zum Inhalt

Zugang zum Kompetenzzentrum Demenz in Sachsen-Anhalt

Pflegeheim
Ein Betreuer geht in einem Pflegeheim mit einer Bewohnerin über den Flur.

Das Land Sachsen-Anhalt will die Versorgung von Menschen mit Demenz verbessern und ihren Angehörigen helfen. Dazu kündigte das Sozialministerium am Mittwoch in Magdeburg an, ein Demenz-Kompetenzzentrum einzurichten. Die Zahl der Erkrankten steigt. Demenz ist nicht heilbar und wird zunehmend Teil der gesellschaftlichen Realität. „Ziel muss es sein, Barrieren und Berührungsängste abzubauen und Begleitpersonen zu entlasten“, sagte Sozialministerin Petra Green-Benny (SPD).In Sachsen-Anhalt geht man derzeit davon aus, dass Menschen mit Demenz etwa betroffen sind 54.500 Menschen.

Ein landesweites Netzwerk wird erstellt. Akteurinnen und Akteure aus Pflege, Medizin und Sozialwesen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Betroffenen sollen zusammenarbeiten. Grimm-Benne weiter: „Die Vernetzung und koordinierte Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure verbessert die gesellschaftliche Teilhabe sowie die Betreuung und Betreuung von Menschen mit Demenz.“ Für das Modellprojekt stehen bis Ende November 2025 insgesamt 327.000 Euro zur Verfügung.

Kommentare

Aktuelles