zum Inhalt

Trainer-Erdbeben: FCK trennt sich von Schuster

Im vergangenen Jahr führte Dirk Schuster Kaiserslautern zurück in die zweite Liga. Nun kommt der frühe Abschied des Football-Lehrers von den Red Devils überraschend.

Kaiserslauterns Trainer Dirk Schuster stand an der Seitenlinie. Foto.aussiedlerbote.de
Kaiserslauterns Trainer Dirk Schuster stand an der Seitenlinie. Foto.aussiedlerbote.de

2. Bundesliga - Trainer-Erdbeben: FCK trennt sich von Schuster

Betzenbergs Trainer-Erdbeben ereignete sich plötzlich. Völlig überraschend hat sich der Fußball-Zweitligist 1.FC Kaiserslautern am Donnerstag von Cheftrainer Dirk Schuster getrennt und seinen Assistenten Sasha Franz entlassen.

Die seit fünf Spielen sieglosen Pfälzer reagierten auf die aktuelle sportliche Situation mit der Gewährung einer Ausnahmegenehmigung. „Nachdem die Mannschaft in der Rückrunde der letzten Saison unbefriedigende Ergebnisse erlebt hatte, startete sie im ersten Saisondrittel eine positive Serie, aber der Gesamttrend zeigte, dass die Entwicklung nicht zufriedenstellend war, so dass die Verantwortlichen beschlossen, diesen Schritt zu unternehmen.“ Das teilte der Verein mit.

Unter der Führung von Schuster verlor der FCK zuletzt drei Spiele in Folge und rutschte damit auf den 11. Tabellenplatz ab. Der Tabellenführer auf Platz 16 bestreitet am Samstag (20.30 Uhr/Sky/Sport1) ein Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg.Schalke 04 erzielte nur 5 Punkte.

„Ich denke, dass es relativ normal ist, schwierige Etappen zu meistern, insbesondere im zweiten Jahr“, sagte Schuster in seiner Abschiedsbotschaft an die Fans. „Unser gemeinsames Ziel ist die Mittelfeldposition – auf diese Position verschieben wir die Mannschaft nun.“

Schuster, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, leitete am Mittwoch das Training. Der 55-Jährige sollte sich zum bevorstehenden Spiel am Donnerstagnachmittag in Magdeburg äußern. Aber das passiert nicht mehr. Dafür bedankte sich Schuster deutlich bei den Fans: „Betzenberg genießt im deutschen Fußball erneut Respekt und Anerkennung. Darauf kann man stolz sein. Das macht auch uns stolz. Deshalb können wir sagen: Das ist eine schöne Zeit.“ Was für eine wundervolle Zeit mit dir! "

Wer die Mannschaft im nächsten Spiel betreuen wird, war zunächst unklar. Der Verein kündigte lediglich an, dass sich Geschäftsführer Thomas Hengen umgehend äußern werde. Mögliche Nachfolger sind laut Kicker Enrico Maaßen (seit Kurzem bei Augsburg) und Michael Wimmer, der derzeit beim österreichischen Erstligisten Austria Wien unter Vertrag steht. Es sollen Gespräche mit Wimmer geführt worden sein.

Schuster übernahm die Red Devils im Mai 2022, kurz vor dem Abstiegsspiel gegen Dynamo Dresden, und führte den FCK nach vier Jahren in der Bundesliga zurück auf den zweiten Tabellenplatz. Im Aufstiegsjahr belegten die Pfälzer in der Winterpause mit 29 Punkten sogar den vierten Platz. In der Rückrunde wurden lediglich vier Siege und vier Unentschieden eingefahren. Am Ende reichte es für den neunten Platz.

Nach den Niederlagen gegen St. Pauli und Schalke in dieser Saison scheint es wieder aufwärts zu gehen. Kaiserslautern blieb in den nächsten sieben Spielen ungeschlagen und kletterte bis auf den dritten Platz. Nach einem 3:1-Heimsieg gegen Hannover 96 lag die Mannschaft Anfang Oktober sogar an der Tabellenspitze. „Es macht uns viel Spaß, hier zu arbeiten“, sagte Schuster damals.

Doch dann fällt die Formkurve stark ab. Durch einen hochkarätigen 3:2-Sieg über den Bundesligisten 1. FC Köln im DFB-Pokal sind sie ins Achtelfinale eingezogen, wo sie am kommenden Dienstag auf den 1. FC Nürnberg treffen. Sie haben 4 der letzten 5 Spiele in der Liga verloren und nur 1 Punkt geholt. Die jüngste schwache Leistung bei der 0:3-Niederlage gegen Kiel Holstein hat die Verantwortlichen sicherlich in der Ansicht bestärkt, dass Schuster die Wende nicht noch einmal schaffen kann.

Tabelle 2. Ankündigungen der Bundesliga-Vereine

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Polizeifahrzeug

Schießerei in Hagen: 34-jähriger Verdächtiger in Gewahrsam

Der 34-jährige Verdächtige, der bei einer Schießerei im nordrhein-westfälischen Hagen vier Menschen verletzt haben soll, ist festgenommen worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Hagen am Montag mitteilten, wurde gegen den Mann Haftbefehl wegen versuchten Mordes in vier Fällen erlassen....

Mitglieder Öffentlichkeit