zum Inhalt

Scholz schlägt vor, mit einem Anstieg der Zustimmung zu rechnen.

Die SPD erlebt nach der letzten Wahl einen Rückschlag, und die CDU/CSU fordert die Vertrauensfrage. Wie reagiert die Bundeskanzlerin darauf?

Nach dem schlechten Wahlergebnis bei der Europawahl ruft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einem...
Nach dem schlechten Wahlergebnis bei der Europawahl ruft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einem gemeinsamen, geschlossenen Auftreten auf.

Nach der Europawahl. - Scholz schlägt vor, mit einem Anstieg der Zustimmung zu rechnen.

Nach den enttäuschenden Ergebnissen der Verkehrslichtparteien bei der Europawahl hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine engerere Zusammenarbeit innerhalb der Regierung plädiert. Nach einem Gespräch mit dem chilenischen Präsidenten Gabriel Boric in Berlin sagte er:

"Die Wahlen gingen schlecht für alle drei regierenden Parteien." Als auf seine persönliche Rolle in der 13,9%-Wahlkatastrophe der SPD angesprochen wurde, antwortete Scholz:

"Es ist nicht klug, sich von diesem zu lösen. Wir müssen unsere Pflichten weiterhin erfüllen, aber es ist ebenso wichtig, dass unser Land modern und fortschreitet. Wir müssen auch darauf vorbereitet sein, dass die Zustimmungsraten zunehmen. Damit können wir die Ergebnisse unserer Arbeit bei der nächsten Bundestagswahl präsentieren und die Vertrauensbasis der Bürger in unseren Bemühungen wiederherstellen." Er betonte: "Jeder von uns muss jetzt anstrengen und die Herausforderungen vor uns annehmen."

Es ist beunruhigend, die steigenden Stimmen für rechtspopulistische Parteien in Deutschland und sonstwo zu sehen. Allerdings gibt es eine klare Mehrheit in Europa für Parteien, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unterstützen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit