zum Inhalt

"Bob's Burgers" versteht es auch nach 14 Staffeln hervorragend, herzliche Momente mit derber Komik zu verbinden.

Die Serie "Bob's Burgers" gewinnt nach mehr als einem Jahrzehnt auf dem Bildschirm immer mehr an Fahrt und zeigt eine bemerkenswerte Episode, in der die Nebenfigur Rudy im Mittelpunkt steht und ergreifende Familienmomente beleuchtet werden.

"Bob's Burgers" ist witzig wie eh und je, neigt aber in seiner 14. Staffel zu einem bittersüßen...
"Bob's Burgers" ist witzig wie eh und je, neigt aber in seiner 14. Staffel zu einem bittersüßen Ton, mit einer herausragenden Episode über Nebenfigur Rudy als Herzstück.

"Bob's Burgers" versteht es auch nach 14 Staffeln hervorragend, herzliche Momente mit derber Komik zu verbinden.

Nach vierzehn Staffeln ist die Familie Belcher immer noch genauso schmuddelig und stinkend, aber ihre Emotionen haben sich weiterentwickelt - ein Zeichen für die Zuneigung der Macher der Serie zu diesen fiktiven Figuren, wie Loren Bouchard erklärt.

"Die Leute, die an der Serie arbeiten, sind von Anfang an dabei. Viele von uns haben ihre eigenen Familien gegründet und großgezogen. Wir sind den Figuren, die unser eigenes Leben widerspiegeln, ans Herz gewachsen", so Bouchard im Gespräch mit CNN. "Wir fühlen uns sehr verantwortlich für sie.

Die kommende 14. Staffel der Serie wird aufgrund der Streiks der Autoren und Schauspieler im Jahr 2023 nur 13 statt der üblichen 22 Episoden umfassen. Trotzdem schafft es die Serie, eine Menge Herz (und Humor durch Pupserwitze) in die Serie zu packen. Eine Folge berührte besonders die Herzen zahlreicher Fans und gilt als eine der besten in der Geschichte der Serie.

Was "Bob's" von anderen animierten Familien-Sitcoms unterscheidet, ist die glaubwürdige Darstellung des Alltagslebens. Die Erfahrungen der Belchers fühlen sich echter an, da ihnen die Flexibilität anderer Zeichentrickserien wie den Simpsons fehlt. Der Verlust ihres Burger-Geschäfts hätte für Bob und seine Familie im wirklichen Leben schwerwiegende Folgen, so dass ihre Leistungen umso erfreulicher zu beobachten sind.

"Bob's" versucht regelmäßig, Grenzen zu überschreiten - sei es durch ungewöhnliche Geschichten, Parodien wie "Alien" oder "Waterworld" oder Einblicke in die Träume der Belcher-Kinder. Unabhängig von der Handlung bleibt die Familie auf dem Boden der Tatsachen, wobei praktische Belange ihre Abenteuer prägen - selbst in den außergewöhnlichsten Situationen, wie dem Diebstahl einer Jadequallenfigur oder der Flucht von einer Insel voller Mörder.

"Die Belchers fühlen sich real an", kommentiert Wendy Molyneux, eine Autorin der ersten Stunde der Serie. "Ich kann mir eine endlose Liste von Momenten für sie vorstellen, die denen von echten Menschen ähneln."

Umarmung des Bittersüßen

Vom ersten Tag an wurden die Autoren von "Bob's" ermutigt, verschiedene Formate, Handlungsstränge und Themen auszuprobieren, solange sie den Figuren treu bleiben. Laut Molyneux und ihrer Schwester Lizzie Molyneux-Logelin, die auch die Fox-Zeichentrickserie "The Great North" kreiert, strebt "Bob's" ständig danach, eine großartige Serie zu sein, die mit frischen, ansprechenden Inhalten gefüllt ist.

"Es gab schon immer den Drang, neue Dinge bei 'Bob's' auszuprobieren", sagte Morgan. "Wir wollen weiterhin eine gute Serie machen, die sich aktuell anfühlt."

Im Laufe der Jahre ist dieses Ziel jedoch immer schwieriger geworden. In den ersten Staffeln gab es surreale Episoden, die die Fantasie der Charaktere ausnutzten, während in späteren Staffeln eher die bittersüße Seite erforscht wurde.

Ein denkwürdiges Beispiel für diesen Wandel ist "The Amazing Rudy", eine von Molyneux geschriebene Episode, in der es nicht um die Familie Belcher geht. Stattdessen konzentriert sie sich auf Rudy, einen Viertklässler mit Asthma, der bei seinem geschiedenen Vater lebt. Da Rudy normalerweise die Belchers begleitet, ist er oft in unbeaufsichtigten Situationen mit den Belcher-Kindern. In dieser speziellen Geschichte bereitet er einen neuen Zaubertrick für das Abendessen mit seinen geschiedenen Eltern und deren Partnern vor. Aufgrund seiner Angst vermasselt er den Trick, bevor er schluchzend das Lokal verlässt. Der Anblick des von Liebe erfüllten Hauses der Belchers verwirrt ihn, und er flieht, wobei sein Gesichtsausdruck zwischen Melancholie und Aufregung wechselt.

Die freundliche Louise tritt schließlich vor, um ihn zu trösten, und überredet Rudy, sich wieder zu seinen Eltern an den Esstisch zu setzen. Doch Rudy wird von ihrer Liebe getröstet, und die bescheidene Essensszene der Belchers erinnert ihn wieder an eine liebevolle Familie.

Diese emotionale, bittersüße Erzählung ist ein neuerer Trend in "Bob's Burger" und zeigt die Entwicklung der Serie. Die Macher haben immer versucht, eine exquisite Balance zwischen herzlichen Momenten und unbeschwertem Humor zu finden.

"Rudy the Phenomenon" markiert die Entwicklung der 13. Staffel der Serie, die im letzten Frühjahr ausgestrahlt wurde. Als Louise während einer Weihnachtsepisode in der Bibliothek ein emotionales Gedicht vorträgt, ist niemand aus ihrer Familie anwesend, um es zu hören ... bis Tina auftaucht, die ihre eigene Weihnachtsaufführung aufgegeben hat, um ihr Geschwisterchen zu unterstützen. Trotz ihres harten Auftretens vergießt Louise bei Tinas Anwesenheit fast eine Träne und unterdrückt ein Schniefen über das Glück ihrer Schwester.

Die herzlichen Momente in den letzten beiden Staffeln, die es wagen, neue emotionale Tiefen für ihre Charaktere zu erforschen, wären laut Serienschöpfer Bouchard zu Beginn der Serie nicht möglich gewesen. Die Fans, die in diese Figuren investiert haben, erlauben sich die eine oder andere Träne, wenn die Serie es rechtfertigt und nicht übertreibt.

In einer weiteren winterlichen Folge besucht Bob mit seinen Kindern das Mausoleum seiner verstorbenen Mutter und hat Mühe, es im Schnee zu finden, da der Friedhof kurz vor der Schließung steht. Linda, die befürchtet, möglicherweise Geistern zu begegnen, stolpert zufällig über die Grabstätte. Sie verbringt den größten Teil der Folge am Grab von Bobs Mutter, würdigt sie dafür, dass sie einen so wunderbaren Mann großgezogen hat, und trauert darüber, dass sie ihn nie kennen gelernt hat.

In dieser Folge wird Lily, Bobs Mutter, nach 13 Staffeln zum ersten Mal namentlich erwähnt. Außerdem ist es die einzige Folge, in der der Verlust von Bobs Kindheit direkt angesprochen wird.

"Ich benutze die Bilder, in denen Bob an seine tote Mutter denkt, heimlich, um an meine Mutter zu denken", so der Showrunner.

Die Belchers heben sich als glaubwürdige Familie aus dem Meer der Zeichentrick-TV-Familien hervor

Die subtile Traurigkeit, die unter der Oberfläche von "Bob's Burgers" brodelt, macht die Belchers so liebenswert und sorgt dafür, dass große emotionale Schwankungen mitschwingen. Die Familie Belcher fühlt sich authentisch an, da sie sich mit Problemen aus dem wirklichen Leben auseinandersetzt, in die wir uns einfühlen können. Das ist der Grund, warum die Fans sie gern haben und die emotionalen Verbindungen zu schätzen wissen.

Interessanterweise verspüren die Personen, die hinter den Belchers und ihren Nachbarn am Kai stehen, den Drang, die von ihnen geschaffenen Charaktere zu schützen, selbst wenn sie die Familie in der Geschichte vor Herausforderungen stellen.

"Loren (Bouchard) hat so komplexe Charaktere geschaffen, die sich für uns immer authentisch angefühlt haben, so dass wir immer den Drang hatten, sie wie echte Menschen zu behandeln und ihre Entwicklung zu unterstützen", sagt Lizzy Molyneux-Logelin. "Es mag seltsam erscheinen, einen animierten 11-Jährigen namens Gene zu vergöttern, aber es ist nicht weniger wahr."

Viele animierte Familien in Fernsehsendungen für Erwachsene, insbesondere solche mit großer finanzieller Unsicherheit, bleiben im Vergleich zur Familie Belcher zurück. Die Belchers kämpfen darum, ihren Burgerladen über Wasser zu halten und sind ständig in Geldnot, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Bob genießt es, kreative Burger mit lustigen Namen wie "Swiss Congeniality" und "Mrs. Krautfire" zu kreieren, aber diese Bemühungen werden meist übersehen.

Ein Belcher-Kind zu sein, ist auch nicht gerade ein Spaziergang im Park. Tina, die unbeholfene Achtklässlerin, fühlt sich oft wie ein Außenseiter. Louise, das intelligente Mädchen, zweifelt an ihrer Verletzlichkeit. Selbst Gene, der voller Leben und Pupserwitze steckt, wird gelegentlich in seinem Selbstbewusstsein erschüttert.

"Bob's Burgers", das auf herzerwärmende Familienmomente und Humor Wert legt, glänzt am meisten, wenn es sich mit kleinen Momenten beschäftigt, wie einem Abendessen oder einem Gedichtvortrag. Der Schmerz mag präsent sein, aber er ist ein natürlicher Teil des Lebens.

"Die Witze werden für mich lustiger, wenn ein Hauch von Traurigkeit mitschwingt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob 'lustiger' der richtige Ausdruck ist. Ich würde sagen, sie sind wärmer", sagte Bouchard.

Bob bringt Linda und die Kinder zum Grab seiner Mutter, aber es ist schwieriger, den Grabstein zu finden, als er dachte; Teddy macht einen fatalen Fehler, während er das Haus der Belchers repariert.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit