zum Inhalt

Vielversprechendes Debüt: Kniffliges Debüt für die Bjelica League

Union stellt sich im internationalen Geschäft auf einen harten Winter ein. Dazu muss Berlin etwas erreichen, was ihnen in 15 Pflichtspielen unter dem neuen Trainer Bjelica noch nie gelungen ist: einen Sieg.

Der neue Trainer der Liga, Nenad Bjelica (links), muss mit der Mannschaft nach Portugal reisen..aussiedlerbote.de
Der neue Trainer der Liga, Nenad Bjelica (links), muss mit der Mannschaft nach Portugal reisen..aussiedlerbote.de

Vielversprechendes Debüt: Kniffliges Debüt für die Bjelica League

Die Spielplaner machten das Debüt des neuen Cheftrainers der Liga, Nenad Bjelica, noch schwieriger. Zuerst steht am Mittwoch (DAZN 21 Uhr) ein harter Ausflug in die Champions League gegen den portugiesischen Spitzenklub SC Braga an, dann gibt es für den FC Bayern München einen fast undankbaren Cameo-Auftritt in der Bundesliga.

Doch vor seinem Debüt auf der Bank in Berlin wiederholte Bjelica natürlich die Worte seines Trainers: „Wir wollen diese Spiele erfolgreich spielen und möglicherweise gewinnen. Das wird in jedem Spiel so sein. Deshalb denke ich, dass es jetzt an der Zeit ist, sich zu engagieren.“ . Die richtige Zeit."

Knapp zwei Wochen nach dem emotionalen Abschied vom ehemaligen Erfolgstrainer Urs Fischer geht es für die Kpenniks mit dem 52-Jährigen endlich wieder bergauf. „Wir haben sicherlich nicht viel Zeit, bis Mittwoch und Samstag große Veränderungen vorzunehmen“, sagte der neunmalige kroatische Nationalspieler, „aber ich werde mir eine Vorstellung von der Mannschaft machen. Was die Mannschaft hat, kann die Mannschaft auch.“ „In einem Spiel wie diesem ist viel los“, sagte Bjelica.

Gute Laune beim Allianztraining

Beim Abschlusstraining der Liga vor der Abreise nach Portugal herrschte eine positive Stimmung und es wurde sogar gelacht. Nach fast hundert Tagen des Leidens sind die Hoffnungen des Hauptstadtklubs, den Winter im internationalen Geschäft zu überstehen, wieder einmal schwach. Mit dem Sieg in Braga kann Union seine Chancen auf den Einzug in die Frühjahrs-Europa League wahren.

Für die Mannschaft ist es der erste vollständige Erfolg seit dem 4:1-Sieg über Darmstadt 98 in der zweiten Runde der Bundesliga am 26. August, bei dem die Berliner das Spiel mit einem Vorsprung beendeten. Drei Monate später wollen die Berliner nun insgesamt 15 Pflichtspiele sieglos beenden. Ein Punkt beim 1:1 gegen Augsburg am vergangenen Samstag gab den Spielern etwas Selbstvertrauen zurück, auch wenn der erhoffte Sieg erneut ausblieb. „Das müssen wir jetzt akzeptieren“, sagte Kevin Worland, der kurz vor Schluss mit seinem ersten Tor für Union dafür sorgte.

Bjelica hofft, das Team im Geiste aufzubauen

Auch wenn es bis zum Spiel im Norden Portugals noch nicht lange dauert, hofft der ehemalige Kaiserslautern-Bundesligist Bjelica, die mentale Verfassung der Spieler noch einmal anzukurbeln: „Wir wollen versuchen, den Geist der Mannschaft mental zu stärken und das bereits verloren gegangene Selbstvertrauen wiederherzustellen.“ Bjelica, Der bis Oktober bei Trabzonspor in der türkischen Liga 1 unter Vertrag steht, sagte, er habe keine Angst davor, mit zwei Niederlagen in eine neue Saison zu starten.

Im Training vor der Reise nach Braga musste der Trainer auf Verteidiger Danilo Decchi und Angreifer Sheraldo Becker verzichten. Beckers Niederlage war besonders schmerzhaft, da der Angreifer im Hinspiel zwei Tore erzielt hatte und Berlin mit 2:0 in Führung gebracht hatte. Am Ende unterlag Union durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 2:3 und musste die sechste Niederlage in Folge hinnehmen. Bjelica hofft auf ein anderes Ende am Mittwoch und verspricht maximalen Einsatz für das Ziel: „Die Mannschaft hat letzte Saison Potenzial gezeigt.“

Erwartete Aufstellung:

SC Braga – 1. FC Union Berlin (Mittwoch 21 Uhr/DAZN)

SC Braga: Matthews-Gomez, Jose Fonte, Niakat, Borja-Almusrati, Zaraza-Alvaro Jallow, Ricardo Orr Tower, Buruma-Banza

Union Berlin: Rönnow – Jaeckel, Knoche, Diogo Leite – Juranovic, Laidouni, Khedira, Haberer, Gosens – Fofana, Behrens

Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich)

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles