zum Inhalt

„Reaktion zeigen“: Tuchel sendete klare Botschaft an Kane und Co.

Der englische Star Harry Kane steht im Old Trafford unter besonderer Beobachtung – aber nicht nur er. Es war die kollektive Reaktion der Bayern gegen Manchester United.

Bayerns Herausforderer in seinem Heimatland ist Harry Kane. Foto.aussiedlerbote.de
Bayerns Herausforderer in seinem Heimatland ist Harry Kane. Foto.aussiedlerbote.de

Champions League - „Reaktion zeigen“: Tuchel sendete klare Botschaft an Kane und Co.

In einem weißen Trainingsanzug und warmen schwarzen Handschuhen gab Harry Kane sein Profidebüt als Spieler des FC Bayern München im legendären Old Trafford.

Die Heimreise des 30-jährigen Briten von seinem ersten Einsatz beim deutschen Fußball-Rekordmeister im Vulture-Urlaubsflieger war nach dem Bundesliga-Absturz am vergangenen Wochenende in Frankfurt alles andere als eine einfache Vergnügungsreise.

Der Einzug ins Achtelfinale der Champions League ist als Tabellenführer des FC Bayern München bestätigt. Dennoch wird das Spiel gegen Manchester United an diesem Dienstag (21 Uhr/Prime Video) nach einem 1:5-Sieg über Eintracht Frankfurt ein Charaktertest und ein richtungsweisendes Spiel zum Jahresende. „Die Gelegenheit, auf einer der größten Bühnen der Welt seine Reaktionen zu zeigen“, sagte Trainer Thomas Tuchel kurz vor dem Abschlusstraining vor Ort.

Angesichts der erneuten Kollektivniederlage des kriselnden britischen Rekordmeisters, der Tabellenletzter bleibt und mit einem Heimsieg dennoch auf ein peinliches Erstliga-Finale verzichten will, wird es beim deutschen Rekordmeister zu einer hitzigen Grundsatzdebatte kommen. Das Wort „Krise“ fiel bereits am Montag am Flughafen, wobei Sportdirektor Christoph Freund deutlich übertrieben hat. „Wir sind weit von einer Krise entfernt!“, sagte er zweimal.

Tuchel: „Wir dachten, wir wären weitergekommen“

Wer wird den Weg weisen? Wer hat mit der besten Leistung geantwortet? Der von Tuchel in die Teilzeit beförderte Ex-Bayern Thomas Müller forderte, „der Motor der Wut müsse jetzt starten“. Neben den Fans freuen sich auch die Münchner Trainer darauf, dass Tuchel und sein Team wieder so auftreten wie die Bayern. „Wir dachten, wir wären weiter gegangen, aber wir haben das auf brutale Weise korrigiert“, sagte Tuchel immer noch überrascht.

„Es ist ein sehr wichtiges Spiel. Man gewinnt durch das Spiel immer Selbstvertrauen und Gefühl. Deshalb ist es wichtig, jetzt zu reagieren“, sagte Freund, der auch 2023 gegen die Stuttgarter das letzte Ligaspiel gegen Wolfsburg im Blick hat. Jamal Musiala sagt, es sei „eine gute Gelegenheit, wieder Selbstvertrauen aufzubauen“, nach einem „etwas schockierenden“ Erlebnis bei Eintracht Frankfurt. Der in England trainierende deutsche Nationalspieler kehrte nach einer Oberschenkelverletzung in die Startelf zurück. Tuchel sagte jedoch, der 20-Jährige könne noch einmal „bis zu 60 Minuten“ absolvieren.

Bemerkenswert ist, dass der Münchner Star oft klare Niederlagen hinnehmen musste. Im Supercup gegen RB Leipzig (0:3), im Pokal eine krasse Niederlage gegen den Drittligisten 1. FC Saarbrücken (1:2) oder jetzt in Frankfurt. Tuchel fragte sich, „was schief gelaufen ist“. In Manchester erklärte er. „Wir hatten 22 entscheidende Fehler, das ist eine lächerlich hohe Zahl.“ Das führte zu fünf Gegentoren, der höchsten Niederlage seiner Bayern-Amtszeit.

Ziel: Team „bleibt ungeschlagen“

Freund freut sich auf einen intensiven Klassiker der Extraklasse. Schließlich muss United gewinnen, um weiterzukommen. Allerdings muss das Parallelspiel zwischen dem FC Kopenhagen und Istanbul Galatasaray unentschieden enden. „Es wird auf jeden Fall eine heiße Atmosphäre. Manchester wird die Intensität noch einmal steigern“, sagte Freund. „Wir hoffen, ein gutes Spiel zu zeigen und in der Gruppe ungeschlagen zu bleiben.“

Im Mittelpunkt steht natürlich Kane. Er wird zum ersten Mal in England ein Bayern-Trikot tragen. „Es ist auf jeden Fall ein besonderes Spiel für ihn. Es ist seine erste Rückkehr auf die Insel, von der er kommt und auf der er so viel Erfolg hatte. Harry freut sich wirklich darauf“, erklärt Freund.

Kane erzielte beim 4:3-Hinspielsieg über die Red Devils sein erstes Champions-League-Tor für die Bayern. Der ehemalige Tottenham-Star war in seinen letzten elf Spielen gegen Manchester United an neun Toren (fünf Tore, vier Assists) direkt beteiligt. Der 30-Jährige hat in seinen letzten fünf Spielen im Old Trafford vier Tore geschossen. „Harry wird spielen. Er ist glücklich, hier zu sein“, berichtete Tuchel und hoffte, dass Kane eine Führungsfigur sein wird.

Mögliche Einstellungen:

Manchester United: Onana – Diogo Dalot, Maguire, Varane, Shaw Mainu, McTominay – Anthony, Bruno Fernandes, Rashford Hoylund

Bayern München: Neuer Laimer, Upamecano, Kim, Davis Kimmich, Goretzka Coman, Musiala, Sane Kane

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles