zum Inhalt

Torwartlegende Bert Troutman mit Stempel geehrt

Bert Trautmann mit Queen Elizabeth II. 2004
Die britische Königin Elizabeth II. wird am 03.11.2004 zu einem Galakonzert zugunsten der Dresdner Frauenkirche in der Berliner Philharmonie von Torwartlegende Bernd «Bert» Trautmann begrüßt.

Zum 100. Geburtstag der Torwartlegende Bert Trautmann bekommen wir einen Stempel. Am Donnerstag wurde bekannt gegeben, dass die 1,95-Euro-Briefmarken ab dem 5. Oktober erhältlich sein werden. Der Torwart gilt als einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte.

Der Fußballer wurde am 22. Oktober 1923 in Bremen geboren und ist vor allem durch seine Zeit bei Manchester City bekannt. Er kam als Kriegsgefangener nach England und beschloss nach seiner Freilassung, in England zu bleiben. Er war von 1949 bis 1964 Torwart der Citizens.

Als der Verein ihn verpflichtete, gingen Tausende auf die Straße, um gegen den unbeliebten Deutschen zu protestieren. Ausgerechnet der damalige Manchester-Rabbiner stellte sich auf die Seite der Deutschen und wurde von vielen als „Krautt Trout“ beschimpft.

Trautmann wurde zur Legende, nachdem er 1956 während eines FA-Spiels einen schweren Zusammenstoß erlitt. Beim Pokalfinale gegen Birmingham City verletzt. Er spielte weiter und sicherte der Mannschaft den Sieg. Nach dem Spiel wurde bei ihm ein Bruch der Halswirbelsäule diagnostiziert. Im selben Jahr wurde er zum englischen Fußballer des Jahres ernannt. Er hat noch nie für die deutsche Nationalmannschaft gespielt. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Trautmann Trainer.

Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Unter anderem wurde ihm 1997 das Commonwealth Merit Cross verliehen und 2004 ernannte ihn Königin Elizabeth II. zum „Officer of the British Empire“ und würdigte seinen Beitrag zu den deutsch-britischen Beziehungen. Trautmann starb 2013 im Alter von 89 Jahren in seiner Wahlheimat Spanien.

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit