegenschläge abgewehrt, wie die russische Verteidigungsministeriumsmitteilung besagt. Kein Kommentar wurde von der ukrainischen Exekutive gegeben.

14:59 Russischer Finanzminister droht G7-Ländern mit Gegenmaßnahmen für Sanktionen

Der russische Finanzminister, Anton Siluanov, hat gewarnt, dass G7-Länder für ihre Pläne, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, um die Ukraine zu unterstützen, Konsequenzen haben könnten. Der russische Nachrichtendienst TASS berichtete dies aus einem Kommentar von Siluanov auf dem Telegram-Kanal des russischen Fernsehsenders Rossiya-1. "Wir werden entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn unsere Ressourcen unrechtmäßig verwendet werden.", sagte Siluanov auf dem Kanal.

14:31 G7-Länder verpflichten sich zu fortlaufender Finanzunterstützung für die Ukraine

Die G7-Länder haben sich verpflichtet, die Finanzen der Ukraine ständig zu schützen. So sagte der deutsche Finanzminister Christian Lindner nach dem G7-Treffen in der norditalienischen Stadt Stresa: "Wir stehen der Ukraine bei." Finanzierung ist bereits für dieses Jahr gesichert. "Aber wir wollen vorankommen." Es geht dabei um innovative Methoden im Jahr 2025.

14:06 Paris plant Straßenbenennung nach Navalny

Paris plant, eine Straße nach dem bekannten Kritiker des Kreml, Alexei Navalny, zu benennen. Dies teilte ein Senator bei einer Sitzung am Vortag mit. Die Stadträte haben in einer einstimmigen Entscheidung die Umbenennung beschlossen. Navalny, der verstorben ist, hat häufig die russische Invasion der Ukraine als Kampagne der Unterdrückung verglichen. Die zukünftig benannte Straße wird in der elitären 16. Arrondissement von Paris liegen, in der Nähe des russischen Botschaftersitzes.

Im dem laufenden Kampf um zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Ukraine erwartet der deutsche Finanzminister Christian Lindner bedeutende Anstrengungen von der G7. Er betont die Notwendigkeit, Steuerzahlerrisiken zu schützen und sie ganz zu vermeiden. Industriestaaten der Westwelt streben danach, die gefrorenen Mittel der russischen Zentralbank für den Vorteil der Ukraine umzulegen, doch der genaue Prozess ist umstritten. Die Vereinigten Staaten haben vorgeschlagen, eine große Kreditaufnahme zu gewähren, die von den Interessen auf den gefrorenen Mittel der russischen Zentralbank abgesichert ist, was ungefähr 50 Milliarden Dollar beträgt. Eine mögliche Einigung könnte im Juni in Apulien bei der G7-Gipfel stattfinden.

Währenddessen spricht der russische Politiker und ehemalige NATO-Botschafter Dmitri Rogozin von einem vermuteten ukrainischen Drohnenangriff auf ein russisches Frühwarnradarsystem für Atomraketen. Rogozin behauptet, dass dieses Element wesentlich für die militärische Kontrolle der strategischen Atomstreitkräfte ist. Er beschuldigt die USA, hinter diesem Angriff zu stehen oder mindestens davon zu wissen, und warnt, dass solche Aktionen die Welt näher an einem Atomkrieg bringen.

Der Chef der ukrainischen Militärnachrichtendienste, Kyrylo Budanov, behauptet, dass die Ukraine ihre Flotte von unbemannten Schiffen ausbaut, die Menschensiedlungen angriffen und Luftziele angreifen können. Unbemanntes Schiffswesen sollte traditionelle Kriegsschiffe ersetzen, insbesondere in engen oder halboffenen Gewässern wie dem Schwarzen Meer oder dem Mittelmeer.

Russland plant ein Gesetz von der Verteidigungsministerium, was Sicherheitsexperten in der Ostsee besorgt macht. Dieses Gesetz deutet darauf hin, dass die Kreml-Führung den Wunsch hat, die russischen Territorialgewässer innerhalb des inneren Meeres zu erweitern. Der Sicherheitsexperte Gerhard Mangott äußert sich zu diesem Entwicklung.

In der Nacht wurde die ukrainische Stadt Charkiw von russischen Truppen mit zwei Iskander-Raketen angegriffen. Iskander-M ist ein System, dessen Raketen eine Flugreichweite von 500 Kilometern haben und Atomsprengköpfe tragen können. Ihre Flugpfade sind flexibel und schwer zu abfangen.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg äußert sich auch für die Erlaubnis, westliche Waffen gegen russische Militärziele einzusetzen. Obwohl Selbstverteidigung im UN-Charta verankert ist, fordert Stoltenberg, dass die Verbündeten überlegen, einige Beschränkungen bei der Bereitstellung von Waffen für die Ukraine aufzuheben.

Es werden Anschuldigungen laut, dass ukrainische Drohnen eine wichtige Radarstation der russischen Frühwarnsystems für ballistische Raketen in der Region Krasnodar zerstört haben. Unabhängige Militärspezialisten verweisen auf dieses System und nennen es Kursk, wobei es als Grundlage für Russlands "System der strategischen Deterrence" gilt und wesentlich für den Frieden und die Stabilität ist. Russische Beamte fordern eine Erklärung für den Drohnenangriff, der erst nach den Schäden entdeckt wurde.

07:55 US-Experten warnen vor möglichem russischem Raketenschlag auf Stromnetz

Aufgrund der russischen Iskander-Raketenangriffe auf Charkiw warnen US-Experten, dass Moskau möglicherweise den ukrainischen Stromnetz angreifen könnte. Justin Bronk, Forscher am Royal United Services Institute, spekuliert, dass Russland möglicherweise Iskander-Raketen einsetzen könnte, um Kyjew unter Druck zu setzen und Friedensverhandlungen zu erzwingen. Ein Raketeneinsatz mit einem Bodenabschusssprengkörper könnte Risiken für die Energieverteilung schaffen und zu langen Stromausfällen führen.

07:22 Ashton Carter fordert verstärkte Verteidigung in der Türkei und Rumänien

Der russische Raketenangriff auf Charkiw hat den ehemaligen US-Verteidigungsminister Ashton Carter dazu veranlasst, eine stärkere Verteidigung in der Türkei und Rumänien zu fordern. Er empfiehlt eine stärkere NATO-Beteiligung an der Ausrüstung dieser Länder mit wichtigen militärischen Systemen, um der Ukraine zu helfen und die Gefahr von zukünftigen russischen Aggressionen zu reduzieren.

06:54 Russland beschoss mit schweren Raketen Charkiw

Russische Truppen griffen die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw, mit schweren Raketen an. Iskander-Raketen wurden berichtet, die militärische Basen und Infrastruktur, einschließlich eines Krankenhauses, einer Universität und eines Einkaufszentrums, angegriffen. Der Ausmaß der Schäden wird noch bewertet.

06:22 Gefrorene russische Assets könnten den gesamten Krieg finanzieren, sagt ukrainischer Premierminister

Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal vermutet, dass die westlichen Länder-Sanktionen und gefrorenen russischen Assets den gesamten Krieg finanzieren könnten. Er behauptet, dass die wirtschaftliche Auswirkung der Sanktionen auf Russland die Absicht, Russland zu isolieren, übersteigt. Schmyhals Erwartungen sind, dass der Wert dieser Assets das gesamte Konfliktverbrauch übersteigen könnte, was die Lebensverhältnisse der russischen Bürger dramatisch beeinflussen würde.

05:55 Iskander-Raketen bedecken ganz Ukraine, von Lwiw bis Charkiw, zeigt US-Beamter

US-Beamte behaupten, dass russische Iskander-Raketen die ukrainische Hauptstadt Kiew und fast ganz Ukraine erreichen können. In einer Analyse für Defense One diskutieren J.Z. Laszewski und Steve Abolafia die strategische Bedeutung dieser schweren Raketen, äußern Bedenken über die Art und Weise, wie sie die Verteidigungsanstrengungen der Ukraine untergraben und die Rolle der NATO-Allianz beeinträchtigen. https://www.defenseone.com/threats/2022/05/24/russias-iskander-missiles-can-reach-kiev-and-most-ukraine-heres-why-that-matters/

CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert Notstandsdeklaration des deutschen Regierungs im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg. Er sagt, "Der Krieg kann nur mit Krediten gewonnen werden" und "Ukraine braucht sofort Hilfe." Er stellt sich die Frage, warum die Pandemie als Notstandszustand gilt, um eine Kostenkappe für Strom und Gas von 200 Milliarden Euro zu finanzieren, während der Krieg dieselben Kriterien nicht erfüllt. Eine solche Erklärung könnte vorübergehend die Schuldenbremse-Vorschriften des Grundgesetzes aussetzen. Allerdings ist die FDP in der Koalition strikt dagegen.

07:56: Zelensky feiert Erfolge der ukrainischen Truppen in Charkiw

Die USA senden der Ukraine einen weiteren großen militärischen Paket, Deutschland liefert eine Flugabwehranlage. Zelensky in einem Video kündigt die Erfolge seiner Armee an.

07:23: Ukrainisches Generalstab: Russland hat seit dem Vollständigen Angriff am 24. Februar 2022 500.080 Soldaten verloren

Das ukrainische Generalstab berichtet, dass seit dem Vollständigen Angriff am 24. Februar 2022 500.080 russische Soldaten verloren gegangen sind. In den letzten 24 Stunden wurden 1.140 Verluste gezählt. Russische Truppen drücken die ukrainischen Verteidiger an verschiedenen Fronten stark an, opfern dabei ihre eigenen Leben. Die ukrainischen Truppen zählen 15 zerstörte russische Panzer, 27 Artilleriesysteme, ein Luftabwehrsystem und zwei Mehrfachraketenwerfer.

07:07: Die ersten ukrainischen F-16-Piloten haben ihre Ausbildung abgeschlossen; sie werden im Sommer einsatzbereit sein

Die ersten ukrainischen F-16-Piloten haben ihre Ausbildung in den USA abgeschlossen und setzen sie in Europa fort. Die Ausbildung der Piloten und Bodenpersonal hat fast ein Jahr gedauert. Sie sind erwartet, einsatzbereit für Kampfeinsätze gegen russische Luftstreitkräfte im Sommer zu sein. Ukraine wird über 60 F-16s von Norwegen, Dänemark, den Niederlanden und Belgien bekommen. Diese Länder, zusammen mit den USA, Großbritannien, Rumänien, Frankreich und Bulgarien, haben Truppen, Flugzeuge und Bodeneinheiten eingesetzt, um den Ukrainern zu lehren, wie man fliegen und die Kampfflugzeuge warten.

06:33: Probleme mit US-Excalibur-Granaten aufgrund russischer Störgeräte

Ukraine hat sich von bestimmten US-Waffen zurückgezogen, da ihre Genauigkeit stark abgenommen hat. Die Washington Post berichtet, dass es sich um Waffen handelt, die auf GPS basieren, insbesondere um die Excalibur-Artilleriegranaten und das HIMARS-System. Die Genauigkeit dieser geführten Waffen ist auf weniger als 10% gefallen. Daher hat die USA die Lieferung dieser Waffen an die Ukraine gestoppt. Um HIMARS-Angriffe durchzuführen, müssen die russischen Störgeräte neutralisiert werden, z.B. mit Rauchmunition.

04:34: Stoltenberg: Chinas russisches Unterstützung ist entscheidend im Ukrainekrieg

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht Chinas Unterstützung für Russland im Krieg als "entscheidend". Er erklärt "Welt am Sonntag", "China sagt, es will gute Beziehungen zum Westen. Tatsächlich stößt China den Krieg in Europa voran." China ist nicht bekannt, direkt Waffen oder Munition an Russland zu liefern. Dennoch steigt die Verkaufszahl von Maschinenteilen, Mikroelektronik und anderen Technologien, die Russland benutzt, um Raketen, Panzer und Flugzeuge gegen die Ukraine einzusetzen, Stoltenberg fügt hinzu.

03:06: Hofreiter: Ukraine sollte westliche Waffen verwenden, um russische Ziele in russischem Territorium anzugreifen

Der grüne Außenpolitiker Anton Hofreiter glaubt, dass die Ukraine nicht von westlichen Waffen zurückgehalten werden sollte, um russische Ziele in russischem Luftraum anzugreifen. "Das geht darum, die ukrainische Bevölkerung zu schützen. Wir sollten die Ukraine nicht daran hindern, sich gegen russische Kampfflugzeuge in russischem Luftraum mit den Waffen, die wir ihr gegeben haben, zu verteidigen", erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten des Deutschen Bundestages. "Das internationale Recht erlaubt einem angegriffenen Land, militärische Ziele in der Aggressionsgebiete des Angreifers anzugreifen."

02:01: Mehrere russische Luftangriffe auf Wowtschansk; ukrainische Truppen haben teilweise Erfolge in der Nähe von Kupiansk und Pokrowsk

Das ukrainische Generalstab berichtet, dass die russische Luftwaffe mehrfach das Stadtgebiet von Wowtschansk angegriffen hat. Acht Lenkwaffen trafen das Stadtgebiet. Die ukrainischen Truppen haben zehn russische Angriffe auf Wowtschansk und seine Umgebung abgewehrt. Die russische Armee hat "marginal erfolgreiche" Angriffe in der Nähe von Kupiansk im Osten der Charkiw-Region und in der Pokrowsk-Region im Donetsk-Gebiet durchgeführt.

01:30: Mehr Evakuierungen geplant in der Charkiw-Region; 123 Kinder sollen gerettet werden

Bis jetzt wurden über 11.000 Zivilisten evakuiert, seit Beginn der neuen russischen Offensive. 123 Kinder aus dem Nordosten der Charkiw-Region sollen zunächst nach Charkiw und dann in den Nordwesten der Wolhynien-Region evakuiert werden.

Ukrainischer Präsident Volodymyr Zelensky kündigte an, dass die ukrainischen Streitkräfte die Kontrolle über die Grenzregion in der östlichen Region von Charkiw zurückerobert haben, in der russische Invadierer eindrungen waren. Zelensky machte diese Aussage in seinem Abendvideo, in dem er erklärte, dass ihre Kämpfer die Kampfkontrolle über das Gebiet zurückgewonnen haben. Russische Truppen starteten zwei Wochen zuvor einen Bodenoffensive und besetzten mehrere ukrainische Dörfer in der Grenzregion.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba glaubt, dass der russische Präsident Wladimir Putin versucht, den bevorstehenden Friedensgipfel in der Schweiz zu sabotieren. Kulebas Aussage kam in Reaktion auf Berichte, dass Putin friedensverhandlungen offen ist. Kuleba behauptete, dass Putin den Krieg in der Ukraine nicht beenden will und versucht, den Friedensgipfel am 15. und 16. Juni zu sabotieren.

Sechs NATO-Mitgliedsländer an der russischen Grenze wollen eine "Drohnenmauer" errichten, um ihre Grenzen gegen mögliche Provokationen von feindlichen Ländern zu schützen. Das Projekt, das "von Norwegen bis Polen" genannt wird, soll Drohnen und andere Technologien verwenden, um die Grenzen für Schmuggel und andere Bedrohungen zu überwachen. Die Innenministerin Lithuaniens, Agne Bilotaite, gab keine Zeitplan für das Projekt an, aber sie erwähnte, dass es eine Reaktion auf Sicherheitsbedenken aufgrund der russischen Invasion der Ukraine ist.

Die Vereinigten Staaten setzen weiterhin militärische Hilfe für die Ukraine ein, um Antwort auf den russischen Angriff zu geben. Das letzte Paket, das 275 Millionen US-Dollar (etwa 253 Millionen Euro) wert ist, umfasst Munition für HIMARS Mehrfachraketenwerfer und Artilleriemunition mit Kalibern von 155 und 105 Millimetern. Dies stellt das fünfte Paket von den USA dar, das insgesamt über 61 Milliarden US-Dollar (56,2 Milliarden Euro) an Kiew seit Ende April zugesprochen wurde. Das neue Paket wird so schnell wie möglich geliefert, um der ukrainischen Armee zu helfen, ihr Land zu verteidigen und ihre Menschen zu schützen, sagte das US-Außenministerium.

In einer Art, die an die Sowjetzeit erinnert, hat die russische Regierung ein Pflichtfach namens "Grundlagen des Lebensschutzes" in den Schulunterricht aufgenommen. Dieses Fach umfasst die Erlernung militärischer Grundlagen wie Schießen und Erstversorgung.

Um sich als offen für Friedensverhandlungen zu zeigen, erwähnte der russische Präsident Wladimir Putin, dass man "über den Rückkehr zur Verhandlung sprechen werde". Allerdings fügte er hinzu, dass man von "den aktuellen Realitäten aus, die sich entwickelt haben, auf dem Boden" anfangen werde, was bedeutet, dass die Ukraine die Annexion der Krim und die Besetzung mehrerer östlicher ukrainischer Gebiete annehmen muss. Die Ukraine behauptet, dass der Abzug russischer Truppen von ihrem Territorium ein notwendiger Bedingung für dauerhaften Frieden ist.

Ukrainische Soldaten absolvieren im Raum Donezk Training an Artilleriegeschützen.
Zum Schutz vorm russischen Vormarsch werden Kinder aus der Region Charkiw in Sicherheit gebracht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles