zum Inhalt

Sozialdemokratische Gemeinderäte wenden sich an die Freien Wähler

Die einzigen beiden SPD-Stadträte in Hubert Aiwangers Heimatstadt Rottenburg an der Laaber sind aus der SPD ausgetreten. Stadtrat Peter Bauer will den Freien Wählern beitreten, doch die frühere SPD-Fraktionschefin Angelika Wimmer ist unentschlossen.

Beide Männer nannten als Grund für ihre Entscheidung die langjährige Unzufriedenheit mit der SPD, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend anfragte. Ausschlaggebend war der Umgang der SPD mit Ewanger im Flugblatt-Vorfall. Darüber berichteten mehrere Medien. Beide wollen das Mandat des Stadtrats behalten.

„Ich musste diesen Schritt tun, um ein Zeichen zu setzen“, sagte Weimer zu ihrem Rücktritt. Sie kritisierte unter anderem die früheren Forderungen der SPD nach einem Rücktritt des bayerischen Wirtschaftsministers und stellvertretenden Ministerpräsidenten Avenger wegen des Vorfalls. „Ich werde im Wahlkampf nicht schlecht über andere reden.“

Auch ihr Fraktionskollege Peter Bauer bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa seinen Abschied. Ball wollte sich den Freien Wählern anschließen. Nach Ablauf seines Sabbaticals Anfang Oktober wird er einen Mitgliedsantrag beim Vorstand einreichen. Weimer betonte jedoch, dass sie sich noch nicht entschieden habe. Sie begann als überparteilich. „Meine Entscheidung, ob ich der Gruppe beitrete, behalte ich mir vor. Ich stehe der liberalen Wählerschaft nahe, habe aber noch nirgendwo unterschrieben.“

Kommentare

Could not load content

Aktuelles