zum Inhalt

Wim Wenders wird mit dem renommierten deutsch-französischen Medienpreis ausgezeichnet

Wim Wenders, einer der bekanntesten deutschen Filmemacher, wird mit einem Sonderpreis geehrt.

Wim Wenders, Regisseur aus Deutschland, winkt in Cannes ab.
Wim Wenders, Regisseur aus Deutschland, winkt in Cannes ab.

Filmregisseur - Wim Wenders wird mit dem renommierten deutsch-französischen Medienpreis ausgezeichnet

Wim Wenders, ein 78-jähriger Filmregisseur, wird dieses Jahr mit dem Großen Deutsch-Französischen Journalistenpreis für sein Lebenswerk geehrt. Die Verleihung findet am 17. September in Paris statt, wie von dem Preisvorsitzenden, Martin Grasmück, und dem Geschäftsführer von Saarländischer Rundfunk bekanntgegeben wurde. Der angesehene Preis feiert Wenders' umfangreiche Karriere, die hauptsächlich auf Deutschland und Frankreich konzentriert ist und zu einer besseren Verständigung zwischen den beiden Nationen beigetragen hat. Bekannte Werke des angesehenen Filmemachers sind "Paris, Texas" und "Das Himmel über Berlin".

Seit 1983 wird der Deutsch-Französischer Journalistenpreis - mit einem Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro - verliehen, um herausragende journalistische Leistungen zu würdigen. Bekannte Partner des Preises sind ZDF, Arte, Deutschlandradio, Saarbrücker Zeitung, Google, France Télévisions und Radio France. Der Preis wechselt jährlich zwischen Paris und Berlin und wird in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Bisherige Träger dieses angesehenen Preises sind Simone Veil, Alfred Grosser, Valéry Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Tristan da Silva spielte zuletzt im College für die Colorado Buffaloes in Boulder.

Ein weiterer Deutscher im Team der Orlando Magic

Franz Wagner und Moritz Wagner gehören zu den wichtigsten Spielern der Orlando Magic - die Weltmeister werden in Zukunft von einem Landsmann unterstützt. Tristan da Silva kam beim Draft auf Platz 18.

Mitglieder Öffentlichkeit