zum Inhalt

Sundance Film Festival 82 Filme: Deutscher Dokumentarfilmwettbewerb

Ein Filmfestival für risikofreudige und mutige Projekte: So nannte Gründer Robert Redford Sundance. Auch im nächsten Jahr wird es eine deutsche Produktion geben.

Das 40. jährliche Sundance Film Festival findet im Januar in Park City statt. Foto.aussiedlerbote.de
Das 40. jährliche Sundance Film Festival findet im Januar in Park City statt. Foto.aussiedlerbote.de

Spielfilme - Sundance Film Festival 82 Filme: Deutscher Dokumentarfilmwettbewerb

82 Spielfilme aus 24 Ländern werden im Januar beim Sundance Film Festival in Utah, USA, gezeigt. Die Organisatoren des größten unabhängig produzierten Filmfestivals in den Vereinigten Staaten gaben die Auswahl am Mittwoch (Ortszeit) bekannt. Das von Robert Redford ins Leben gerufene Festival soll vom 18. bis 28. Januar im Park City Winter Sports Area stattfinden. Die Veranstaltung findet im 40. Jahr statt.

Redford sagte in einer Erklärung, dass das Ziel des Festivals seit seiner Gründung darin bestand, risikofreudige Künstler und mutige Projekte zu präsentieren und zu feiern. Diese Tradition wird bis 2024 fortgeführt.

Die deutsche Produktion nahm auch am Sundance Film Festival teil. Einer der zehn nominierten Filme in der Kategorie „World Cinema Documentary Competition“ ist der Dokumentarfilm „Eternal You – From the End of Finite“. Dort feierte der Film des Regisseurduos Hans Bloch und Moritz Riswijk („The Cleaners“) seine Weltpremiere. Der Dokumentarfilm befasst sich mit einem Startup, das mithilfe künstlicher Intelligenz digitale Avatare erstellt, die es Trauernden ermöglichen, mit Verstorbenen zu kommunizieren.

Weltpremiere feiert auf dem Festival auch der neue Spielfilm von Regisseurin Nora Fingscheidt (System Sprenger), in dem die Schauspielerin Saoirse Ronan (Saoirse Ronan) für die adaptierte Verfilmung „The Outrun“ (The Outrun) vor die Kamera geholt wurde aus dem Roman. Das Stück erzählt die Geschichte einer alkoholkranken Frau aus London, die in ihre Heimat Orkney in Schottland zurückkehrt.

Auch berühmte Schauspieler und Hollywood-Regisseure kommen jedes Jahr nach Park City. Diesmal werden Kristen Stewart, Michael Fassbender, Pedro Pascal, Jesse Eisenberg, der amerikanische Regisseur Steven Soderbergh und andere Stars ihre Independent-Filme mitbringen.

Für viele kleinere Filme ist Sundance ein Sprungbrett, um Verleiher und ein breiteres Publikum zu finden. Im Jahr 2021 gewann das Gehörlosendrama „Epilogue“ die höchsten Jury- und Publikumspreise, und „Epilogue“ gewann anschließend den Oscar für den „Besten Film“.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content