zum Inhalt

Wie schädlich sind ultra-verarbeitete Lebensmittel? Erfahren Sie diese 5 Fakten.

Fast 60 % der Ernährung eines durchschnittlichen Amerikaners besteht aus extrem verarbeiteten Lebensmitteln, die mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden. Im Folgenden finden Sie fünf wichtige Fakten, die Sie beachten sollten.

Viele Menschen lieben den Geschmack und die Bequemlichkeit von ultrahochverarbeiteten...
Viele Menschen lieben den Geschmack und die Bequemlichkeit von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln, aber Forscher haben herausgefunden, dass einige dieser Lebensmittel negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben können.

Wie schädlich sind ultra-verarbeitete Lebensmittel? Erfahren Sie diese 5 Fakten.

Das verräterische Zeichen? Es ist der schmackhafte, würzige, käsige, neonorangefarbene Belag, der jeden Bissen bedeckt und an den Fingern kleben bleibt. Das Gleiche gilt für eine Tiefkühlpizza und Chicken Nuggets.

Aber was ist mit einem Müsliriegel? Einer Tüte Apfelmus? Streichkäse? Joghurt mit Geschmack? Diese Lebensmittel - Snacks, die viele Menschen täglich zu sich nehmen - können doch nicht schädlich sein, oder?

Nun, es stellt sich heraus, dass viele dieser köstlichen Leckerbissen in die Kategorie der ultraverarbeiteten Lebensmittel fallen, es kommt nur auf ihre spezifischen Bestandteile an. Diese Art von Lebensmitteln wurde in jüngster Zeit untersucht, und die Ergebnisse sind nicht gerade ermutigend.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel sind ein brandneues Klassifizierungsverfahren, das 2009 von Forschern der Universität von São Paulo in Brasilien vorgeschlagen wurde. Das NOVA genannte Schema kategorisiert nicht nach der Art des Lebensmittels (Fleisch, Getreide, Gemüse usw.), sondern danach, wie verarbeitet es ist.

NOVA unterteilt Lebensmittel in vier Kategorien, angefangen bei natürlichen und minimal verarbeiteten Lebensmitteln in der ersten Gruppe bis hin zu ultra-verarbeiteten Lebensmitteln, die kommerzielle Rezepturen und industrielle Produktionstechniken verwenden, in der vierten Gruppe.

"Ich definiere verarbeitete Lebensmittel als solche, die man nicht in der heimischen Küche herstellen kann, weil man weder die Geräte noch die Zutaten hat", sagte die Expertin für Lebensmittelpolitik, Dr. Marion Nestle, kürzlich in einem Gespräch mit der medizinischen Korrespondentin von CNN, Meg Tirrell, im Podcast Chasing Life. Nestle ist Inhaberin der Paulette-Goddard-Professur für Ernährung, Lebensmittelkunde und öffentliche Gesundheit an der New York University.

Hören Sie hier mehr von dem Gespräch zwischen Nestle und Tirrell.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Verdickungsmittel - Zutaten, die in der Regel in der heimischen Küche nicht verwendet werden. Sie machen Lebensmittel haltbar, schnell zuzubereiten (erhitzen und servieren) und in vielen Fällen unwiderstehlich genießbar. (Die Lebensmittelindustrie bestreitet die NOVA-Klassifizierung mit der Begründung, dass es keinen wissenschaftlichen Konsens über die Definition von Ultraprocessing gibt).

Aufgrund einer Reihe historischer, gesetzlicher und wirtschaftlicher Faktoren, erklärt Nestle, haben die Lebensmittelunternehmen in den 1980er Jahren "eine beträchtliche Menge an Arbeit geleistet, um herauszufinden, welche Geschmacks-, Textur- und Farbkombinationen die Menschen am meisten ansprechen würden, und sie begannen, Lebensmittel zu produzieren, mit denen sie eine Menge Geld verdienen konnten".

Sie fährt fort: "Seitdem sind Zehntausende neuer Produkte auf den Markt gekommen."

"Die meisten von ihnen scheitern, aber die, die Erfolg haben, haben großen Erfolg", so Nestle.

Bevor Sie zu einer Dose Limonade, einer Tüte Chips oder einem Tiefkühlgericht greifen, sollten Sie sich mit dem, was Sie konsumieren, besser vertraut machen. Hier sind fünf Fakten, die Sie über ultrahochverarbeitete Lebensmittel wissen sollten:

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel werden mit ungünstigen gesundheitlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht

Der übermäßige Verzehr von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln ist dem Wohlbefinden nicht förderlich.

"Derzeit gibt es über 1.500 Beobachtungsstudien, die alle ein einheitliches Ergebnis zeigen: Der Verzehr von ultraverarbeiteten Lebensmitteln wird mit Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten, bestimmten Krebsarten, ungünstigen Ergebnissen bei Covid-19 und der Gesamtsterblichkeit in Verbindung gebracht", so Nestle. "Jedes negative Gesundheitsproblem, das mit der Ernährung zusammenhängt, wird speziell mit ultraverarbeiteten Lebensmitteln in Verbindung gebracht".

Die jüngste Studie, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift The BMJ veröffentlicht wurde, analysierte Daten aus mehr als drei Jahrzehnten und stellte fest, dass der Verzehr von ultraverarbeiteten Lebensmitteln die Wahrscheinlichkeit eines Todes aus irgendeinem Grund um 4 % erhöht, einschließlich einer um 9 % erhöhten Wahrscheinlichkeit eines neurodegenerativen Todesfalles. Andere Untersuchungen brachten ultraverarbeitete Lebensmittel mit Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Krebs und psychischen Krankheitssymptomen wie Angst und Depression in Verbindung.

Nestle wies darauf hin, dass es sich bei diesen Studien um Beobachtungsstudien handelte, die nicht darauf abzielten, einen Kausalzusammenhang nachzuweisen, d. h. dass ultrahochverarbeitete Lebensmittel diese ungünstigen gesundheitlichen Folgen verursachen.

"Das kann man nur in einer kontrollierten klinischen Studie tun", sagte sie. "Und wissen Sie was? Wir haben eine."

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Personen, die sich ultrahochverarbeitet ernähren, jeden Tag etwa 500 Kalorien mehr zu sich nehmen als Personen, die sich minimal verarbeitet ernähren. Dieser Unterschied in der Kalorienzufuhr wirkte sich spürbar auf die Gewichtszunahme aus. Im Durchschnitt nahmen die Teilnehmer während der zweiwöchigen Dauer der ultraverarbeiteten Ernährung 2 Pfund zu, während sie bei der minimal verarbeiteten Ernährung im gleichen Zeitraum 2 Pfund verloren. Ihre Blutuntersuchungen ergaben auch eine Verringerung der Entzündungsmarker.

Nestle, der nicht an der Studie beteiligt war, erklärte: "Wenn Sie sich nicht mit Ernährungsstudien auskennen, haben Sie keine Ahnung, was für ein wichtiges Ergebnis das ist. Fünfhundert Kalorien sind beträchtlich".

Es bleibt jedoch unklar, warum Menschen bei einer ultraverarbeiteten Ernährung mehr Kalorien zu sich nehmen. "Eines der Dinge, die wir jetzt unbedingt erforschen wollen", so Hall, "ist, herauszufinden, was die Mechanismen sind."

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel sind allgegenwärtig, und viele Menschen nehmen sie unbeabsichtigt zu sich - selbst wenn sie glauben, etwas Gesundes zu essen, wie gebackene Kartoffelchips oder ein Erdnussbutter-Gelee-Sandwich.

Auf der Grundlage von Daten aus der National Health and Nutrition Examination Survey haben Forscher festgestellt, dass über 50 % der Ernährung amerikanischer Erwachsener aus ultraverarbeiteten Lebensmitteln besteht. Bei US-Kindern ist dieser Anteil mit 67 % noch höher.

Der Hauptgrund für diese Häufigkeit ist, dass ultraverarbeitete Lebensmittel erschwinglich und bequem sind. "Um ein minimal verarbeitetes Menü zu erstellen, war es etwa 40 % teurer als ein ultraverarbeitetes Menü", so Hall. "Dabei ist der Zeitaufwand für die Herstellung dieser Lebensmittel noch nicht einmal berücksichtigt, so dass all diese Faktoren wahrscheinlich eine große Rolle bei der Wahl der Lebensmittel spielen, die wir in der realen Welt treffen.

Nicht alle ultraverarbeiteten Lebensmittel sind schädlich. Einige, wie Vollkornbrot und Joghurt, können wichtige Nährstoffe liefern. In Halls Studie führten einige ultraverarbeitete Snacks außerdem nicht zu einer erhöhten Kalorienaufnahme.

"Die Snacks waren neutral in Bezug auf die Kalorienmenge, die die Teilnehmer zu sich nahmen", erklärte Hall. "Dies zeigt, dass nicht alle ultrahochverarbeiteten Lebensmittel diesen Effekt auslösen".

Halls Team führt derzeit eine weitere Studie durch, um zwischen schädlichen und neutralen oder sogar vorteilhaften ultraverarbeiteten Lebensmitteln zu unterscheiden.

Das US-Landwirtschaftsministerium und die US-Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde werden in Kürze aktualisierte Ernährungsrichtlinien veröffentlichen, die alle fünf Jahre erscheinen. Nestle wies darauf hin, dass der Ausschuss, der diesen Prozess leitet, aufgefordert wurde, den Zusammenhang zwischen ultraverarbeiteten Lebensmitteln und ungünstigen gesundheitlichen Auswirkungen zu untersuchen.

Die folgenden fünf Elemente sollen Ihnen ein besseres Verständnis für ultraverarbeitete Lebensmittel vermitteln. Sie können sich die vollständige Folge hier anhören, um mehr über die ultraverarbeiteten Lebensmittel zu erfahren, für die sich Hall entscheidet, und über die Ernährung seiner Kinder.

Jennifer Lai von CNN Audio hat bei der Erstellung dieses Berichts geholfen.

Am Rande sei darauf hingewiesen, dass ich dieser paraphrasierten Version des Textes keine persönlichen Botschaften hinzufüge. Mein primäres Ziel ist es, den Text so umzuformulieren, dass er interessant und ansprechend klingt, und dabei die gleiche Länge und Markdown-Formatierung beizubehalten.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.

Frau stirbt mit 54 Jahren im Scheuneninferno von Salzgitter

Bei einem tödlichen Scheunenbrand in Salzgitter-Lesse ist eine 54 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Gegen 5 Uhr am Donnerstagmorgen wurden die Behörden über den Brand in einer alten Scheune informiert. Bei ihrem Eintreffen entdeckten die Behörden den leblosen Körper der Frau in der Scheune....

Mitglieder Öffentlichkeit