zum Inhalt

Transportflugzeug liefert Hilfsgüter nach Libyen

Unwetter in Libyen
Die Leichen der Überschwemmungsopfer werden abtransportiert.

Die Luftwaffe hofft, THW-Hilfsgüter vom Luftwaffenstützpunkt Weenstov in die von Überschwemmungen betroffenen Gebiete in Libyen transportieren zu können. Die Luftwaffe gab bekannt, dass am Donnerstag zwei Transportflugzeuge mit Vorräten wie Matratzen, Zelten, Decken, Feldbetten und Generatoren starten sollen. Die Bundesregierung hat schnelle Hilfe versprochen, nachdem Libyen ein internationales Hilfeersuchen an die Europäische Union gestellt hatte. Die Luftwaffe hofft, vor dem Start Einzelheiten vor Ort bekannt geben zu können.

Das Technische Hilfswerk (THW) gab zuvor bekannt, dass am Mittwoch Hilfsgüter in die THW-Logistikzentren in Bayern und Baden-Württemberg verladen wurden. Nach Angaben des Sprechers machten sich am Abend acht Lkw auf den Weg nach Wünstorf bei Hannover.

Sturm Daniel, der zuvor Griechenland verwüstet hatte, traf am Sonntag auf Libyen. In der Nähe von Darna brachen zwei Dämme und spülten ganze Gebiete der Hafenstadt mit etwa 100.000 Einwohnern ins Meer. Nach Angaben der Regierung im Osten des Landes sind mehr als 5.000 Menschen gestorben. Die genaue Zahl lässt sich schwer unabhängig beziffern. Bürgermeister Danas sagte, er befürchte, dass allein in seiner Stadt bis zu 20.000 Menschen sterben könnten.

Kommentare

Aktuelles