zum Inhalt

Weltberühmter Nürnberger Weihnachtsmarkt eröffnet

Glühwein, goldene Engel, Krippen und natürlich das Heilige Kind – für viele Menschen gehört der Besuch der Nürnberger Weihnachtsmärkte einfach zum Advent dazu. Nicht nur die Stadt erwartet einen Besucheransturm.

Ein Mann stellt an einem Süßigkeitenstand ein Schild auf. Foto.aussiedlerbote.de
Ein Mann stellt an einem Süßigkeitenstand ein Schild auf. Foto.aussiedlerbote.de

Weihnachten - Weltberühmter Nürnberger Weihnachtsmarkt eröffnet

Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg wird heute (17:30 Uhr) vor tausenden Besuchern feierlich eröffnet. Auf der Empore der Frauenkirche am Hauptmarkt wird Nelli Lunkenheimer, das Christkind, gekleidet in ein Engelskostüm, goldene Flügel, eine goldene Lockenperücke und eine Krone, den traditionellen Prolog, ein mehrstrophiges Weihnachtsfest, erzählen Gedicht . Fernseh- und Radiosender übertragen die Eröffnungsfeier live.

Bis Heiligabend werden auf dem Hauptmarkt mit den für Nürnberg typischen rot-weiß gestreiften Stoffdächern an über 170 Ständen Lebkuchen, Nürnberger Bratwurst, Christbaumschmuck und Glühwein verkauft. Im vergangenen Jahr lockte der Weihnachtsmarkt mehr als 2 Millionen Menschen an. Auch in diesem Jahr begrüßte die Stadt wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland. Nach Angaben des Flughafens Nürnberg haben mehrere Fluggesellschaften in diesem Zeitraum ihre Flüge erhöht.

Der Nürnberger Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1628, ihre Wurzeln reichen möglicherweise noch weiter zurück.

Nürnberger Weihnachtsmarkttour

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

In Lauingen trat die Donau über die Ufer.

Landesamt warnt Sachsen vor anhaltender Sturzflutgefahr

Anhaltender Regen und vorhergesagte Gewitter haben am Sonntag in einigen Regionen Sachsens die Wahrscheinlichkeit von Sturzfluten und kleineren Überschwemmungen erhöht, teilte das Landeshochwasserzentrum mit. Die starken Regenfälle könnten vor allem in kleineren Gewässern zu einem erneuten...

Mitglieder Öffentlichkeit