zum Inhalt

Der Schauspieler Dabney Coleman ist in den USA verstorben

Er übernahm häufig die Rolle des Tyrannen.

Im wirklichen Leben war Dabney Coleman laut seiner Tochter ein großzügiger, neugieriger und...
Im wirklichen Leben war Dabney Coleman laut seiner Tochter ein großzügiger, neugieriger und humorvoller Mann. Die Rollen, die er spielte, waren das Gegenteil.

Der Schauspieler Dabney Coleman ist in den USA verstorben

Dabney Coleman, ein beliebter Schauspieler, der für seine Rollen als Bösewicht in Komödien bekannt war, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. In seiner über sechs Jahrzehnte währenden Karriere war Coleman in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen zu sehen. Er war dafür bekannt, dass er im Laufe der Jahre aufdringliche Chefs und sexistische Regisseure darstellte. Zuletzt war er in der Fernsehserie Yellowstone" zu sehen, wo er den Vater der Figur von Kevin Costner spielte.

Coleman wurde 1932 in Texas geboren und begann seine Schauspielkarriere in den 1960er Jahren mit Auftritten in Serien wie "On the Run" und "Bonanza". Später spielte er in Serien wie "The Guardian: Retter mit Herz" und "Boardwalk Empire". In den 70er Jahren spielte er in Katastrophenfilmen wie "Flammendes Inferno" und Kriegsdramen wie "Battle of Midway".

Zu seinen bekanntesten Rollen gehört der aufdringliche Boss in "Why don't we...don't kill the boss?", wo er Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton das Leben schwer machte. In "Tootsie" mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle spielte er einen arroganten Seifenopernregisseur, der Transgender-Frauen ablehnt. Außerdem trat Coleman in "e-Mail für Dich" als Vater der von Tom Hanks dargestellten Hauptfigur auf.

Quincy Coleman, die Tochter des Schauspielers, teilte die Nachricht von seinem Tod am Donnerstag mit und beschrieb ihren Vater als einen großzügigen, neugierigen und humorvollen Mann, der andere gerne zum Lachen brachte. Für seine Verdienste um die Unterhaltungsindustrie wurde Coleman 2014 mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood geehrt.

Der geliebte Schauspieler, der sich durch Großzügigkeit, Humor und echte Neugier auszeichnete, wird in der Unterhaltungsbranche sehr vermisst werden. Dabney Coleman hat der Welt von Film und Fernsehen wahrlich seinen Stempel aufgedrückt.

Im Jahr 2014 wurde Dabney Coleman mit einem Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood verewigt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles