zum Inhalt

Die Regierung Biden beabsichtigt, die Gerichtsverfahren für neu angekommene Migranten zu beschleunigen.

Die Regierung Biden plant, die rechtlichen Verfahren für bestimmte Migranten, die vor kurzem an der Grenze zwischen den USA und Mexiko angekommen sind und Asyl beantragen, zu beschleunigen, um dieses Problem zu lösen, so hochrangige Beamte.

Zhu, ein 10-jähriger asylsuchender Migrant aus der Provinz Henan, China, spielt in der Nähe der...
Zhu, ein 10-jähriger asylsuchender Migrant aus der Provinz Henan, China, spielt in der Nähe der Grenzmauer, nachdem seine Familie am 13. Mai 2024 in Jacumba Hot Springs, Kalifornien, USA, von Mexiko in die Vereinigten Staaten eingereist ist.

Die Regierung Biden beabsichtigt, die Gerichtsverfahren für neu angekommene Migranten zu beschleunigen.

Am Donnerstag haben das Heimatschutz- und das Justizministerium eine neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, Gerichtsverfahren für Migranten, die die Südgrenze der Vereinigten Staaten illegal überquert haben, zu beschleunigen. Die Fälle von Migranten, die unter diese Initiative fallen, werden innerhalb von 180 Tagen entschieden, wodurch die übliche Wartezeit, die Monate bis Jahre betragen kann, erheblich verkürzt wird.

Diese Initiative richtet sich speziell an alleinstehende Erwachsene, die aus der Haft entlassen werden und sich auf den Weg nach Atlanta, Boston, Chicago, Los Angeles oder New York City machen. Der Minister für Innere Sicherheit, Alejandro Mayorkas, erklärte: "Heute führen wir gemeinsam mit dem Justizministerium ein beschleunigtes Anhörungsverfahren für Asylbewerber ein, das es denjenigen, die keinen Anspruch auf Erleichterung haben, ermöglicht, schneller abgeschoben zu werden, und denjenigen, die Anspruch auf Schutz haben, diesen schneller zu erhalten."

Mayorkas verglich diesen Schritt auch mit dem Potenzial eines parteiübergreifenden Abkommens zur Grenzsicherung, das Anfang des Jahres von den Republikanern im Senat blockiert wurde: "Dieser Zwischenschritt ist kein Ersatz für die umfassenden und notwendigen Änderungen, die der Gesetzentwurf des Senats mit sich bringen würde. Aber bis der Kongress eingreift, werden wir unser Bestes tun, um das Gesetz wirksam durchzusetzen und illegale Grenzübertritte zu verhindern."

Die Initiative wurde bereits im Jahr 2021 für Migrantenfamilien verabschiedet und wurde bereits unter den Regierungen Obama und Trump versucht. Frühere Versuche haben bei Einwanderungsbefürwortern und Anwälten Besorgnis ausgelöst, weil es zu überstürzten Asylanhörungen und einer Beeinträchtigung der Rechtsstaatlichkeit kommen könnte.

Ein hochrangiger Verwaltungsbeamter äußerte sich gegenüber Reportern über die Wirksamkeit der Anhörungen: "Insgesamt betrachten wir die designierten Anhörungstermine als Erfolg, da sie dazu beitragen, dass Einzelpersonen das Verfahren vor dem Einwanderungsgericht zügig durchlaufen." Der Beamte räumt jedoch ein, dass die Abschiebung von Personen aufgrund von Ressourcenknappheit nach wie vor schwierig ist.

In der Regel erhalten Einwanderer, denen eine Abschiebung droht, die Möglichkeit, sich vor Gericht zu verteidigen, wo sie einen Richter bitten können, ihnen die Erlaubnis zum Verbleib in den Vereinigten Staaten zu erteilen. Aufgrund des Rückstaus bei den Einwanderungsgerichten können diese Fälle oft Jahre dauern. Die Initiative zielt darauf ab, diesen Rückstand zu verringern und die Fälle zügig zu bearbeiten.

Der Rückstau bei den Einwanderungsgerichten beläuft sich derzeit auf über 3 Millionen anhängige Fälle, wie das Transactional Records Access Clearinghouse (TRAC) der Universität Syracuse berichtet, das die Daten der Einwanderungsgerichte erfasst.

Etwa 10 Einwanderungsrichter wurden benannt, die bereits in dieser Woche mit der Bearbeitung dieser Fälle beginnen sollen, so ein weiterer Verwaltungsbeamter.

"Wir haben Richter ausfindig gemacht, die zur Verfügung stehen, um diese Fälle zu bearbeiten, während sie ihr derzeitiges Arbeitspensum fortsetzen", sagte der Beamte. "Wenn es notwendig ist, werden wir die Besetzung entsprechend anpassen.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Im Treppenhaus eines Hauses, dessen Keller voller Wasser ist, stehen Gummistiefel.

Auch in Dachau ereignet sich eine Tragödie.

Im oberbayerischen Dachau wird der Ausnahmezustand verhängt. In der Gemeinde Petershausen gibt es kritische Überschwemmungen, auch andere Gebiete sind angespannt, so dass Landrat Stefan Löwl (CSU) am Sonntagmorgen den Katastrophenzustand ausrief, wie das Landratsamt mitteilte. Da die Kräfte vor...

Mitglieder Öffentlichkeit