zum Inhalt

Was wir nach einem Monat über den Krieg zwischen Israel und Hamas wissen

Israel und die Hamas befinden sich im Krieg, nachdem die militante Palästinensergruppe am 7. Oktober überraschende grenzüberschreitende Angriffe aus dem Gazastreifen gestartet hat, bei denen mehr als 1.400 Menschen getötet und Geiseln genommen wurden.

Am 7. Oktober werden aus Gaza-Stadt Raketen auf Israel abgefeuert..aussiedlerbote.de
Am 7. Oktober werden aus Gaza-Stadt Raketen auf Israel abgefeuert..aussiedlerbote.de

Was wir nach einem Monat über den Krieg zwischen Israel und Hamas wissen

Das israelische Militär begann eine Offensive auf die palästinensische Enklave, nachdem militante Hamas-Kämpfer am 7. Oktober einen brutalen Angriff auf Israel gestartet hatten - den größten Terroranschlag in der Geschichte des Landes -, bei dem Bewaffnete nach Angaben der israelischen Behörden mehr als 1.400 Menschen töteten und mehr als 200 Menschen als Geiseln nahmen.

Israel hat heftig zurückgeschlagen und den Gazastreifen aus der Luft, zu Wasser und am Boden angegriffen sowie das Gebiet vollständig belagert, um die Hamas-Machthaber zu ersticken.

Der Konflikt hat zu einer humanitären Katastrophe im Gazastreifen geführt, in dem nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah mehr als 10.000 Menschen getötet wurden. Die Bewohner des Streifens, in dem mehr als 2 Millionen Palästinenser leben, sitzen in der Falle, haben keine Grundversorgung und keine Möglichkeit, den israelischen Bomben zu entkommen.

Live-Updates

Rauch steigt nach einem israelischen Bombardement im Gazastreifen auf, vom Süden Israels aus gesehen, am 16. Dezember 2023.

Humanitäre Krise im Gazastreifen verschärft sich angesichts des Krieges zwischen Israel und der Hamas

Laut Welternährungsprogramm erreicht der erste Hilfskonvoi aus Jordanien den Gazastreifen über IsraelIsraelkehrt an den Tisch für Geiselgespräche zurück und behauptet, im nördlichen Gazastreifen kurz vor dem Sieg zu stehen. Hier das NeuesteIsraelist zurück am Tischfür GeiselverhandlungenKinder in Gaza haben "kaum einen Tropfen zu trinken", warnt UNICEFIsraelischeAngriffe töten mindestens 20, sagt das von der Hamas geführte Ministerium, während Israel sagt, es stehe kurz vor dem Sieg im nördlichenGazastreifenInternet- und Kommunikationsnetzwerke im Gazastreifen erneut unterbrochenIsraelund Hamas sind im Moment nicht in der Nähe eines Geiselabkommens, sagt ein israelischer BeamterHamassagt, dass der politische Chef Ismail Haniyeh in Kairo zu Gesprächen mit ägyptischen Beamten ist Analyse: Netanjahus Wiederwahlbestreben entpuppt sich als israelisches KriegszielMalaysiaverbietet israelische Schifffahrt wegen "Grausamkeit" gegen PalästinenserHälftedes Gazastreifens hungert lautUN-NahrungsmittelagenturUN-Sicherheitsrat wird voraussichtlich über Gaza abstimmen, während Israel ein Geiselabkommen vorschlägt. DasNeueste vom TageIsraelschlägt eine einwöchige Kampfpause im Austausch für etwa 40 Geiseln vorAnalyse:Warum US-Kriegsschiffe Handelsschiffe vor Houthi-Drohnen im Roten Meer schützenIsraelischesMilitär bestreitet Verantwortung für die Tötung von 2 Frauen im Gaza-KirchenkomplexIslamischerDschihad veröffentlicht Video, das 2 israelische Geiseln in Gefangenschaft zeigtKinder und Familien sind in Gaza in Krankenhäusern nicht sicher", sagtUNICEFAlle Updatesanzeigen(17+)

Hilfsorganisationen, arabische Staaten und die Vereinten Nationen haben daraufhin wiederholt einen Waffenstillstand gefordert, um die Lieferung von Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Gütern zu ermöglichen.

Israel hat bisher keine Anzeichen für eine Verringerung seiner Militäroperation gezeigt, die immer weiter ausgedehnt wird, um die Hamas ein für alle Mal zu vernichten.

Hier ist, was wir über den Krieg wissen.

Freunde und Verwandte von israelischen Geiseln, die am 7. Oktober von militanten Palästinensern entführt wurden und derzeit im Gazastreifen festgehalten werden, halten Plakate mit den Porträts der Geiseln, während sie am 6. November in Jerusalem vor dem israelischen Parlament demonstrieren und die Regierung auffordern, sich für ihre Rückkehr einzusetzen.

Wie hat der Konflikt begonnen?

In einer Operation, die sie "Al-Aqsa-Sturm" nannte, feuerte die Hamas am 7. Oktober Tausende von Raketen auf israelische Städte ab, bevor sie den stark befestigten Grenzzaun zu Israel durchbrach und Kämpfer tief in israelisches Gebiet schickte.

Dort töteten die Bewaffneten Zivilisten und Soldaten und nahmen mehr als 200 Geiseln, darunter Dutzende von Ausländern. Die Angriffe waren in ihrer Taktik und ihrem Ausmaß beispiellos, da Israel seit dem arabisch-israelischen Krieg von 1948 nicht mehr auf eigenem Gebiet mit seinen Gegnern konfrontiert war. Es war auch noch nie mit einem Terroranschlag dieses Ausmaßes konfrontiert, der so viele Zivilisten das Leben kostete.

Wie hat Israel reagiert?

Israel reagierte mit der "Operation Eiserne Schwerter", die darauf abzielte, die Hamas zu vernichten. Es verhängte eine vollständige Belagerung des Gazastreifens, die den Zugang zu Lebensmitteln, Wasser und Treibstoff verhinderte, und startete eine Bodenoffensive, bei der seine Truppen tief in die Enklave eindrangen und sie praktisch in zwei Teile spalteten.

Während des Bombardements riet Israel den Bewohnern des Gazastreifens, ihre Häuser im Norden zu verlassen und nach Süden zu ziehen, da die Truppen versuchten, Gaza-Stadt einzukesseln, das Israel als "Festung der terroristischen Aktivitäten der Hamas" bezeichnete.

Menschenrechtsgruppen haben erklärt, dass Israels Evakuierungsbefehl gegen internationales Recht verstoßen könnte, und CNN hat Fälle dokumentiert, in denen palästinensische Zivilisten durch israelische Angriffe in den Evakuierungszonen getötet wurden.

Ein palästinensischer Mann umarmt sein verletztes Kind, während es im Al-Najjar-Krankenhaus nach einem israelischen Luftangriff auf Rafah im südlichen Gazastreifen am 30. Oktober medizinisch versorgt wird.

Was ist die Hamas?

Die Hamas ist eine islamistische Organisation mit einem militärischen Flügel, die 1987 aus der Muslimbruderschaft hervorging, einer gewaltlosen sunnitischen islamistischen Gruppe, die in den späten 1920er Jahren in Ägypten gegründet wurde.

Wie die meisten palästinensischen Gruppierungen und politischen Parteien bezeichnet die Hamas Israel als Besatzungsmacht und versucht, die palästinensischen Gebiete zu befreien. Sie hat sich im Laufe der Jahre zu zahlreichen Angriffen auf Israel bekannt und wurde von den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und Israel als terroristische Organisation eingestuft.

Im Gegensatz zu einigen anderen palästinensischen Gruppierungen weigert sich die Hamas, mit Israel zusammenzuarbeiten, und erkennt dessen Existenzrecht nicht an. Im Jahr 1993 lehnte sie die Osloer Abkommen ab, einen Friedenspakt zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), in dem die PLO den bewaffneten Widerstand gegen Israel aufgab und im Gegenzug einen unabhängigen palästinensischen Staat an der Seite Israels versprach. Mit dem Abkommen wurde auch die Palästinensische Behörde (PA) im von Israel besetzten Westjordanland eingerichtet.

Die Hamas hat 2007 die Macht im Gazastreifen übernommen und präsentiert sich als Alternative zur PA.

Israel besetzte den Gazastreifen von 1967 bis 2005, als es seine Truppen und Siedler einseitig abzog, aber weiterhin die Kontrolle über das Meer, den Luftraum und die Landübergänge des Gebiets ausübte.

Die überwiegende Mehrheit der Bewohner des Gazastreifens sind Nachkommen von Flüchtlingen, deren Vorfahren entweder aus ihren Häusern im heutigen Israel geflohen sind oder vertrieben wurden. Die Enklave ist einer der am dichtesten besiedelten Orte der Welt.

Palästinensische Hamas-Mitglieder in Gaza-Stadt fahren auf einem gepanzerten Fahrzeug, das von der rivalisierenden palästinensischen Partei Fatah beschlagnahmt wurde, während einer Kundgebung im Juni 2007.

Wie ist die Lage in Gaza?

Vor dem Krieg verhängten Israel und Ägypten eine Blockade des Gazastreifens, die den Personen- und Warenverkehr in und aus dem Gebiet streng kontrollierte.

Jetzt hat Israel eine noch strengere Belagerung verhängt, die die Einfuhr von Lebensmitteln, Wasser und Treibstoff verbietet, was nach Ansicht der Vereinten Nationen einer "kollektiven Bestrafung" gleichkommt. Die Bewohner haben mit schwerwiegenden Engpässen zu kämpfen, der Strom geht aus, da der Treibstoff knapp wird, und die Krankenhäuser sind schlecht ausgerüstet, um die Verwundeten zu behandeln, da Israel seine Bombardierungen fortsetzt. Ärzte operieren Patienten oft ohne Narkose, und es gibt so gut wie keine Entbindungs- und Geburtshilfe. Da das Wassersystem zusammenbricht, sind einige Bewohner des Gazastreifens gezwungen, schmutziges, salziges Wasser zu trinken, was eine Gesundheitskrise auslöst und die Befürchtung nährt, dass die Menschen an Dehydrierung sterben könnten.

Nach Angaben des UN-Büros für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) sind inzwischen mehr als 1,4 Millionen Menschen im Gazastreifen Binnenvertriebene. Mehr als eine halbe Million Menschen suchen Zuflucht in Einrichtungen des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA), die das Dreifache ihrer vorgesehenen Kapazität aufnehmen.

Tausende von Menschen sind in Krankenhäusern und anderen zivilen Einrichtungen untergebracht, die nach Angaben des Gesundheitspersonals von Israel angegriffen werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach eigenen Angaben seit dem 7. Oktober mindestens 102 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in Gaza dokumentiert. Israel hat erklärt, es nehme Hamas-Aktivisten im Gazastreifen ins Visier und beschuldigt die Hamas, sich in zivilen Gebieten zu verschanzen und Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu benutzen.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza sind mehr als 4.100 der in der Enklave getöteten Menschen Kinder.

Die Enklave wurde von der UNO als "Kinderfriedhof" bezeichnet.

Familien entführter Geiseln protestieren gemeinsam mit Tausenden von Anhängern auf dem Platz der Geiselfamilien vor HaKirya am 4. November 2023 in Tel Aviv, Israel, um vom israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu die Freilassung der israelischen Geiseln zu fordern.

Was ist der Grenzübergang Rafah?

Israel hat seine beiden Grenzübergänge zum Gazastreifen geschlossen. Da die Hilfsgüter dringend benötigt werden, führt der einzige Weg in das Gebiet über den Rafah-Übergang zu Ägypten.

Rafah ist der einzige Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten und liegt an einem 12,8 Kilometer langen Zaun, der den Gazastreifen von der Sinai-Halbinsel trennt.

Der Grenzübergang war für die Lieferung von Hilfsgütern und die Evakuierung von verwundeten Palästinensern während früherer Kriege mit Israel von entscheidender Bedeutung.

Nach intensiven Verhandlungen wurde der Grenzübergang schließlich nach mehr als drei Wochen Krieg geöffnet, so dass eine kleine Anzahl verwundeter Palästinenser und ausländischer Staatsangehöriger den Gazastreifen verlassen konnte. Hilfsgütertransporte haben in sehr geringer Zahl begonnen, in die Enklave zu gelangen.

Wie hat die internationale Gemeinschaft auf den Krieg reagiert?

Die USA haben die israelischen Operationen im Gazastreifen während des gesamten Krieges weitgehend unterstützt, trotz heftiger Kritik einiger Gegner im eigenen Land und Massenprotesten in der ganzen Welt, die einen Waffenstillstand forderten.

Arabische Führer haben Israel gegenüber deutliche Worte gefunden, insbesondere gegen die ihrer Meinung nach geplante Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten und der Palästinenser aus dem Westjordanland nach Jordanien.

US-Präsident Joe Biden sagte, es wäre ein "Fehler", wenn Israel den Gazastreifen besetzen würde, doch der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, dass Israel nach Beendigung des Krieges auf "unbestimmte Zeit" die "gesamte Sicherheitsverantwortung" im Gazastreifen tragen werde.

Einige Verbündete der Hamas in der Region, wie der Iran und die mächtige, vom Iran unterstützte Hisbollah-Bewegung im Libanon, haben Israel und Washington ebenfalls vor weiteren Bombenangriffen auf Gaza gewarnt.

Angesichts der steigenden Zahl der Todesopfer und der internationalen Empörung über die humanitäre Lage in Gaza hat die Regierung Biden Israel jedoch gewarnt, dass seine Unterstützung für das Gemetzel in der Enklave zu Ende geht.

Luftaufnahme von Gebäuden, die durch israelische Luftangriffe im Lager Jabalya für palästinensische Flüchtlinge in Gaza-Stadt zerstört wurden, am 11. Oktober.

Was braucht es für eine Deeskalation?

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat erklärt, dass seine Regierung eine vorübergehende Waffenruhe im Gazastreifen ablehnt, solange die Hamas nicht alle Geiseln freilässt, die sie gefangen hält, und dass sie weiterhin die Zufuhr von Treibstoff in den Streifen blockieren wird. Netanjahu hat jedoch erklärt, er sei offen für kurze Pausen.

Israel hat die Hamas beschuldigt, Treibstoff zu horten und umzuleiten. CNN kann die Menge an Treibstoff in der Enklave nicht unabhängig nachprüfen.

Katar, ein mit den USA verbündeter Staat, der Beziehungen zur Hamas unterhält, hat versucht, Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln und die Evakuierung ausländischer Staatsangehöriger aus dem Gazastreifen zu vermitteln.

Vier von der Hamas festgehaltene Geiseln - zwei Israelis und zwei amerikanisch-israelische Staatsbürger - wurden bisher durch katarische und ägyptische Vermittlung freigelassen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass sich dieser Krieg zu einem regionalen Konflikt ausweitet?

Der Angriff der Hamas hat die Befürchtung geweckt, dass sich der Konflikt auf die gesamte Region ausweiten könnte, wobei die Hisbollah aus dem Libanon und Israels Erzfeind Iran ins Spiel kommen könnten.

Die USA haben die regionalen Akteure davor gewarnt, in den Krieg hineingezogen zu werden, und den Iran und seine Stellvertreter aufgefordert, eine Eskalation zu vermeiden.

Das US-Militär teilte mit, dass ein Lenkraketen-U-Boot im Nahen Osten eingetroffen sei, eine Botschaft der Abschreckung an die regionalen Gegner. Das Pentagon hat im vergangenen Monat eine zweite Trägerkampfgruppe in das östliche Mittelmeer beordert und Kampfjets der Luftwaffe in die Region geschickt.

Der Iran, der die Hamas unterstützt, hat eine Beteiligung an dem Anschlag vom 7. Oktober geleugnet, aber erklärt, dass er den "anti-israelischen Widerstand", zu dem die Hamas, die Hisbollah und andere vom Iran unterstützte Milizen gehören, moralisch unterstützt.

An der Nordgrenze Israels ist die vom Iran unterstützte Hisbollah seit Beginn des Gaza-Kriegs in einen Schusswechsel verwickelt. Diese Auseinandersetzungen beschränken sich jedoch auf die Grenzgebiete.

Auch in Syrien und im Irak kam es zu Scharmützeln, bei denen vom Iran unterstützte Milizen mehrfach Drohnenangriffe auf US-Streitkräfte flogen. Die vom Iran unterstützten Houthis im Jemen haben einen Luftangriff auf Israel unternommen, der nach Angaben des israelischen Militärs vereitelt wurde.

In einer Rede am 3. November erklärte der Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, dass es sein "vorrangiges Ziel" sei, einen Waffenstillstand im Gazastreifen zu erreichen, und dass es den USA obliege, die Einstellung der Feindseligkeiten durchzusetzen. Die Rede schien zu zeigen, dass Nasrallahs unmittelbare Pläne keine Ausweitung des Konflikts vorsehen.

Die CNN-Mitarbeiter Abbas Al Lawati, Mohammed Abdelbary, Kevin Liptak, MJ Lee, Natasha Bertrand, Priscilla Alvarez, Jennifer Hansler, Xiaofei Xu, Tamara Qiblawi, Mohammed Tawfeeq, Kareem Khadder, Abeer Salman, Ibrahim Dahman, Akanksha Sharma und Mostafa Salem haben zu diesem Bericht beigetragen.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles