zum Inhalt

Wie viel verdient ein Requisiteur in Deutschland

Wie viel verdient ein Requisiteur in Deutschland

Wie viel ein Requisiteur verdient, hängt von einer Reihe grundlegender Faktoren ab. Menschen in diesem Beruf können sowohl im Kino als auch im Theater arbeiten. Sie sind verantwortlich für den Einkauf von Requisiten (alle beweglichen Teile der Ausrüstung). Dazu gehören absolut alle Artikel, von Kerzen bis hin zu einem Vogelkäfig, der für die Szenen benötigt wird.

Lesen Sie auch: Wie viel verdient eine Kinderkrankenschwester in Deutschland

Dieser Beruf könnte für diejenigen interessant sein, die schon immer davon geträumt haben, im Bereich Theater und Film zu arbeiten, aber dabei keine herausragenden schauspielerischen Talente vorweisen können. Dabei kann man hier mit einem recht guten Einkommensniveau rechnen.

Wie viel verdient ein Requisiteur im Landesdurchschnitt

Spezifische Gehaltsangaben können für diesen Beruf nicht allgemeingültig gemacht werden.

Der Grund dafür ist, dass einige Requisiteure freiberuflich (als Freelancer) auf verschiedenen Projekten arbeiten, während andere fest angestellt sind, beispielsweise an Opernhäusern oder in Filmproduktionsgesellschaften.

Die Gehaltsunterschiede sind beträchtlich und hängen von der Art der Beschäftigung ab. Nach Daten von Glassdoor verdienen Requisiteure im Durchschnitt ein Bruttojahresgehalt von 37.571 Euro. Andererseits werden Vergütungen, die projektbezogen sind, in der Regel wöchentlich ausgehandelt und sehen daher anders aus.

Die Vereinigung der Requisiteure und Bühnenbildner (VdRSD) gibt bestimmte Gehaltsempfehlungen.

  • Für Außenrequisiten beträgt das Gehalt bei 50 Stunden pro Woche 1.665 Euro, bei 60 Stunden pro Woche mindestens 2.081 Euro.
  • Für Innenrequisiten bei 50 Stunden pro Woche 1.480 Euro, bei 60 Stunden pro Woche mindestens 1.850 Euro.

Wie viel verdient ein Requisiteur in Deutschland. Foto: Tomasz Manderla / Pixabay

Im Tarifvertrag für Film- und Fernsehproduktionsarbeiter, die für die Produktionsdauer eingestellt werden, sind auch wöchentliche Gehälter angegeben. Dabei werden sie für eine 5-tägige Arbeitswoche mit einem Standardzeitplan von 8 Stunden pro Tag festgelegt.

An einzelnen Tagen ist Überstundenarbeit von bis zu 4 zusätzlichen Stunden erlaubt, vorausgesetzt, die Gesamtarbeitszeit pro Woche überschreitet nicht 50 Stunden. Unter Vergütungen sind die Mindestvergütungen für Film- und Fernsehproduktionen zu verstehen.

Insbesondere bei nicht-fiktionalen Produktionen kann die Vergütung laut Vertrag auf 80% des genannten Betrags gesenkt werden. Seit dem 1. April 2020 wird in der Vergütungstabelle eine wöchentliche Zahlung von 1.349 Euro für Außenstützen angegeben.

Requisiteure sind verantwortlich für die Bereitstellung der beweglichen Elemente einer Bühne oder Produktion. Vom Teekessel bis zur antiken Tabakpfeife – hier gibt es alles, was Schauspieler für ihre Rolle und Regisseure für ihre Szenen benötigen. Diese Gegenstände helfen auch dabei, die richtige Atmosphäre für die entsprechende Inszenierung zu schaffen.

Requisitenmeister arbeiten intensiv mit dem Drehbuch und der Epoche, in der die Handlung stattfindet, zusammen. Sie stehen in engem Kontakt mit dem Regisseur, um dramaturgische und stilistische Aspekte zu besprechen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles