zum Inhalt

Angriffe auf Lastwagen im Westjordanland durch israelische Demonstranten

Israel-Hamas-Konflikt

Ein Hilfskonvoi wurde durch einen Angriff israelischer Siedler zum Stillstand gebracht. Die...
Ein Hilfskonvoi wurde durch einen Angriff israelischer Siedler zum Stillstand gebracht. Die Lastwagenfahrer fürchten nun zunehmend um ihre Sicherheit, da einige von ihnen bei solchen Angriffen verprügelt und ihre Lastwagen in Brand gesetzt wurden.

Angriffe auf Lastwagen im Westjordanland durch israelische Demonstranten

Demonstranten haben im Westjordanland einen Lastwagen angegriffen, dessen Fahrer verprügelt und das Fahrzeug in Brand gesetzt. Der Vorfall ereignete sich, als das israelische Militär versuchte, den Transport von Hilfsgütern in den Gaza-Streifen zu verhindern.

In diesem speziellen Fall trafen israelische Soldaten vor Ort ein, um den Fahrer zu schützen und medizinische Hilfe zu leisten. Leider gingen die Demonstranten stattdessen auf die Soldaten los, wodurch drei von ihnen verletzt wurden. Es wurden keine Informationen über Festnahmen bekannt gegeben.

Ähnliche Vorfälle ereigneten sich einen Tag zuvor, als Demonstranten einen anderen Lkw stoppten, dessen Inhalt auf die Straße schleppten und den Fahrer brutal angriffen. Auch wenn es sich bei diesen Vorfällen um gewöhnliche Lastwagen handelte und nicht um solche, die humanitäre Hilfe transportierten, so waren sie doch Teil der anhaltenden Bemühungen, die Lieferung solcher Güter in den Gazastreifen zu verhindern.

Die Demonstranten sind gegen die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen, weil sie der militanten islamistischen Gruppe Hamas zugute kommen und den Druck auf sie verringern könnten, die während des Terroranschlags vom 7. Oktober entführten Geiseln freizulassen. Die Vereinten Nationen haben erklärt, dass im Gazastreifen eine weit verbreitete Hungerkrise herrscht, die in den nördlichen Regionen des Gebiets bereits zu einer Hungersnot geführt hat.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit