zum Inhalt

„Wir haben uns unser eigenes Grab geschaufelt“ – Tesla liefert Cybertruck aus, muss sich aber um seine Zukunft sorgen

Er ist eines der umstrittensten Fahrzeuge der letzten Jahre: der Tesla Cybertruck. Vier Jahre nach seiner Markteinführung wird dieses Edelstahlmonster erstmals ausgeliefert – und es ist mehr als nur ein weiteres Modell für Tesla.

Nach vielen Jahren ist der Tesla Cybertruck endlich fertig und die ersten Kunden können ihre....aussiedlerbote.de
Nach vielen Jahren ist der Tesla Cybertruck endlich fertig und die ersten Kunden können ihre Edelstahl-SUVs in Empfang nehmen.aussiedlerbote.de

Edelstahl-SUV - „Wir haben uns unser eigenes Grab geschaufelt“ – Tesla liefert Cybertruck aus, muss sich aber um seine Zukunft sorgen

„S3XY“ – Tesla bietet seit Jahren nur vier Modelle an. Alle Fahrzeuge haben eine gemeinsame Designsprache; letztlich unterscheiden sie sich nur in Größe, Leistung und Ausstattung. Der Cybertruck durchbricht diese Strategie – tatsächlich durchbricht er alles, was die Automobilindustrie bisher kannte. Für Tesla, gemessen am Aktienkurs das wertvollste Autounternehmen der Welt, könnte dies mehr als nur ein interessanter Feldtest sein.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Wenn Sie sich Bilder von Autos ansehen, werden einige davon sofort Ihre Aufmerksamkeit erregen. Der Cybertruck ist ein ganz besonderes Fahrzeug, dessen Design noch bestätigt werden muss. Darüber hinaus besteht das Gehäuse aus Edelstahl. Dies ist eigentlich ein ziemlich schlechtes Material für Autos, da man Wasserflecken, Fingerabdrücke, Vogelkot und anderen Schmutz, der zwangsläufig mit Autos auf der Straße in Berührung kommt, sofort erkennen kann.

Tesla Cybertruck ist ein schwieriges Produkt

Es ist auch das Material Edelstahl, das den Cybertruck zu einer großen Herausforderung für die Fabrik macht. Laut Business Daily soll der Prototyp während seiner Produktion viele Probleme gehabt haben. Auch „Bloomberg“ berichtete darüber.

Daher ist das Formen und Schweißen von Edelstahl sehr teuer und komplex. Darüber hinaus weist das Material auch ein hohes Gewicht auf. Für Elektrofahrzeuge mit ohnehin schon schweren Batterien ist das eine Belastung, die eigentlich jeder Hersteller vermeiden sollte.

Doch offensichtlicher als das hohe Gewicht, das die Pläne für ein tatsächlich geländetaugliches Fahrzeug auf hügeligen Geländestrecken erschwerte, waren Produktionsprobleme. Bei Edelstahl können Sie jede Lücke, jeden Vorsprung und jeden Fehler erkennen. Noch mehr als andere Tesla-Fahrzeuge, die ohnehin nicht für eine einwandfreie Verarbeitung bekannt sind.

Das weiß auch Firmenchef Elon Musk, der intern bereits mehrfach vor dem Fahrzeug gewarnt hat. Bei der Herstellung verlangt Musk höchste Präzision, und die Ingenieure müssen irgendwie einen Weg finden, dem nachzukommen. Prototypen haben bewiesen, dass dies offensichtlich nicht einfach ist.

Ab sofort sind auch fertige Fahrzeuge, die den Serienfahrzeugstandards entsprechen, bei Händlern in den USA erhältlich. Der bekannte Tesla-Experte Fred Lambert besuchte kürzlich New York. Sein Fazit: Auch wenn es sich bei dem ausgestellten Fahrzeug um den „schönsten Cybertruck“ handele, den er bisher besichtigt habe, sei das Fahrzeug nicht perfekt. Am Fahrzeug können unregelmäßige Lücken vorhanden sein, beispielsweise an den vorderen Kotflügeln. Lambert bestätigt: Man kann alles sehen. Sofort.

Tesla hat gewarnt, dass die kommende Zeit für das Unternehmen sehr schwierig sein wird. Auch Elon Musk nahm bei einer Investorenkonferenz Ende September kein Blatt vor den Mund.

Auf die hohe Komplexität des Cybertruck angesprochen, sagte er: „Ich meine, wir haben uns mit dem Cybertruck unser eigenes Grab geschaufelt. Wissen Sie, es gibt wahrscheinlich niemanden, der ihn besser gegraben hat als Sie. Und es ist sehr schwierig, ihn auf den Markt zu bringen und ausreichend zu produzieren.“ Mengen eines Spezialprodukts, das von vornherein nur jedes Jahr auf den Markt kommt. Auch der Erfolg ist nicht garantiert.“

Tesla erwartet eine 18-monatige Finanzdürre

Tesla prognostiziert, dass es etwa 18 Monate dauern wird, bis das Unternehmen aus diesem Schlamassel herauskommt und aufhört, riesige Geldbeträge für den Cybertruck zu verschwenden. Musk sagte, dass Tesla sein angestrebtes Massenproduktionsniveau wahrscheinlich nicht vor 2025 erreichen könne.

An mangelnder Nachfrage liege es aber nicht, betonte Musk. „Wir haben über eine Million Menschen, die das Auto vorbestellen“, erklärte er.

Das war zu gewagt für die Finanzwelt. Jefferies-Analyst Philippe Houchois sagte, der Cybertruck habe Tesla ein Jahr verlorenen Wachstums gekostet und argumentierte, dass der Autohersteller auch jetzt noch besser dran wäre, den Cybertruck vollständig aus seiner Produktlinie zu entfernen.

Der Experte begründete dies auch damit, dass der Cybertruck die Führungsposition von Tesla gefährde, die für die Gewinne des Unternehmens an der Börse verantwortlich sei.

Houchois kam zu dem Schluss: „Es sieht so aus, als ob Tesla in 12 bis 18 Monaten feststecken wird und nicht in der Lage sein wird, die Verzögerungen der Konkurrenz auszunutzen, während europäische OEMs im nächsten Jahr Elektrofahrzeuge im Wert von 25.000 Euro auf den Markt bringen werden und chinesische Autohersteller sich ein neues Tempo setzen.“ kürzere Produktzyklen.“

Cybertruck hat auch ein wenig Hoffnung

Für Tesla ist Cybertruck auch ein Technologieträger. Daher könnte sich die Situation beim Modell X wiederholen. Tesla hat nicht viele dieser großen SUV verkauft, aber viel aus der Technologie gelernt, die es produzierte und installierte. Dieses Wissen kam später im Model 3 zum Einsatz und sorgte für den bis dahin größten Erfolg der Marke.

Ursprünglich – und vielleicht auch heute noch – hoffte Tesla, den Cybertruck in den USA nutzen zu können, um einen riesigen Markt anzugreifen, dem sich das Unternehmen bisher entzogen hat: leichte Nutzfahrzeuge. Es wird erwartet, dass der Cybertruck mit Fahrzeugen wie dem F-150 Lightning oder dem Silverado EV konkurrieren wird – und basierend auf angeblichen Vorbestellungen hat er auch eine echte Chance.

Vorausgesetzt, jeder Vorbesteller möchte nach Jahren des Wartens immer noch Zugriff haben. Denn die Vorbestellung kostet nur 100 US-Dollar, aber später Zehntausende US-Dollar hinzuzufügen, ist eine ganz andere Geschichte.

Doch wenn Tesla nicht in der Lage ist, Autos in ausreichender Menge und in guter Qualität zu produzieren, sind Musk und sein Unternehmen in großer Gefahr.

Quellen: Handelsblatt, Bloomberg, Electrek, Motley Fool, Teslarati

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles