zum Inhalt

Informationen über Personen, die am Dienstag bei den Demonstrationen für Palästina an der Universität von New York festgenommen wurden.

Am Dienstag wurden bei Demonstrationen zur Unterstützung Palästinas an der Columbia University und dem City College of New York insgesamt 282 Personen von der NYPD festgenommen.

Informationen über Personen, die am Dienstag bei den Demonstrationen für Palästina an der Universität von New York festgenommen wurden.

Von den 112 Personen, die an der Columbia festgenommen wurden, hatten 32 (aufgerundet 29 %) keinen Bezug zur Universität, so ein Vertreter der NYPD. Am City College of New York wurden 170 Personen festgenommen, von denen 102 (bzw. 60 %) keine Verbindung zur Hochschule hatten.

An der Columbia schlichen sich übrigens am Dienstag zahlreiche Demonstranten in die Hamilton Hall der Universität, verbarrikadierten sich dort und baten dann die NYPD um Hilfe.

Folglich könnten diese Personen unter anderem wegen Einbruchdiebstahls dritten Grades, Vandalismus und Hausfriedensbruch angeklagt werden, erklärte der stellvertretende NYPD-Kommissar Kaz Daughtry am Dienstag. Darüber hinaus drohen denjenigen, die sich in den Lagern rund um das Gebiet aufhalten, Strafen wegen Hausfriedensbruchs und Störung der öffentlichen Ordnung, sagte er.

Aus einer Mitteilung eines Vertreters der Staatsanwaltschaft von Manhattan geht jedoch hervor, dass von den 46 Personen, die in der Hamilton Hall aufgegriffen wurden, bisher nur eine Anklage wegen Hausfriedensbruchs erhoben wurde.

Am Mittwoch und Donnerstag wurden 74 Personen im Zusammenhang mit den Vorfällen in den beiden Bildungseinrichtungen angeklagt, erklärte die Staatsanwaltschaft Manhattan. Außerdem wurden sechs Personen wegen des Verdachts auf Einbruch im Zusammenhang mit den Protesten in Gewahrsam genommen, so ein weiterer NYPD-Mitarbeiter.

Schauen wir uns einige Details zu den am Dienstag verhafteten Personen an.

An der Columbia verhaftete Personen

James Carlson, ein 40-Jähriger, der an der Columbia verhaftet wurde, sieht sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Manhattan einer Anklage wegen Hausfriedensbruchs dritten Grades gegenüber. Darüber hinaus wird er laut Gerichtsakten wegen Brandstiftung in einer anderen Situation angeklagt. Carlson, der auch unter den Namen Cody Carlson und Cody Tarlow bekannt ist, hatte nach Angaben eines NYPD-Beamten bereits 2005 während der G8-Proteste in San Francisco eine Begegnung mit der Polizei.

Er wurde wegen Widerstands gegen die Festnahme, des Tragens einer Maske oder Verkleidung, um der Polizei zu entkommen, und wegen Randalierens festgenommen. Diese Vorwürfe wurden später im Jahr 2007 zurückgezogen, bestätigte das Oberste Gericht von San Francisco. Sein damaliger Rechtsbeistand konnte sich gegenüber CNN nicht äußern.

Aidan Parisi wurde auch in Columbia wegen Einbruchs in Gewahrsam genommen. Aus den Gerichtsunterlagen geht hervor, dass er angeklagt wurde, wegen Hausfriedensbruchs dritten Grades, und dass er auf eigene Verantwortung freigelassen wurde. Parisi erklärte sich in beiden Fällen für nicht schuldig, wie aus den Gerichtsakten hervorgeht.

Letzten Monat teilte er der New York Times mit, dass ihm die Suspendierung von der Columbia School of Social Work drohe und er gegen seinen Ausschluss aus dem Studentenwohnheim kämpfe.

CNN hat inzwischen seinen Verteidiger um eine Stellungnahme gebeten.

Verhaftete Personen am City College of New York

Amelia Fuller, die am City College of New York wegen Einbruchs festgenommen wurde, war vom New Yorker Botanischen Garten entlassen worden, weil sie sich zu den Anschlägen auf Israel am 7. Oktober geäußert hatte, so der NYPD-Beamte.

"Kürzlich wurde uns ein Clip eines NYBG-Mitarbeiters zugespielt, der eine höchst problematische Bemerkung über die Angriffe auf Israel am 7. Oktober machte. Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst, und nach einer umfassenden Untersuchung ist die betreffende Person nicht mehr bei der NYBG beschäftigt", teilte der New Yorker Botanische Garten in einer Erklärung mit.

CNN hat versucht, ihren Rechtsbeistand zu kontaktieren.

Jacob Gabriel und Rudy Martinez, die wegen Einbruchs festgenommen worden waren, wurden am Donnerstag vor Gericht gestellt. Sie wurden wegen Einbruchdiebstahls angeklagt und auf eigene Verantwortung freigelassen, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Beide plädierten ebenfalls auf nicht schuldig.

Bevor sie den Gerichtssaal verließen, verteilten andere Demonstranten chirurgische Masken, um ihre Gesichter zu schützen, und legten Keffiyehs an, um sich vor Kameras zu verbergen. Sie vermieden es, den Reportern zu antworten. Ihre Anwälte enthielten sich eines Kommentars gegenüber CNN.

Nora Fayad, die ebenfalls wegen Einbruchs festgenommen wurde, soll in einem trendigen Video "Wir sind die Hamas" gerufen haben, wie der NYPD-Beamte mitteilte. Fayad wurde am Donnerstag vor Gericht gestellt und wegen Einbruchsdiebstahls dritten Grades angeklagt. Den Gerichtsunterlagen zufolge bestritt sie die Anschuldigung. Fayad wurde auf eigene Verantwortung freigelassen. Neben ihr verdeckten andere Demonstranten ihr Gesicht und geleiteten sie aus dem Gerichtssaal und dem Gerichtsgebäude.

Ihr Rechtsbeistand hielt sich auf Anfrage von CNN bedeckt.

Jesse Pape wurde wegen Widerstands gegen die Festnahme und Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Aufstand in Untersuchungshaft genommen.

Er wurde einem Richter vorgeführt und wegen Körperverletzung zweiten Grades und Behinderung der Staatsgewalt angeklagt, wie aus den Gerichtsakten hervorgeht. Pape wurde auf eigene Verantwortung freigelassen. Auch er beteuerte, nicht schuldig zu sein.

CNN hat versucht, mit seinem Verteidiger Kontakt aufzunehmen, um eine Stellungnahme zu erhalten. Ebenso hat CNN den Staatsanwalt von Manhattan um eine mündliche Stellungnahme zu allen Verhaftungen gebeten.

Gloria Pazmino, Elizabeth Joseph und John Miller von CNN haben wertvolle Beiträge zu diesem Artikel geliefert.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Could not load content

Aktuelles