zum Inhalt

Hausausschüsse wollen Missachtungsverfahren gegen Garland wegen Biden-Audiodateien vorantreiben

Am Donnerstag werden die Republikaner im Repräsentantenhaus damit beginnen, Generalstaatsanwalt Merrick Garland wegen Missachtung des Kongresses anzuklagen, weil er sich weigert, die Tonaufnahmen der Gespräche zwischen Präsident Joe Biden und dem ehemaligen Sonderberater Robert Hur zur...

US-Justizminister Merrick Garland hält eine Eröffnungsrede, während er am 27. November 2023 in den...
US-Justizminister Merrick Garland hält eine Eröffnungsrede, während er am 27. November 2023 in den Büros des Southern District of New York in New York City mit US-Staatsanwalt Damian Williams und anderen führenden Vertretern der Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zusammenkommt.

Hausausschüsse wollen Missachtungsverfahren gegen Garland wegen Biden-Audiodateien vorantreiben

Die Ausschüsse für Aufsicht und Justiz des Repräsentantenhauses wollen über Resolutionen diskutieren und abstimmen, in denen sie eine Anklage wegen Missachtung des Kongresses gegen Justizminister Merrick Garland empfehlen, weil er Vorladungen nicht nachgekommen ist. Diese Resolutionen würden dann dem gesamten Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorgelegt werden. Es ist unklar, wann die Abstimmung im Repräsentantenhaus stattfinden wird.

Kurz nachdem Generalstaatsanwalt John Hur seine Ermittlungen zu Bidens Umgang mit geheimen Dokumenten im Februar beendet hatte, forderten die Republikaner vom Justizministerium verschiedene Dokumente und Informationen an, darunter auch die Tonaufnahmen der Befragungen Bidens und seines Ghostwriters Mark Zwonitzer durch den Sonderstaatsanwalt.

Obwohl Hurs Untersuchung nicht zu einer Anklage gegen den Präsidenten führte, haben die Republikaner Hurs Beschreibung von Biden als "wohlmeinenden, älteren Mann mit schlechtem Gedächtnis" in seinem Bericht aufgegriffen.

CNN hat eine Klage eingereicht, um Zugang zu den Tonaufnahmen der Befragung Bidens durch die Bundesermittler im Rahmen der inzwischen abgeschlossenen Untersuchung über seinen Umgang mit geheimen Dokumenten zu erhalten.

Da das Amtsenthebungsverfahren der Republikaner gegen Biden ins Stocken geraten ist und ein Amtsenthebungsverfahren immer unwahrscheinlicher wird, überlegen die Ausschussmitglieder nun, wie sie ihre Untersuchung beenden können. Sie suchen nach Möglichkeiten, andere Mitglieder der Biden-Administration ins Visier zu nehmen.

Das Justizministerium hat den Republikanern den größten Teil des vorgeladenen Materials ausgehändigt, weigert sich jedoch, die Audiodateien der Verhöre freizugeben, da die Republikaner keine stichhaltigen Gründe dafür vorgebracht haben, sie zu benötigen.

In ihren Berichten über die Missachtung der Verfassung argumentieren die Republikaner, dass das Justizministerium nicht die Befugnis hat, zu bestimmen, welche Informationen für die Untersuchung wichtig sind, und behaupten, dass die verbalen Feinheiten und Nuancen in einer Audioaufnahme einen Einblick bieten, der in einer schriftlichen Abschrift nicht zu finden ist.

"Die Verfassung erlaubt es der Exekutive nicht, dem Kongress vorzuschreiben, wie er seine Aufsicht ausüben oder seine Untersuchung zur Amtsenthebung durchführen soll", heißt es in dem Bericht.

Kürzlich schrieb Carlos Uriarte, stellvertretender Generalstaatsanwalt des Justizministeriums, an die Ausschüsse für Aufsicht und Justiz des Repräsentantenhauses und teilte ihnen mit, dass die Republikaner die Tonaufnahmen nicht benötigen, da sie bereits Abschriften erhalten haben, die ihre Bedenken bezüglich Biden berücksichtigen.

Das Justizministerium äußerte auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes von Tonaufnahmen im Vergleich zu schriftlichen Abschriften und der Frage, wie die Veröffentlichung einer Tonaufnahme die zukünftige Zusammenarbeit von Zeugen bei strafrechtlichen Ermittlungen beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus wurden die Absichten der Republikaner in Frage gestellt, die diese Audiodateien zu politischen Zwecken anforderten.

Die Republikaner entgegneten, dass Abschriften zwar zeigen, was gesagt wurde, aber nicht den tonalen oder nonverbalen Kontext der Befragung erfassen, wie z. B. verbale Hinweise oder Pausen, die die Aufrichtigkeit eines Zeugen oder Unstimmigkeiten in seiner Aussage signalisieren könnten.

Sie wiesen auf einen Fall hin, in dem eine Abschrift einen Teil von Bidens Rede nicht enthielt, in dem er einen Hinweis vom Teleprompter ablas, obwohl dieser in der Audioaufnahme vorhanden war.

Der Überwachungsausschuss des Repräsentantenhauses hat den Beginn seiner Sitzung am Donnerstag verschoben, damit die republikanischen Ausschussmitglieder den Strafprozess gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in New York City besuchen können.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit