zum Inhalt

Verletzungssorgen: Tuchel hofft auf den dritten Titel in Folge

Thomas Tuchel
Trainer Thomas Tuchel von München kommt vor dem Spiel in das Stadion.

Bayern München-Trainer Thomas Tuchel hofft, dass drei Schlüsselspieler für das bevorstehende Bundesliga-Duell mit RB Leipzig zurückkehren. „Ich hoffe, dass Thomas Müller, Kim Min-gye und Dayot Upamecano bis Samstag zur Verfügung stehen und das wird reichen“, sagte der 4:0-Erstrundensieger des DFB-Pokals am Dienstagabend in Prussenmünster. 0, sagte Tuchel nach dem Sieg. Er fügte hinzu: „Aber es wird ein enges Spiel und wir müssen das Spiel zu Ende spielen, um sie fit zu machen. Aber es ist realistisch, es ist machbar.“ Bayern München am morgigen Sturt fehlten alle drei Profis.

Besonders wichtig für die Bayern ist die Rückkehr der beiden Innenverteidiger King und Upamecano. Bei Münster müssen Mittelfeldspieler Leon Goretzka und Verteidiger Nussel Mazraoui in der Mitte für Hilfe sorgen. Für Innenverteidiger Matthijs de Ligt kommt das Wochenendspiel zu früh. Tuchel sagte, der Niederländer werde frühestens nächste Woche wieder spielbereit sein.

Serge Gnabry wird auf jeden Fall länger ausfallen. Der deutsche Nationalspieler erlitt während des Spiels in Münster einen Bruch der Elle im linken Unterarm und wird mehrere Wochen pausieren.

Kommentare

Aktuelles

Der ukrainische Präsident Selenskyj sprach auf einer Pressekonferenz..aussiedlerbote.de

Krieg gegen die Ukraine: So sieht es aus

Die Ukraine wird etwa die Hälfte ihres Haushalts 2024 für die Verteidigung gegen den Angriffskrieg Russlands ausgeben. Präsident Selenskyj betonte, dass auch soziale Fragen nicht außer Acht gelassen werden sollten. Überblick.

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Blick aus Fraktionsebene in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages..aussiedlerbote.de

Karlsruhe beurteilt Wahlrechtsreform der GroKo

Im vergangenen Frühjahr hat der Bundestag eine Ampelabstimmung zur Wahlrechtsreform beschlossen – nun stehen die Reformen der ehemaligen Koalition in Karlsruhe auf dem Prüfstand. Das Urteil des Richters könnte auch für die heutige Rechtslandschaft interessant sein.

Mitglieder Öffentlichkeit